Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Kur zum Ausspülen als Leave-In?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Leave-ins sind ja extra leichter, da sonst die Haare oft zusammenklatschen. Außerdem sind sie häufig sehr silikonbetont. Wenn Deine Haare aber dick und trocken sind, reicht ihnen das an Pflege wohl nicht.
    Hallo, das stimmt leider! Lange habe ich nach Leave ins gesucht, aber ich kenne keins, das wirklich pflegt.

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber könnte man nicht einfach einen ordentlichen Klacks einer Haarkur (zum Drinbleiben) mit reichlich Wasser in einer Flasche mischen und dann aufsprühen?
    So im Verhältnis 1:10 oder vielleicht sogar 1:5, je nach Haarzustand?

  3. #3
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    kann man machen. Gerade bei dicken, trockenem und/oder lockigen Haaren.

    In einem Forum in dem man sich hauptsächlich mit afrikanischen Haaren beschäftigt, wird es sogar explizit empfohlen, da es den Frizz raushold und fernhält.

    Ich schmier mir sogar Haar- oder Körpercreme in die Haare.

  4. #4
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hier wird doch öfter die Babylove Brustwarzencreme dafür empfohlen, die will ich beim nächsten dm-Besuch endlich mal holen.

  5. #5
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen
    Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber könnte man nicht einfach einen ordentlichen Klacks einer Haarkur (zum Drinbleiben) mit reichlich Wasser in einer Flasche mischen und dann aufsprühen?
    So im Verhältnis 1:10 oder vielleicht sogar 1:5, je nach Haarzustand?
    Das habe ich auch schon gemacht, man kann auch noch etwas Aloe Vera dazu geben, wichtig ist nur, dass man es nicht von oben auf die Haare sprüht, sonst gibt es fettige Haare. Allerdings würde ich eher noch weniger als 1:10 nehmen, mehr rein tun kannst du später immer noch, aber du musst bedenken, dass sich eine zu dicke Konsistenz weder sprühen noch gut in den Haaren verteilen lässt.

    Aber auch pur kann man Kuren als Leave In nehmen, allerdings ist die Dossierung da immer sehr individuell, je nach Haarqualität und Produkt.

    Die Babylove Brustwarzensalbe finde ich aber noch besser Durch die zähe Konsistenz muss man sie aber wirklich sehr gründlich verteilen, dafür pflegt sie dann aber wirklich und man bekommt ganz weiche Spitzen.

  6. #6
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Ich nehme derzeit die kleine, schwarze Gliss-Tube als Leave-in. Funktioniert prima, plustert sogar ein bisschen und ich höre in letzter Zeit oft, wie schön die Haare glänzen (und meine Haare sind sowas von fertig ) Ach so, ich verwende das aber nur minimal im TROCKENEN Haar.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.03
    Ort
    Naturpark Südheide
    Beiträge
    4,676
    Hm das klingt gut, die kleine schwarze Tube mochte ich bisher als "Ausspül-Kur" sehr gerne.

    Was sind denn in der Brustwarzensalbe für pflegende Inhaltsstoffe enthalten? Irgendwas, dass auch für Haare gut ist?

    Liebe Grüße,
    GlamourGirl
    "And above all, watch with glittering eyes the whole world around you
    because the greatest secrets are always hidden in the most unlikely places.
    Those who don`t believe in magic will never find it."
    (Roald Dahl)

  8. #8
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Wenn ich für Mad Hatter antworten darf - da ist Lanolin drin = Wollwachs = Pflegestoff der Schafe.

  9. #9
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen
    Wenn ich für Mad Hatter antworten darf - da ist Lanolin drin = Wollwachs = Pflegestoff der Schafe.
    Genau, es scheint wohl raffiniertes Lanolin zu sein, da es nicht riecht, aber laut dm ist es echtes Wollfett und keine Mineralölmischung. Daneben sind noch Kokosöl und Olivenöl enthalten.
    Keine bösen INCIs, eigentlich fast pures Fett.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.07.09, 08:05:49
  2. nochmal haarkur- ausspülen oder nicht?
    Von apia im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.12.08, 20:27:54
  3. Kur ohne Ausspülen?!
    Von Exuser47 im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.08, 23:27:32
  4. Wie oft Leave in Kur??
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.03, 23:38:56
  5. Haarkur ohne Ausspülen - Wie oft?
    Von Piper im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.02, 14:03:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •