Hallo Beauties,

mich würde mal interessieren, wann bei euch Alttags der Wecker klingelt und ihr aus den Federn springt?

Da ich noch studiere und keine Vorlesung vor 10 beginnt, muss ich nicht zwingend früh aufstehen. Tue ich aber in der Regel trotzdem, da ich dann viel mehr vom Tag habe und geschafft kriege. Mein Wecker klingelt meist so 7:30Uhr.

Ich habe noch einen Mitbewohner. Der studiert was komplett anderes als ich, nämlich Philosophie und das noch auf Magister. Der pennt fast JEDEN Tag bis 14-15 Uhr. Mir ist es ein absolutes Rätsel, wie man 1.) so lang schlafen kann (wenn man nicht mal feiern oder so war) und 2.) wie man soviel Zeit haben kann (ich habe meistens 10-Stunden-Tage an der Uni).
Meiner Meinung ist das völlig am Leben vorbei Und irgendwie regt's mich auch auf...

Und nun zu euch: wann müsst ihr Alltags aus den Federn?

LG, Lil'DiVA