Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Bezahlung mit Bachelor?!

  1. #11
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Anzeige
    Zitat Zitat von Dallas84 Beitrag anzeigen
    Du meinst, weil man wenn man an der FH studiert hat, mehr Praxiserfahrung hat? Weil das Studium praxisorientierter ist? Oder warum?
    Ne, das habe ich eher in anderen Bereichen gehört und ich weiß nicht, woran es liegt. Aber wenn ich mit der Mitfahrzentrale fahre, sind da immer wieder Studis, die sagen nach 6 Semester Bachelor Biologie, Chemie oder International Management oder irgendwas an der Uni, seien sie ziemlich aufgeschmissen und MÜSSEn quasi Master machen.

    Bachelor SozPäds von der Uni kenn ich gar keine, hab da also auch keinen Erfahrungswert.

    Sorry, wollte nicht für Verwirrung sorgen
    Männer denken oft anders als wir Menschen

  2. #12
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    also nach meinen Infos steigt man mit BA Sozialpädagogik mit TVöD 9 ein.
    Steht auch in den meisten Ausschreibungen so drin.

    Hängt aber wohl auch damit zusammen wo man genau einsteigt und was für eine Stelle es inhaltlich ist. Wenn man bei der Stadt arbeitet verdient man anders als im Krankenhaus usw.

  3. #13
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    also nach meinen Infos steigt man mit BA Sozialpädagogik mit TVöD 9 ein.
    Ich hab gerade mal gegoogelt- das wären dann ja nur knapp 2300,- brutto?! Oder war ich an der falschen Tabelle?
    Männer denken oft anders als wir Menschen

  4. #14
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Clinique-Freak: doch, das haut schon hin.

    Viele Arbeitgeber können mit BA Studenten, egal ob FH oder Uni, wenig anfangen. Die Studienzeit von 6 Semestern ist zu kurz.
    Zuerst wurde nach einem schnellen Abschluss gekräht und jetzt hat man festgestellt, dass diese Ausbildungszeit nicht ausreichend ist.

  5. #15
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Uii... dann kann ich kirchliche Arbeitgeber nur wärmstens empfehlen, das sind dann schon ein paar hundert Euro Unterschied..
    Männer denken oft anders als wir Menschen

  6. #16
    Registriert seit
    18.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,369
    Zitat Zitat von clinique-freak Beitrag anzeigen
    Uii... dann kann ich kirchliche Arbeitgeber nur wärmstens empfehlen, das sind dann schon ein paar hundert Euro Unterschied..
    Darf ich indiskret fragen, was du als BA Sozialpädagogik mit einer 100% Stelle bei einer kirchlichen Einrichtung verdienst? (kannst mir auch per PN schreiben)
    Happiness is not a Destination, it's a Way of Life!

  7. #17
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ja, durch die Umstellung von BAT auf TVöD haben die neuen Einsteiger ganz schön geloost. Die Einstufung ist viel niedriger, statt BAT VIb jetzt TVöD 9. Und weniger Entwicklungsstufen hat der TVöD auch.
    Vorher hat man ja automatisch alle 2 Jahre seine Altersstufen bekommen.

    Die kirchlichen Tarife lehnen noch am BAT.

    Die kirchlichen Arbeitgeber machen aber dicht. Die Diakone in Düsseldorf nehmen zB nur welche die ev. sind. Die Caritas ist da noch etwas offener, da muss man nur einer anerkannten christlichen Kirche angehören.

  8. #18
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ja, deutlich weniger und auch in recht großen Abständen.

    Außerdem wird der Aufstieg in die nächste Entgeltgruppe so meistens versperrt, weil der Arbeitgeber lieber erst den Stufen"aufstieg" ausschöpft.

  9. #19
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Ich kann das von Sabine21 unterschreiben.

    Entscheidender, ob Diplom oder Bachelor ist aber die Fachrichtung und der Arbeitsbereich, in den man einsteigt.
    Mit Erziehungswissenschaft, was es ja zudem nur als Universitätsstudiengang und nicht als Fachhochschulstudiengang gibt, kann man je nach Arbeitsbereich auch nach Entgeltgruppe 11-13 bezahlt werden. Bei sozialpädagogischen Arbeitskräften kenne ich niemanden, der höher als bei Entgeltgruppe 10 eingestuft wurde.

    Und Fächer wie Bio und Chemie kann man da gar nicht mit rein werfen zum Vergleich; da zählte schon vor der Umstellung auf Bachelor der erste Abschluss nicht viel
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  10. #20
    Registriert seit
    18.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,369
    Anzeige
    Zitat Zitat von Ilmarie Beitrag anzeigen
    Mit Erziehungswissenschaft, was es ja zudem nur als Universitätsstudiengang und nicht als Fachhochschulstudiengang gibt, kann man je nach Arbeitsbereich auch nach Entgeltgruppe 11-13 bezahlt werden.
    Und welche entgeltgruppe in welchem Arbeitsbereich? Hast du da Erfahrungen? Und gilt 11-13 vllt nicht eher für den Master? ( nicht das ich mich nicht freuen würde, gelte es auch für den Bachelor)
    Happiness is not a Destination, it's a Way of Life!

Ähnliche Themen

  1. Ebay - Bezahlung ?
    Von leona im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.07, 16:27:20
  2. Ebay.com - Bezahlung?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.05, 20:08:49
  3. Der Bachelor und Juliane- getrennt!?
    Von Diana1985 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.01.04, 12:50:10
  4. Der Bachelor
    Von Exuser37 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 16.12.03, 22:37:42
  5. The Bachelor auf RTL
    Von George4711 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.03, 13:04:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •