Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 173

Thema: Eiweißaufnahme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401

    Standard Eiweißaufnahme

    Moin, ich bräuchte mal Tipps für eine bessere Aufnahme von Eiweiß. Ich esse keinen Fisch und kein Fleisch, Tofu nur selten. Da ich aber viel Sport mache, brauche ich mehr Eiweiß-Zufuhr. Almased finde ich gruselig und bis jetzt haben mich die Eiweiß-Drinks im Fitnessstudio (die auch immer zu dickflüssig gemixt werden) auch nicht so vom Hocker gerissen. Habt ihr Ideen oder Tipps für Drinks, die gut sind und auch noch schmecken?
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  2. #2
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Also, wenn du nur eine Empfehlung für einen Shake willst:

    Champ Body Shape Protein 90 Shake mit Vanille-Geschmack (alle anderen sind eklig).

    Der hat 90% Eiweiß aus verschiedenen Quellen und kaum Kohlenhydrate (Zucker). Man soll ihn mit Milch anrühren, ich nehme aber auch schonmal Reismilch, Sojamilch oder eine Mischung mit 50% Wasser. Er schmeckt, macht satt, liefert ausreichend Eiweiß und ist leicht zu beschaffen (z.B. dm, Kaufland o.ä.).
    Sieg der Liebe!

  3. #3
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Spontan fallen mir Linsen ein, die haben einen recht hohen Eiweißgehalt.
    Ich liebe rote Linsen und gelbe Linsen, am liebsten als indisches Dal. Mal mit Spinat, mal mit Mangold oder sonstiges Gemüse.

    Bei Kichererbsen bin ich mir nicht so sicher, glaube aber ja, schmecht toll als Salat.

  4. #4
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    Eiweißshakes, welchen auch immer, nicht mit Milch sondern mit Wasser oder einer Milch-/Wasser Mischung machen (s. Barbarella). Und im Sportstudio sagen, dass Du den shake nicht kauen willst, die können das auch flüssiger machen.
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich kann Dir wegen Konsistenz oder Geschmack keine besonderen Tipps geben, in der Hinsicht bin ich leicht zufrieden zu stellen, aber ich würde sehr auf die Zusammensetzung achten. Bitte möglichst wenig Sojaeiweiß (Soja ist in gesundheitlicher Hinsicht sehr in Verruf geraten, deshalb würde ich auf eine hochdosierte Zuführung verzichten), möglichst viel Molkenprotein (Whey Protein), das hat eine hohe biologische Wertigkeit und wird schnell augenommen. Was die Konsistenz betrifft, würde ich einfach mit der Dosierung experimentieren, ausserdem empfehle ich statt Shaker oder Löffel den Pürierstab für eine möglichst feine Konsistenz. Und nach dem Zubereiten nicht stehen lassen, sondern möglichst sofort geniessen, weil es sonst nachquillt. Wichtig ist auch, auf eine hohe Flüssigkeitszufuhr zu achten, also möglichst noch ein, zwei Gläser Wasser nachtrinken und auch über den Tag verteilt viel trinken, sonst droht Verstopfung, und auch für die Nieren ist es besser, weil Eiweißstoffe die Nieren belasten können.

    Ansonsten sind auch Quark, Käse, Hülsenfrüchte und Nüsse reich an Eiweiß.
    Geändert von Mäusken (03.08.11 um 12:07:07 Uhr)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  6. #6
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir wegen Konsistenz oder Geschmack keine besonderen Tipps geben, in der Hinsicht bin ich leicht zufrieden zu stellen, aber ich würde sehr auf die Zusammensetzung achten. Bitte möglichst wenig Sojaeiweiß (Soja ist in gesundheitlicher Hinsicht sehr in Verruf geraten, deshalb würde ich auf eine hochdosierte Zuführung verzichten), möglichst viel Molkenprotein (Whey Protein), das hat eine hohe biologische Wertigkeit und wird schnell augenommen. Was die Konsistenz betrifft, würde ich einfach mit der Dosierung experimentieren, ausserdem empfehle ich statt Shaker oder Löffel den Pürierstab für eine möglichst feine Konsistenz. Und nach dem Zubereiten nicht stehen lassen, sondern möglichst sofort geniessen, weil es sonst nachquillt. Wichtig ist auch, auf eine hohe Flüssigkeitszufuhr zu achten, also möglichst noch ein, zwei Gläser Wasser nachtrinken und auch über den Tag verteilt viel trinken, sonst droht Verstopfung, und auch für die Nieren ist es besser, weil Eiweißstoffe die Nieren belasten können.

    Ansonsten sind auch Quark, Käse, Hülsenfrüchte und Nüsse reich an Eiweiß.
    Ach ? Dann ist Sojamilch auch nicht mehr empfehlenswert ?

    Meinst Du wirklich einen Pürierstab ? So einen großen womit man auch Gemüse püriert ? Ich habe neulich einen Milchaufschäumer benutzt in Stabform, da hätte fast mein Becher nicht mehr ausgereicht, weil das Zeug sowas von aufgeschäumt war.

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    Ach ? Dann ist Sojamilch auch nicht mehr empfehlenswert ?

    Meinst Du wirklich einen Pürierstab ? So einen großen womit man auch Gemüse püriert ? Ich habe neulich einen Milchaufschäumer benutzt in Stabform, da hätte fast mein Becher nicht mehr ausgereicht, weil das Zeug sowas von aufgeschäumt war.
    Oder Küchenmaschine. Ich misch die Pampe immer in der Küchenmaschine zusammen. Manchmal kommt da auch noch etwas Obst hinzu (für Abwechslung). Schön schaumig - dann schmecken die Drinks ganz gut.
    Sieg der Liebe!

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    Ach ? Dann ist Sojamilch auch nicht mehr empfehlenswert ?

    Meinst Du wirklich einen Pürierstab ? So einen großen womit man auch Gemüse püriert ? Ich habe neulich einen Milchaufschäumer benutzt in Stabform, da hätte fast mein Becher nicht mehr ausgereicht, weil das Zeug sowas von aufgeschäumt war.
    Soja enthält Isoflavone, die im Körper wie Östrogene wirken. Daher waren Sojapräparate ja mal sehr beliebt als pflanzliches Mittel bei Wechseljahresbeschwerden, aber sie sind halt auch nicht nebenwirkungsfrei. Zuviel Soja im Säuglings- und Kindesalter führt dazu, das Mädchen schon sehr frühzeitig äusserliche Anzeichen der ***uellen Reifung zeigen. Bei Männern werden Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit befürchtet. Darüberhinaus gibt es noch die Problematiken, dass Soja allergieauslösend sein kann, schwer verdauliche Stoffe enthält, gerne genmanipuliert angebaut wird, es Monopole auf den Anbau gibt, etc. Ein enthaltener Stoff behindert die Aufnahme von Mineralstoffen aus dem Verdauungstrakt und wird verdächtigt, auf die Schilddrüse zu wirken.

    Ich will Soja nicht verteufeln, aber man sollte es sicherlich auch nicht im Übermaß zu sich nehmen.

    Ich meine mit Pürierstab sowas http://www.amazon.de/Braun-Multiquic...2387593&sr=8-4
    Geändert von Mäusken (03.08.11 um 18:06:11 Uhr)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  9. #9
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Hülsenfrüchte sind wahre Eiweißbomben.

    Wenn du es für die Figur willst, ist die biologische Wertigkeit wichtig, d.h. wie es der Körper in Muskeln umsetzen kann. Die Zahl 100 bedeutet: wie ein Hühnerei. Durch verschiedene Kombinationen (Quark und Kartoffeln z.B.) kannst du auch mehr als 100 erreichen. Mein Eiweißpulver hat 136, glaub ich. Einige Kombis kommen da aber nahe dran. Ohne Pulver würde ich auf Milchprodukte und Hülsenfrüchte setzen und die gut kombinieren. Da gibt es einige Anleitungen.

  10. #10
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Danke für eure Tipps, ich werde mich mal nach guten Shakes umsehen und öfter mal auf Hülsenfrüchte setzen. Gegen Nüsse bin ich leider allergisch.

    @Mäusken: Welche Shakes findest du denn gut?
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •