Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Reichensteuer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020

    Standard Reichensteuer

    Frankreich plant sie:

    http://www.focus.de/finanzen/news/st...id_658648.html

    Was ist Eure Meinung? Einführen (also bei uns - wobei bei der Regierung ja nicht einmal darüber nachgedacht werden dürfte) oder nicht?
    Meine Meinung dazu dürfte Euch klar sein...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Ich bin dafür ein guter Steuerberater holt das eh wieder rein

  3. #3
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Ersterns: Wer oder was ist reich?
    Zweitens: Der Spitzensteuersatz ist hoch genug, finde ich.
    Drittens: Sehr oft sind "reiche" Leute auch Arbeitgeber, haben eigene Unternehmen etc. und zahlen hier nochmals zusätzliche Stueren, Sozialabgaben für die Angestellten etc.

    Ich finde eine Reichensteuer eher gefährlich, denn es ist nach wie vor kein Problem, seinen Wohnsitz bzw. sein Unternehmen bei entsprechendem Vermögen ins Ausland zu verlegen.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  4. #4
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Ersterns: Wer oder was ist reich?
    Zweitens: Der Spitzensteuersatz ist hoch genug, finde ich.
    Drittens: Sehr oft sind "reiche" Leute auch Arbeitgeber, haben eigene Unternehmen etc. und zahlen hier nochmals zusätzliche Stueren, Sozialabgaben für die Angestellten etc.

    Ich finde eine Reichensteuer eher gefährlich, denn es ist nach wie vor kein Problem, seinen Wohnsitz bzw. sein Unternehmen bei entsprechendem Vermögen ins Ausland zu verlegen.
    Und solche Erfahrungen wie Nokia in Rumänien zu machen?

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Es gibt doch einige sehr Reiche, die gewillt sind, mehr Steuern zu bezahlen. Momentan unterstützen die caritative Projekte.

    Höhere Steuern sind meiner Meinung nach nicht notwendig. Der Spitzensteuersatz reicht, denn er trifft auch für die "unteren Gehaltsklassen der Reichen" zu. Mir würde es völlig genügen, wenn alle Steuerschlupflöcher geschlossen würden.

    Ich unterscheide übrigens auch zwischen ererbten Geld, für das nichts getan wurde und Arbeitgeber, die wirklich hier kein Zuckerschlecken haben. Denn die, die für ihr Geld arbeiten müssen, die haben viel zu tun. Tragen eine hohe Verantwortung und das sollte auch entlohnt werden. Sonst kann man sich gleich über die Haare fahren. Wer sorgt denn dafür, dass das Sozialsystem einigermaßen aufrecht erhalten wird und die Menschen Hartz4 bekommen? Doch nicht die Leute selbst. Sondern die, die arbeiten und Geld verdienen. Und wenn die Geld ausgeben, wird die Wirtschaft angekurbelt. So greift eines ins andere.

    Ich finde den Fall Nokia nach wie vor übel. Allerdings muss man oft den Firmen auch Goodies geben, damit sie sich hier überhaupt ansiedeln. Denn wir haben hohe Lohnnebenkosten. Wir können nicht günstig produzieren. Und wenn wir das nicht können, sind wir im wirtschaftlichen Wettbewerb ganz schnell hinten.
    Geändert von Cara (26.08.11 um 07:28:15 Uhr)
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #6
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Höhere Steuern sind meiner Meinung nach nicht notwendig. Der Spitzensteuersatz reicht, denn er trifft auch für die "unteren Gehaltsklassen der Reichen" zu. Mir würde es völlig genügen, wenn alle Steuerschlupflöcher geschlossen würden.
    Das sehe ich genauso.

    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich unterscheide übrigens auch zwischen ererbten Geld, für das nichts getan wurde
    Das sehe ich schon kritischer. Das ererbte Geld ist (meist) bereits mehrfach versteuert, als Gehalt oder Gewinn, Grunderwerbssteuer, Kapitalertragssteuer, selbst Zinsen und Überschüsse aus Kapitallebensversicherungen müssen versteuert werden. Der Gesetzgeber will Anlagen und Vermögenszuwächse fördern, er will, dass gespart wird statt rausgehauen und, wenns irgendwann doof läuft, H4 beantragen zu müssen.

    Wer seinen nichtverheirateten Lebensgefährten beerbt, schluckt bei Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung schon jetzt ganz gewaltig.
    Geändert von Exuser29 (26.08.11 um 08:53:29 Uhr) Grund: Boah, watt schreib ich momentan viele Fehler. Sorry...

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Abendkleidchen, da hast du völlig Recht.

    Ich meinte diesen Absatz auch nicht auf die Steuern bezogen. Sondern eher auf die Menschen. Ich könnte es uU verstehen, wenn bei Erben wie z.B. Flick Neid aufkommt. Das hat nichts mit der Steuer zu tun. Aber hier wäre der Anflug von Neid menschlich, ich erinnere hier gerne auch an seine "Vernachlässigung", den Hinterbliebenen des Holocaust eine kleine Entschädigung zu zahlen. Das aber ist, und da hast du völlig Recht, eine ganz andere Baustelle.

    Aber diejenigen, die heute für ihre Arbeit viel Gehalt bekommen, die müssen viel leisten und tragen, wie ich ja schon schrieb, eine hohe Verantwortung. Da kann ich es nicht verstehen, wenn da noch mehr Steuern bezahlt werden müssten.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #8
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    UNFASSBAR! warum ist es für einige von euch eigentlich so schwer vorstellbar, dass es menschen gibt, die gerne geben? Und wieso werden statements dazu in einer art beantwortet, die wirklich so vor *mir fehlt das wort- überheblich, wie zu einem kind trifft es nicht exakt*? Ich will es lieber gar nicht wissen, sonst krieg ich das kotzen...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  9. #9
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    @Bündel
    ist das nicht ein normales Verhalten?. Umso mehr Du hast umso weniger willst du davon abgeben.
    Denn nicht umsonst gibt es viele Steuerflüchtige.....

    Denn die Leute die es zu was gebracht haben, haben dass nicht nur durch Fleiß und harte Arbeit geschafft, da wird auch über Leichen gegangen und wer zu so einem Verhalten fähig ist, der gibt bestimmt nicht freiwillig mehr ab.

  10. #10
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    ....

    Denn die Leute die es zu was gebracht haben, haben dass nicht nur durch Fleiß und harte Arbeit geschafft, da wird auch über Leichen gegangen und wer zu so einem Verhalten fähig ist, der gibt bestimmt nicht freiwillig mehr ab.
    Aha, sondern durch was sonst ??
    Wenn es so leicht ist und eben nicht durch Fleiß und harte Arbeit, dann kann ich es ja auch noch zu etwas schaffen...

    Und ich wage die Behauptung, dass auch die anderen Steuerklassen durchaus bereit sind alle Kniffs und Tricks anzuwenden, um die Steuererklärung zu ihren Gunsten ausfallen zu lassen und da wird doch bestimmt auch der Ein oder andere € nicht angegeben...
    Ich bin mir sicher, dass auch das "gemeine Volk" den "oberen 10.000" in der Maximierung ihres Budgets und der Bereitschaft das durch semi-legale Tricks hinzubekommen in NICHTS nachsteht.
    Geändert von kadsana (27.08.11 um 12:12:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •