Ich selbst habe auch eine beste Freundin, die ich seit der 1. Klasse kenne und wir verstehen uns auch super! Aber es gab auch bei uns Zeiten, wo wir uns aus irgenteinem Grund längere Zeit gestritten haben, in diesen Zeiten fühlte ich mich auch allein und verlassen. Ich wechselte auch mal für eine Weile die Schule, da war ich natürlich von ihr „getrennt“, muss aber sagen, dass auch dort nette Leute waren, die ich kennenlernte. Später ging ich wieder auf die alte Schule, somit waren wir wieder „unzertrennlich“. Ich kann dich sehr gut verstehen, wie du dich fühlst. Auch wenn das ein Steit bei dir war, der deiner Meinung nach nicht mehr gut zu machen ist, empfehle ich dir, dich einfach mal mit einem Brief bei ihr zu melden und das du versuchst, ein einfaches Thema anzuschneiden (z.B. wie es ihr geht, ob sie dir verzeiht, ob ihr nicht mal darüber reden solltet, was geschehen ist). Immerhin ist das Ganze bei dir schon ein Jahr her, in dieser Zeit hat sie bestimmt auch über vieles nachgedacht und wenn ihr „beste Freunde“ ward, wird ihr es, spätestens nach einer Weile, auch debrimierend vorkommen, wäre jedenfalls bei mir so. Wenn das alles zwischen euch überhaupt nicht mehr zu reparieren ist, rate ich dir, einfach mal ausgelassen durch die Welt zu schreiden und nicht verkrampft nach einer neuen „besten Freundin“ zu suchen, denn es kann sein, dass eine „normale“ Freundin, die du vielleicht erst kennen gelernt hast, dir bald wie eine „beste Freundin“ unter die Arme greift, dir hilft und daraus dann eine neue „beste Freundschaft“ für dich ensteht. Und wenn auch dies nicht der Fall sein sollte, kann ich nur noch sagen, dass halt die Zeit für dich gekommen ist, dass du selbständiger als zuvor durchs Leben gehen musst. Genieße die Augenblicke mit den Menschen die dir wichtig sind, die dich aufbauen und dich unterstützen, schätze die Kleinigkeiten, die du vorher übersehen hast!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen,
Capri.