Seit einiger Zeit gehöre ich ja nun auch zu den Tierbesitzern. Wie die Jungfrau zum Kind bin ich ja zu Charly gekommen, der sonst im Tierheim gelandet wäre. Seitdem ich jetzt den kleinen Kerl zu Hause habe, wird man irgendwie sensibler bzgl. Tierthemen, finde ich.

Überall wird man ja auch damit konfrontiert. Sei es beim Tierarzt im Wartezimmer, im Zoofachhandel und dortigen Pinnwänden/ Journalen usw., im Fernsehen, im Radio, im Internet, wenn man etwas anderes zum Thema sucht.

Was ich mich dabei schon lange frage (und das soll keinesfalls provozierend gemeint sein, sondern ich suche nach Erklärungen): Warum entscheidet man sich, sofern man sich ein Tier zulegen möchte, für ein Tier vom Züchter? Wegen Gesundheit, wegen Rasse, wegen Charakter?



Kann man so etwas nicht auch im Tierheim finden, wenn man lange genug sucht?

Mir bricht es einfach das Herz, wenn ich all diese Tiere sehe die noch nie das Glück hatten, ein schönes Zuhause gehabt zu haben. Und es gibt so unzählig viele. Hinzu kommt noch das Elend in den südlichen Ländern.

Mein Verstand sagt mir irgendwie, dass es genügend Tiere gibt, die Hilfe oder ein Zuhause benötigen – für wen oder was werden noch Tiere gezüchtet?