Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Schrankpapier, Duftkerzen, Stick Diffuser & Co.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692

    Standard Schrankpapier, Duftkerzen, Stick Diffuser & Co.

    Hallo,

    ich bräuchte mal ein bisschen Anregung.

    Was sind denn Eure Favoriten für ein duftendes zu Hause?
    Hat jemand z.B. Erfahrungen mit Schrankpapier? Ich hatte noch nie welches, würde das aber gerne mal ausprobieren. Duftet der Schrank dann wirklich für ein paar Wochen danach?
    Ist ein Stick Diffuser besser, als ein Aromastövchen?

    Fragen, die die Welt bewegen.

    Viele liebe Grüße
    Nicole
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  2. #2
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Da hänge ich mich büdde mal mit dran..ok?
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  3. #3
    Registriert seit
    04.09.10
    Beiträge
    640
    hab immer wieder schrankpapier von cabtree & evelyn. ein ganz tolles hatte ich mal von hermes (aber das ist eigentlich ein bißchen teuer für sowas) stark duften tut es nicht, aber das will man ja vielleicht auch nicht, dass dann die ganzen klamotten so arg duften.
    Take care of the luxuries and the necessities will take care of themselves. Dorothy Parker

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Ich lege lieber eine gute, teure, zart duftende Seife in den Schrank oder die Wäscheschublade.

    Oder ein Löschpapier, mit einem zarten Lieblingsduft besprüht.

    Auch in jedem Bad und beim Abwaschbecken in der Küche liegt eine feine, gute Seife.
    Das sorgt für einen zarten, nicht aufdringlichen Duft.

    Von Duftkerzen und Sticks oder Diffusoren und Duftölen bekomme ich sofort Kopfschmerzen.

    Diese Aromastövchen (Duftlämpchen) waren ja in den Achtzigern mal gross in Mode.
    Ich fand das damals furchtbar, wohin man auch kam, überall brannten diese Lämpchen und verströmten ihre Dämpfe

    Potpourries finde ich auch problematisch, vor allem sind sie Staubfänger.

    Ich finde halt all diese künstlichen Duftquellen schwierig, weil sie extrem Geschmacksache sind, die je nachdem andere Menschen richtig abstossen können.

    Mir zum beispiel wird bei Vanille sofort schlecht, weshalb ich in der Weihnachtszeit kaum die Kerzenabteilung in Kaufhäusern besuchen kann.....


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #5
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Mir zum beispiel wird bei Vanille sofort schlecht, weshalb ich in der Weihnachtszeit kaum die Kerzenabteilung in Kaufhäusern besuchen kann.....
    So geht es mir immer bei der IKEA...mein Mann findet es glaube ich super dann wird kein Kruschkram gekauft...ich könnte da nur *örgs* so schlecht wird mir da..
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  6. #6
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Potpourries finde ich hübsch, aber es sind eben wirkliche Staubfänger.
    Ich bin nicht so empfindlich bei Düften, hauptsache es duftet nicht nach irgendwelchem Essen (Kohl oder sehr stark Knoblauch) oder nach anderen nicht näher zu definieren "Wohlgerüchen".

    Das mit den Seifen finde ich eine gute Idee, allerdings hatte ich schon ein paar handgesiedete Seifen, die nicht wirklich sehr lange geduftet haben.

    Hast du da einen Tipp, Tommasina?
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  7. #7
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Zitat Zitat von wuermchen Beitrag anzeigen
    Da hänge ich mich büdde mal mit dran..ok?
    Aber gerne.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

Ähnliche Themen

  1. Millefiori Diffuser abzugeben
    Von Sedona im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.10, 19:22:58
  2. Diffuser selbst machen ?
    Von Safran im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.10, 13:38:35
  3. Suche dringen Diffuser
    Von dlvfoerd im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.04, 10:48:21
  4. Diffuser
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.03, 12:44:32
  5. Wer benutzt Diffuser-Fön??
    Von Malve im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.01, 11:54:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •