Seite 17 von 61 ErsteErste ... 7 15 16 17 18 19 27 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 603

Thema: TV-Tipp: "Sherlock" 21.45 Uhr, ARD

  1. #161
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,088
    Anzeige


    ja, das stimmt. Geht mir aber leider auch nicht so häufig so, wie mir lieb ist, aber ich genieße das auch. Nur leider, leider muss ich jetzt lange auf dem Trockenen sitzen, bevor ich wieder Nachschub bekomme.

    Hab mir heute morgen das von Cuberbatch gelesene Hörbuch von Casanova nach einem kurzen probehören sofort runtergeladen und lass mir jetzt immer Gute-Nacht-Geschichten erzählen!
    Stimme ist fast genauso gut wie gucken in dem Fall. Wenn mein Englisch so lausig bliebt wie bisher, schaff ich es zur bis zur dritten Staffel.

  2. #162
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Zwei Freundinnen von mir sind auch so!
    Ich schleppe immer neues Zeugs an - bin quasi der Serienspürhund - und die beiden machen dann ein Hobby draus

    Meine Kollegin hat sich paketweise DVDs mit Benedict Cumberbatch bestellt und "The Office" mit Martin Freeman. Sie hat auf youtube sogar die Werbespots geguckt, die Herr Cumberbatch gesprochen hat.

    Apropos, Iridia, guckst du denn schon "The Last Enemy"?
    These violent delights have violent ends.


  3. #163
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,088
    Erste Folge gesehen!

    Muss allerdings sagen, dass meine Sherlock-Begeisterung doch größer ist, dort sind es auch Kamera, Perspektiven, Maske, Effects und die Nebendarsteller, die für mich jeweils genauso ein Fest für sich sind und auf extrem hohem Niveau spielen. Aber gucken wir mal weiter, mir gefällt, dass der Film sich Zeit lässt. Deswegen mag ich ja auch Serien generell lieber.

    Hab allerdings eine Sherlock-Folge gleich hinterher gesehen und war begeistert über solch fast gegensätzliche Typen als Rolle, obwohl die Arbeit ja fast diesellbe ist.

    Werbung hab ich auch gesehen. (Jaguar jedenfalls) aber: nein, es ist nicht dasselbe, die Interviews finde ich aber richtig gut. Nicht alles gefällt mir gleich. Ich würde sagen: er hat so seine Momente.

  4. #164
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,088
    gerade noch ein Foto gefunden, das ich besonders witzig finde, weil gerade Watson, (der hier einen auf Guy Ritchie - zweiter Sherlock-Fingerzeig?) immer jede Schwulenbemerkung sofort dementiert, obwohl die Umwelt da immer völlig entspannt ist.

    http://images4.fanpop.com/image/phot...33-500-667.jpg

    Die Frau ist übrigens Cumberbatches langjährige und ehemalige Freundin - irgendwie Typ Molly, finde ich.

  5. #165
    Registriert seit
    31.05.12
    Beiträge
    16
    Ich hab mal eine Folge gesehen und fand das echt gut! Schade, dass das immer so selten kommt..
    “You've gotta dance like there's nobody watching,
    Love like you'll never be hurt,
    Sing like there's nobody listening,
    And live like it's heaven on earth.”

  6. #166
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,231
    Benedict Cumberbatch hat ja das Ekel (Vergewaltiger) in Abbitte gespielt .
    Aber da sah er besonders schmierig aus, mit Sherlock nicht zu vergleichen, zum Glück .

  7. #167
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ja, davon hatte mir meine Kollegin auch schon erzählt
    Ist eben ein vielseitiges Kerlchen!

    @Iridia, die Spekulationen über eine homo***uelle Beziehung zwischen Holmes und Watson sind ja auch schon so alt wie die Bücher. Dort allerdings heiratet Watson irgendwann und zieht aus - damit wollte Doyle die Sache wahrscheinlich klar stellen
    Ich hoffe nicht, dass das in Serie mal zum Thema wird. Diese kleinen running gags sind nett, aber man kann es ja auch einfach mal so stehen lassen!
    These violent delights have violent ends.


  8. #168
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,088
    In Abbitte fand ich den grandios, er blieb mir lange in Erinnerung, aber ich hin froh, dass er auch andere Rollen bekommen hat, war leider sehr überzeugend.

    Wegen der Homo***ualität: ich weiß, aber ich fand es noch nie besser gelöst als hier. Ich finde es weder übertrieben viel, sondern lockert irgendwie die gesamte Szenerie in dem Moment, wo es dramaturgisch wirklich eine gute Idee ist. Dazu kommt, dass beide so irre gentlemenlike damit umgehen, das ich die helle Freude habe, das mal so zu sehen.
    Man merkt ja genau, dass ein ganz anderes Interesse beide verbindet und nur die Gesellschaft, die überall ***uelles vermutet, konfrontiert beide mit dem Gedanken, Okay, Irene Adler auch, aber diese lockere Selbstverständlichkeit, mit der die Umwelt das hier macht, finde ich witzig und charmant ohne Ende.

    Mir fiel auch wieder ein, dass Dr. House ja auch auf der Grundidee gebaut ist, nur dass dort Wilson statt hier Watson weiter entfernt agiert. Die Persönlichkeiten finde ich aber auch sehr ähnlich angelegt und mir gefällt an Sherlock im Grunde auch das, was mir bei House gefiel.

  9. #169
    Registriert seit
    15.09.08
    Beiträge
    656
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    gerade noch ein Foto gefunden, das ich besonders witzig finde, weil gerade Watson, (der hier einen auf Guy Ritchie - zweiter Sherlock-Fingerzeig?) immer jede Schwulenbemerkung sofort dementiert, obwohl die Umwelt da immer völlig entspannt ist.

    http://images4.fanpop.com/image/phot...33-500-667.jpg

    Die Frau ist übrigens Cumberbatches langjährige und ehemalige Freundin - irgendwie Typ Molly, finde ich.
    Sorry, habe nun nicht alle Seiten gelesen, vielleicht kennt ihr's ja schon, aber: Seine ehemalige Freundin hat sogar in "The Blind Banker" mitgespielt (Amanda war die Rolle). Ich warte nun auch sehnsüchtig auf die Fortsetzung von Sherlock, es ist ja bereits bekanntgegeben, dass die nächste Folge auf "The Empty House" basiert. Ich freu mich schon, auch wenn's wohl noch lange dauert...

    Kennt ihr den Film "Third Star"? Wundervoll und sehr bewegend.

  10. #170
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,088
    Anzeige
    Nein, wusste ich nicht.

    Wer war denn Amanda?

    Ich hab neulich "The Empty House" über Amazon gesucht und nicht gefunden. Wie heißt denn der deutsche Titel und wo gibt es ihn?

    "Third Star" hab ich auf Amazon.co.uk gesehen, worum geht es denn?
    Geändert von Iridia (04.06.12 um 19:54:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  2. TV-Tipp: Kabel1, 20.15 Uhr "Stephen King - The Stand"
    Von SiGuenther im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.06.06, 14:57:39
  3. Tipp gesucht zu "Excel & die Sortier-Falle"
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.05, 10:27:55
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.09.02, 11:40:56
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.02, 18:54:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •