Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Die Schweiz und der Tatort

  1. #21
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Anzeige
    Der Tatort war schlecht! Mehr fällt mir dazu nicht ein!
    Liebe Grüße
    Sunny

  2. #22
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Zitat Zitat von Kay Beitrag anzeigen
    Ich konnte der Story auch nicht so richtig folgen. Was hatte die Wasserleiche jetzt damit zu tun? Soweit ich verstanden habe, saß die zu Lebzeiten in dem Knast in dem der Privatdetektiv gearbeitet hat...und wie weiter?
    Die Wasserleiche hatte den Kreuzer entführt und wollte Lösegeld erpressen.
    Der politische Widersacher hatte den Detektiv auf ihn angesetzt.
    Der Detektiv fand heraus, dass Kreuzer eine Geliebte hatte.
    Wie Frau Kreuzer an diese Information gelangt ist, weiß ich grad auch nicht, aber vielleicht ist der Detektiv damit zu ihr gegangen. Dem politischen Widersacher hatte er jedenfalls nur Fotos verkauft, die vollkommen unverfänglich waren.
    Frau Kreuzer war auf Grund der Information über die Geliebte so verletzt, dass sie sich "wünschte", ihr Mann wäre tot.
    Der Detektiv engagierte daraufhin das Killerpärchen, das er aus dem Fitnessstudio kannte. Das Killerpärchen beseitigte dann den ursprünglichen Entführer (die Wasserleiche), um seinen eigenen Auftrag ausführen zu können.
    Fragt mich aber nicht, woher sie dessen Aufenthaltsort kannten.....
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  3. #23
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    Ach, interessant - der steckte selbst tief mit drin. Danke Steffi!

  4. #24
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Die Wasserleiche hatte den Kreuzer entführt und wollte Lösegeld erpressen.
    Der politische Widersacher hatte den Detektiv auf ihn angesetzt.
    Der Detektiv fand heraus, dass Kreuzer eine Geliebte hatte.
    Wie Frau Kreuzer an diese Information gelangt ist, weiß ich grad auch nicht, aber vielleicht ist der Detektiv damit zu ihr gegangen. Dem politischen Widersacher hatte er jedenfalls nur Fotos verkauft, die vollkommen unverfänglich waren.
    Frau Kreuzer war auf Grund der Information über die Geliebte so verletzt, dass sie sich "wünschte", ihr Mann wäre tot.
    Der Detektiv engagierte daraufhin das Killerpärchen, das er aus dem Fitnessstudio kannte. Das Killerpärchen beseitigte dann den ursprünglichen Entführer (die Wasserleiche), um seinen eigenen Auftrag ausführen zu können.
    Fragt mich aber nicht, woher sie dessen Aufenthaltsort kannten.....
    Aaaaber: Der Politiker hat seine Entführung ja mit Hilfe der Wasserleiche (lernten sich kennen, weil Wasserleiche Insasse und Politiker Leiter einer Strafanstalt waren) selbst inszeniert.

    Der Privatdetektiv wollte aber den Politiker erpressen, weil er herausgefunden hatte, dass dieser eine Geliebte hatte.
    Hat dann der Ehefrau alles erzählt und diese wünschte sich den Tod ihres Mannes.
    Dann weiter wie oben beschrieben und ich nehme an, sie wussten den Aufenthaltsort des "Entführers" vom Privatdetektiv.

    BtW: Wie findet ihr denn die Synchronisation?
    Ich habe ihn natürlich in Schweizerdeutsch geschaut, zwischendurch aber mal kurz auf ARD geguckt und, wie immer, schauderhaft!
    Ich glaube, die deutschen Sender verlangen jeweils dieses komische Schweizer-Hochdeutsch, alle diese Schauspieler sind nämlich absolut in der Lage einwandfreies Hochdeutsch zu sprechen.

    Wieso nur wird das so gemacht?

    Aber soviel ich schon gehört habe, stört das nur uns Schweizer und die Deutschen finden es herzig.....


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #25
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Das einzige was mir am Tatort gefallen hat war Luzern...
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  6. #26
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Zitat Zitat von wuermchen Beitrag anzeigen
    Das einzige was mir am Tatort gefallen hat war Luzern...
    Ja, Luzern ist schön.

    Ach, den Flückiger finde ich eigentlich gut und sympathisch, jedenfalls hat er mir bei Klara Blum immer gefallen.
    Und die kleine amouröse Episode mag ich ihm gönnen, wenigstens mal ein normaler Mann mit normalen Bedürfnissen, die anderen Kommissare benehmen sich ja alle siw Eunuchen.
    Kein Privatleben und wenn sich mal einer verliebt, muss die Ärmste ganz sicher sterben.

    Ich glaube, dieser Tatort wurde "verschlimmbessert", jedenfalls wenn man so zwischen den Zeilen der Interviews mit "Flückiger" (Stefan Gubser) liest.

    Dass diese Maggy in Zukunft nicht mehr dabei sein wird finde ich gut.

    Eine zweite Chance haben sie verdient, finde ich, ich war ganz froh, mal nicht ins tiefste Elend abtauchen zu müssen und nicht mit hochneurotischen oder traumatisierten Kommissaren konfrontiert zu sein.


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #27
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    BtW: Wie findet ihr denn die Synchronisation?
    Ich habe ihn natürlich in Schweizerdeutsch geschaut, zwischendurch aber mal kurz auf ARD geguckt und, wie immer, schauderhaft!
    Ich glaube, die deutschen Sender verlangen jeweils dieses komische Schweizer-Hochdeutsch, alle diese Schauspieler sind nämlich absolut in der Lage einwandfreies Hochdeutsch zu sprechen.

    Wieso nur wird das so gemacht?

    Aber soviel ich schon gehört habe, stört das nur uns Schweizer und die Deutschen finden es herzig.....
    Also mir wäre ein wenig mehr schwyzer Dialekt noch besser gefallen und ich habe keine Probleme mit dem Verstehen gehabt.
    ****** under construction ******

  8. #28
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Also mir wäre ein wenig mehr schwyzer Dialekt noch besser gefallen und ich habe keine Probleme mit dem Verstehen gehabt.
    War ja auch kein Dialekt, was die da gesprochen haben....

    Ich verstehe einfach nicht, weshalb diese Klischees (Schweizer können nicht einwandfreies Deutsch sprechen) immer weiter zementiert werden müssen.


    Vergiss die Liebe nicht!


  9. #29
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    Ich fand diesen Akzent sehr störend, sowohl für die Ohren als auch für das Verständnis.

    Luzern war wirklich sehr schön und das Haus mit Blick auf die Berge, hach

  10. #30
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    War ja auch kein Dialekt, was die da gesprochen haben....

    Ich verstehe einfach nicht, weshalb diese Klischees (Schweizer können nicht einwandfreies Deutsch sprechen) immer weiter zementiert werden müssen.
    Vielleicht weil es so in vielen deutschen Köpfen verankert ist? Ich weiß es nicht und kann es auch nicht nachvollziehen. Ich habe jedenfalls noch keinen Schweizer getroffen, der so gekünstelt gesprochen hat. Ich wette, die Schauspieler haben sich bei der Synchronisation (denke, die haben sich alle selbst synchronisiert) einen Ast gelacht!

Ähnliche Themen

  1. Tatort 24.07.11
    Von *LV* im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.11, 18:19:14
  2. Tatort vom 20.3.
    Von Sunny74 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.03.11, 20:44:49
  3. TATORT vom 22.02.09
    Von Exuser 22 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.03.09, 07:41:20
  4. Tatort
    Von maneschijn im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.02.06, 11:01:45
  5. Tatort
    Von rabea im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.11.03, 19:01:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •