Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Reichensteuer

  1. #11
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Anzeige
    Nun,
    ich finde vordergründig skandalös, dass sich viele durch diese Nokia-Geschichte in ihren Vorurteilen dem Ostblock gegenüber bestätigt sehen. Die können nichts, die bringen keine Qualität, schaffen es nicht einmal, vernünftige Straßen zu bauen wie - ha - wir Deutschen das können. *wassindwirdochtoll*

    Was natürlich Quatsch ist.

  2. #12
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich habe mal ein tolles Werk in Osteuropa (unter anderem) besucht. Der deutsche Chef dieser Niederlassung meinte nur: "Viel besser qualifizierte und motiviertere Mitarbeiter, viel sauberer, die Qualitätsquoten liegen deutlich höher, eigentlich ist es ein Unding, dass man noch in Deutschland produziert."

    Tja, aber wahrscheinlich verdienen in Bündels Augen die Deutschen die Arbeitsplätze viel mehr als die Osteuropäer. Oder was genau ist der große Unterschied?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #13
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ich verstehe das Nebeneinander stellen der zwei Größen Unternehmen von einer Größe wie Nokia und Reichensteuer nicht?

    Eine Reichensteuer würde doch auf ein Individuum abzielen. Das wäre wohl eher ein Mittelständler der noch persönlich seine Firma betreibt.
    Ein Großkonzern wird da wohl weniger von betroffen sein?

    Und ab wann gilt man als reich?

  4. #14
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Sabine, ja, da hast du Recht, davon wären vor allem Mittelständler betroffen, zumindest nicht Nokia. Reich ist da nicht klar definiert, spätestens, wenn man den Spitzensteuersatz zahlt.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  5. #15
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    PS: Bei den Plänen in Frankreich erst bei einem Jahreseinkommen von mehr als 500.000 €, bei Bündels Lieblingspartei allerdings schon deutlich früher.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #16
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Ich bin dagegen. Da würden nur noch mehr reiche Leute auswandern, ihr Geld mitnehmen und wir haben deren Steuern nicht mehr (s. Michael Schumacher). Pfff

  7. #17
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    vorsicht ironie:

    ich bin dafür, aber nur solange gewährleistet wird dass ich auf keinen fall betroffen bin und nie sein werde.
    dann ist es ok. alle die reicher sind als ich sind bestimmt zu reich.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  8. #18
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    apia, damit es dann aber wirklich zufrieden stellend ist, muss es dann so sein, dass jeder der mehr hat als ich so besteuert wird, dass er letztendlich weniger rausbekommt als ich

  9. #19
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Ich finde es lustig, dass viele denken, Leute, die viel Geld verdienen würden auch Steuern zahlen.

    Ich gehe eher davon aus (und kenne genügend Beispiele), dass diejenigen einen findigen Steuerberater haben, der ihnen alles so hindreht: dann wird halt in etwas investiert, es lässt sich doch mit der richtigen Begründung fast alles absetzen - und schwupps, hat man keinen Gewinn mehr. Das wird eher als eine Art Sport angesehen.

    Daher bin ich eher dafür, egal bei welchem Einkommen, einen festen Prozentsatz einzufahren - in Schweden ist das zB so, und da gilt es auch als Ehrensache, seine Steuern zu bezahlen, eben weil es fairer als hierzulande zugeht: Wer wenig hat zahlt wenig und wer viel hat zahlt viel.

  10. #20
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    apia, damit es dann aber wirklich zufrieden stellend ist, muss es dann so sein, dass jeder der mehr hat als ich so besteuert wird, dass er letztendlich weniger rausbekommt als ich
    ja, das klingt fair.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •