Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Zeder

  1. #11
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,683
    Anzeige
    Zitat Zitat von sundance Beitrag anzeigen
    Da ist echt Zeder drin? Dann haben sie die aber gut versteckt.

    Aber ja! Das soll der erste Duft für Damen gewesen sein, in dem Zeder eine große Rolle spielte.

    Den Cedre von Lutens mag ich auch sehr. Habe gerade mal wieder eine Probe hervorgekramt und aufgesprüht, der erinnert mich sogar ein wenig an den Feminite du Bois.

  2. #12
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Das war für mich eine riesige Überraschung. als ich das erste mal NICÀ aufsprühte, roch es nach einem frisch gespitzten Bleistift. Dieser Dufteindruck bleibt immer bestehen.
    Folglich: Zeder pur! Obwohl dieser Duftstoff überhaupt nicht als kompostionsbestandteil erwähnt wird.
    Liebe Grüße

    VIOLETTA


    meine Bietenagebote:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=216036

  3. #13
    Registriert seit
    16.12.09
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1,207
    Die schönste Zeder aller Zeiten ist das alte (Shiseido/Serge Lutens) Féminité du Bois!!!


    Andere schöne Zedern: Elie Saab, D&G light blue und DSquared / she wood

  4. #14
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Feminite du Bois von SL, noch schöner das alte von Shiseido, ist für mich der schönste Zedernduft.
    den lieb ich auch, war auch mein erstes reines Parfum.

    Zeder hab ich übrigens gern um mich, wenn es draußen winterlich wird, fackel ich in der Duftlampe immer ätherisches Öl ab, es riecht dann wunderbar beim Nachhausekommen. Von daher ist mein Bedarf am Duft dort bereits befriedigt.

    Zwar kein Zeder, aber der Eichenduft von Lutens ist für mich auch göttlich, ist für mich aber wie Zeder eher was für Spätherbst und Winter.

  5. #15
    Registriert seit
    08.05.09
    Ort
    Wetterau
    Beiträge
    70
    Eine der schönsten Zedernoten, nebst vielem anderen, hat Andy Tauers immer noch großartigster Duft L'Air du Désert Marocain.

  6. #16
    Registriert seit
    16.12.09
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1,207
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen

    Zwar kein Zeder, aber der Eichenduft von Lutens ist für mich auch göttlich, ist für mich aber wie Zeder eher was für Spätherbst und Winter.
    Welchen Duft meinst Du?

  7. #17
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Chène, oder?

  8. #18
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Anzeige
    ja genau, Chêne. Ich hab den im Winter kennen gelernt und hatte gleich ein irres Gefühl von Geborgenheit damit. Geht mir tendenziell mit Zeder auch so. Es ist mehr die Wirkung auf mich, die mich beeindruckt als der Duft an sich. Da finde ich vieles toll, was aber auch nicht tiefer geht.

Ähnliche Themen

  1. die Zeder
    Von Exuser67 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.02.07, 22:45:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •