Seite 3 von 13 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 125

Thema: Handhabung mit "Extrawürsten" im Freundeskreis

  1. #21
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Anzeige
    Mir gehen all diese "Unverträglichkeiten" auf die Nerven.

    Wer isst denn heutzutage noch normal?

    Hier in der Stadt praktiziert eine in meinem Umfeld sehr beliebte Ernährungsberaterin.
    Die stellt individuelle Ernährungspläne zusammen (nicht zum Abnehmen, sondern der Gesundheit zuliebe), das wird dann auch nicht durch medizinische Tests bestimmt, sondern durch Befragen und sie teilt die Menschen in "Typen" ein.... (Wahrscheinlich so ähnlich wie bei Blutgruppendiät oder bei TCM)

    Jeder, der bei ihr war bekommt eine laaaaange Liste mit Lebensmitteln, die (für eine Zeitlang wenigstens) gemieden werden müssen.
    Und es geht nicht um Allergien, die eine starke Reaktion auslösen können, sondern um LM, die den Leberstoffwechsel stören oder wasweissich

    Hier streike ich als Gastgeberin, denn soweit möchte ich mich nicht einschränken.

    Auf wirkliche Allergien oder wenn jemand nun nicht gerne Fisch oder Schweinefleisch oder Käse isst nehme ich aber selbstverständlich Rücksicht, auch auf Vegetarier.

    Mit LI kenne ich mich nicht aus, ich kenne niemanden, der darunter leidet und ich selbst trinke nie Milch, koche aber mit Käse und auch mal Rahm....


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #22
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ja, manche Abneigungen und Unverträglichkeiten machen es Gastgebern wirklich schwer. Ich hatte auch mal eine Bekannte, die angeblich weder Schweinefleisch noch Zitrusfrüchte essen durfe, dies nicht und das nicht und bei jeder Einladung noch was neues, so dass man im Prinzip überhaupt nichts kochen konnte. Und zu jeder Zutat musste sie auch ihre Leidensgeschichte dazu erzählen. Zuhause für sich selbst "kochte" sie aber Fertiggerichte...

    Und dann gibt es diese eingebildeten Allergiker. Angeblich verträgt man z.B. keine Pilze - die mitgebrachte Kartoffelsuppe mit Pilzen wird mit bösen Blicken bedacht und dann werden Anekdötjes erzählt, dann kommt der Vorschlag, man könne ja für ihn die Pilze herausangeln und dann isst er die Suppe tatsächlich und ohne Probleme. Bei einer echten Allergie oder Unverträglichkeit sähe das anders aus...

    Und dann gibt es wirklich die, die mäkelig sind. Kein Lamm, kein Wild, kein Fisch, kein Kohl, kein Paprika, keine Sahne, keine Butter, kein Olivenöl, ... aber sich dann selbst als Feinschmecker bezeichnen
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  3. #23
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ja, manche Abneigungen und Unverträglichkeiten machen es Gastgebern wirklich schwer. Ich hatte auch mal eine Bekannte, die angeblich weder Schweinefleisch noch Zitrusfrüchte essen durfe, dies nicht und das nicht und bei jeder Einladung noch was neues, so dass man im Prinzip überhaupt nichts kochen konnte. Und zu jeder Zutat musste sie auch ihre Leidensgeschichte dazu erzählen. Zuhause für sich selbst "kochte" sie aber Fertiggerichte...
    Die würde einmal bei mir essen und dann nie wieder!

  4. #24
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Mir gehen all diese "Unverträglichkeiten" auf die Nerven
    Naja o.k. aber Unverträglichkeiten suchen die Leute sich ja nicht aus,es kann jeden von uns treffen und das von heute auf morgen.

    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    rücksicht nehmen, ja natürlich! aber mich nur danach richten? wohl kaum.
    obwohl, wenn ich nur jene person zum essen eingeladen hab, dann wiederum schon

    Selbstredend!


    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Wie gesagt - das ist in der Zubereitung kein Drama, man schmeckt keinen Unterschied. Es ist für niemanden der Nichtbetroffenen ein Einschnitt an dem Abend, LI-freie Produkte zuzubereiten/mitzubringen, außer andere Grundprodukte zu besorgen

    Es gibt Geschmacklich unterschiede, denn es kommt drauf an was man zubereiten möchte.
    Tiramisu mit laktosefreiem Frischkäse schmeckt nunmal ganz anders als mit Mascarpone aber das jetzt nur als Beispiel.
    Wir aben oft Treffen, bei dem jeder irgendetwas beisteuert,dass kann zum Kaffee,Abendbrot,Frühstück oder Snack zwischendurch sein.

    Ich finde es nunmal etwas befremdlich, wenn sich 10 Leute wegen 1 Person einschränken sollen und es ist eine Einschränkung,weil ja auch viele Sachen gar nicht erst gekauft werden können.
    Wir machen ja nun nicht nur alles selber und wenn ich alles austausche:

    Sahne gegen Sojacreme,Käse weglassen usw.,bestimmte Würzmischungen die nunmal Milchzucker enthalten aber genau diese angestimmte Mischung einem Gericht die erwünschte Note gibt etc
    Dann ist es nicht nur eine praktische, sondern auch eine geschmackliche Einschränkung.
    Habe noch nie das perfekte Dinner erlebt, wo sich die Kocherei um eine Person gedreht hat.
    Es gab für betroffene Person etwas extra und gut aber in meinem speziellen Fall finde ich es nunmal merkwürdig,dass sich alles um die Einschränkung drehen soll und frage deshalb hier, wie andere es sehen.


    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Das gar nicht erst tun zu wollen, finde ich egoistisch.

    Lesen und verstehen,ich kann es immer nur wieder betonen..lesen und verstehen.

    Wo steht, dass ich es gar nicht erst tun möchte?
    Habe extra in fettdruck betont, dass es ums NUR NOCH geht.
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  5. #25
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Natuerlich brate ich fuer meine Freunde eine Extrawurst, wenn ich weiss, dass jemand etwas Bestimmtes nicht isst, aus welchem Grund auch immer, tue ich doch mein Moeglichstes, das Essen ohne dieses Lebensmittel zuzubereiten.

    Ich esse selbst laktose- und glutenfrei, bin aber kein "schwerer" Fall, d.h. ich kann durchaus ein kleines Stueck Brot essen oder ein Stueck Kaese, aber zuviel ist halt auch doof. Gerade bei Gluten ist es schwierig, weil das in so vielem ist, wo man es gar nicht vermutet.

    Vegane und glutenfrei kann ich relativ einfach kochen, wenn dann aber noch jemand dazu kommt, der keine Nuesse essen kann, keine Huelsenfruechte oder aehnliches, dann wird's schwierig..

    Ich habe uebrigens tatsaechlich auch schon andersrum eine Extrawurst gebraten, naemlich Fleisch fuer nicht-Vegetarier
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  6. #26
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Auch ich brate für Freunde eine Extrawurst und das auch sehr gerne.
    Die Frage die sich mir stellt ist, und das betone ich gern nochmal, ob es gleich 20 Extrawürste sein müssen?Ob zeinah alle anderen auch Extrawürste braten müssen?Ob alle nicht betroffenen selber auch nur noch diese Extrawürste essen sollen,obwohl sie vielleicht gar keine Lust dazu haben.


    Ich warte eigentlich nur noch darauf, das jemand den Vorschlag macht, jedes Treffen und jede Feierlichkeit für betroffene Person auszurichten und die nicht betroffenen Personen bringen sich dann ihre extra Schälchen mit
    Geändert von Dany (15.07.11 um 13:13:17 Uhr)
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  7. #27
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Dany Beitrag anzeigen
    Es gibt Geschmacklich unterschiede, denn es kommt drauf an was man zubereiten möchte.
    Tiramisu mit laktosefreiem Frischkäse schmeckt nunmal ganz anders als mit Mascarpone aber das jetzt nur als Beispiel.
    Wir aben oft Treffen, bei dem jeder irgendetwas beisteuert,dass kann zum Kaffee,Abendbrot,Frühstück oder Snack zwischendurch sein.
    Ich finde, es gibt in der freien Wildbahn sowieso zig Variationen an Tiramisu, deshalb glaube ich nicht, dass mich eine mit laktosefreiem Frischkäse besonders abtörnen würde. Aber meist hat man doch, wenn mehrere Personen zusammen kommen, doch sowieso mehrere Alternativen.

    [quote=Dany;2894186]Ich finde es nunmal etwas befremdlich, wenn sich 10 Leute wegen 1 Person einschränken sollen und es ist eine Einschränkung,weil ja auch viele Sachen gar nicht erst gekauft werden können.[/quote|

    Wie gesagt, wenn 10 Personen zusammen kommen, hat man doch sowieso immer eine Auswahl an Gerichten. Da müssen doch nicht 100% laktosefrei sein, es reicht doch, wenn die Person ein paar leckere Sachen nach ihrer Fasson findet.

    Zitat Zitat von Dany Beitrag anzeigen
    Wir machen ja nun nicht nur alles selber und wenn ich alles austausche:

    Sahne gegen Sojacreme,Käse weglassen usw.,bestimmte Würzmischungen die nunmal Milchzucker enthalten aber genau diese angestimmte Mischung einem Gericht die erwünschte Note gibt etc
    Dann ist es nicht nur eine praktische, sondern auch eine geschmackliche Einschränkung.
    Sahne kann man je nach Gericht gegen verschiedene Dinge austauschen. Wenn man z.B. eine Sauce cremig bekommen möchte, kann man auch Öl, Frischkäse, Joghurt etc. nehmen. Käse ist in der Regel auch kein Problem, man trennt eine Portion ab, bevor der Käse hinzukommt, und stellt die beiden Arten getrennt fertig. Und Würzmischungen mit Milchzucker, da fällt mir im Moment nichts ein, meinst Du Maggi-Fix oder sowas? Sorry, die geschmackliche Einschränkung kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  8. #28
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, wenn 10 Personen zusammen kommen, hat man doch sowieso immer eine Auswahl an Gerichten. Da müssen doch nicht 100% laktosefrei sein, es reicht doch, wenn die Person ein paar leckere Sachen nach ihrer Fasson findet.
    Ich frage mich,wird hier gelesen,oder überflogen?

    Genau darum geht es doch,ein paar und nicht alle

    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Und Würzmischungen mit Milchzucker, da fällt mir im Moment nichts ein, meinst Du Maggi-Fix oder sowas? Sorry, die geschmackliche Einschränkung kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

    Nein,ich gehe sehr gern im Reformhaus einkaufen,stell Dir vor und auch dort gibt es nicht nur Laktosefreie Würzmischungen.
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  9. #29
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich habe zwei Bekannte mit LI, für die ich, wenn ich sie eingeladen sind, natürlich auch gerne Milchprodukte weglasse oder austausche.

    Allerdings sagen sie beide, dass sie zwar li sind, deswegen aber nicht aufgehört haben, die entsprechenden Speisen zu mögen. Einen zünftigen Käsekuchen z.B.
    Also nehmen sie lieber vorher mal Tabletten oder riskieren Bauchgrimmen und Durchfall, als dass sie für den Rest ihres Lebens darauf verzichten. Man stirbt ja nicht gleich daran.

    Ich habe auch etliche Dinge, die mich blähen oder Schmerzen und Durchfall verursachen. Je älter ich werde, desto mehr scheinen es zu werden. Im Alltag lasse ich sie natürlich weg, damit das kein Dauerzustand wird, aber bei Einladungen schlage ich schon zu
    These violent delights have violent ends.


  10. #30
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Ich habe sehr genau gelesen. Ich weiß, dass Du Dich darüber aufregst, dass wohl Deine Bekannten meinen, ALLES müsse passen, und ich versuche, Argumente für Deine Sicht zu finden. Warum Du darauf mit aggressiven Unterton antwortest, ist mir nicht klar.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.10, 21:18:31
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  4. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.06, 23:49:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •