Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Was schenkt man einem Paar, das....

  1. #11
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Anzeige
    Ich wäre auch für Geld, wenn das Hochzeitspaar nicht irgendwo eine Liste ausgelegt hat oder sonstige Wünsche (ich glaube früher konnte man auch Meilen für Flüge verschenken etc.) geäußert hat.

    Gutscheine für Aktivitäten finde ich schon sehr persönlich, das würde ich nur verschenken wenn ich die Beschenkten und ihr Vorlieben und Abneigungen sehr gut kenne.

  2. #12
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    ich wäre auch für Geld, wenn mir nicht was einfällt, von dem ich sicher wäre, dass es ein Knaller wäre. Ich bitte mittlerweile darum, mir zum Geburtstag nichts mehr mitzubringen, weil ich dann einen Haufen Sachen habe, die knapp bis heftig am eigenen Geschmack vorbei sind oder aus guten Gründen nicht vorhanden. Meine Schwiegerelten wünschen sich Geld für ein Waisenhaus, dass sie davon mit unterstützen, sowas finde ich auch gut.

  3. #13
    Registriert seit
    27.04.07
    Ort
    in DER Handballstadt
    Beiträge
    1,376
    Vielen Dank für eure Vorschläge.

    Dann werden wir Geld verschenken. Eine schöne Karte bastle ich selbst.

    Es stimmt schon, dass Geld wohl am besten ankommt, vor allem wenn ein Paar ja aufgrund der langen Beziehung schon alles hat.
    Schau doch mal vorbei


    Mein Sternenkind Matteo, still geboren am 01.12.07 in der 21. SSW - ich werde dich immer lieben

  4. #14
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,995
    Ich würde auch für Geld plädieren, denn das kann man immer gebrauchen und man erspart dem Paar dann Umtauschaktionen bei unpassenden Geschenken. Vielleicht haben die beiden ja ein Hobby, für das Du dann die Scheine dann thematisch "verpacken" könntest. In einem Bastelbuch habe ich z. B. mal für Hobbysegler eine Karte mit einer Collage aud aufgeklebten Papierbooten und Segeln aus gefalteten Scheinen gesehen.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #15
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Ich stehe da wohl ziemlich alleine mit meiner Abneigung gegen Geldgeschenke.

    Wäre ich Studentin oder richtig jung noch ... aber nach 23 Jahren Beziehung braucht ein Paar kein Startgeld mehr für Möbel oder Töpfe.

    Mir wäre es überaus unangenehm, mir von fast Unbekannten oder auch von Freunden Bargeld in die Hand drücken zu lassen.
    Eher würde ich einen Wunsch äußern, den alle gemeinsam erfüllen können (einen Städtetrip o.ä.), oder aber ausdrücklich auf Geschenke verzichten bzw. das Geld gleich für ein Projekt spenden.
    Choose your battles wisely

  6. #16
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Komisch.
    Ich hätte bis vor kurzem auch für Geld gestimmt.

    Wir waren neulich zu einer Hochzeit eingeladen. Auf der Einladung stand auch so was wie "wir freuen uns mehr über Geld als über Toaster"' ; das Übliche also.

    Und so wollte ich eigentlich auch einen schönen Umschlag mit 150 Euro machen. Mein Mann hat mich aber davon abgehalten weil er meinte, dass das Pärchen Geld genug hat, weil sie beide gut verdienen, die beiden schon lange zusammen ist und man sich im Leben an alles mögliche erinnert nur nicht mehr an geschenktes Geld welches man ausgegeben hat (außer man ist bettelarm).
    Etwa anderes sei es wenn junge Pärchen zusammenziehen, dann würde er auch Geld schenken damit sie sich "was gscheites" aussuchen.

    Er ist dann losgezogen (der Bräutigam ist sein ältester Freund) und hat ein sehr persönliches Geschenk besorgt, etwas sehr persönliches, passendes dazu gedichtet - ich habe dann alles in eine schöne Schatulle verpackt.
    Während der Hochzeit kam ich mir aber dann dennoch etwas "komisch" vor als ich die vielen Umschläge der anderen gesehen habe...

    Nach der Hochzeit kam jedoch sehr schnell eine total begeisterte email von dem Pärchen die sich supertoll gefreut haben und dass dieses Teil sie immer an diesen Tag erinnern wird. Die beiden waren offensichtlich sehr angetan von dem Geschenk.

    Wie schon gesagt, Geld ist "nichts" im Sinne von Erinnerung. Ich war auch skeptisch, aber jetzt im Nachhinein bin ich doch froh. Selbst wenn sie sich trennen sollten so ist auch dieses Teil in die Hand zu nehmen und es birgt Erinnerungen an den Beginn einer Ehe, an einen ganz besonderen Tag / und sie werden sich an diejenigen erinnern die es ihnen geschenkt haben.
    Ich habe auch Dinge von denen ich sagen kann "Mensch, diese Vase habe ich von Tante Olga zur Hochzeit bekommen!" Das Ding hat quasi eine Geschichte

    Nun gut, man kann Geld nett verpacken. Ganz übel wird es aber, wenn irgendwann in ferner Zukunft einmal nur noch die Kontonummer auf die Einladungskarte geschrieben sein wird für all diejenigen die nicht einmal Zeit oder Ideen für phantasievoll verpackte Scheine haben. Dann ist es nichts anderes als die Bezahlung für die Bewirtung an diesem Tag.
    ****** under construction ******

  7. #17
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    @ Thea

    da habt ihr wirklich Glück gehabt. Die Vase von Tante Thea wäre für jemanden wie mich allerdings der Alptraum schlechthin, es sei denn, wir wären Geschmacksschwestern im Geiste und das schätzen viele zu optimistisch ein.
    Ich hab mich zur Hochzeit auch unheimlich für Geschenke bedankt, bei denen ich das Gefühl hatte, hier hat sich jemand Gedanken gemacht und viel Zeit reingesteckt.
    Nicht immer müssen Geschenke bleibend sein und ich sehe noch den Mosaikblumenhocker von meiner ehemaligen Schwiegerverwandschaft, die auf der Karte schrieben: Geld ist doch zu unpersönlich, du sollst bei dem Stück auch nach Jahren an uns denken.
    Mach ich immer noch.

  8. #18
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Nun gut, man kann Geld nett verpacken. Ganz übel wird es aber, wenn irgendwann in ferner Zukunft einmal nur noch die Kontonummer auf die Einladungskarte geschrieben sein wird für all diejenigen die nicht einmal Zeit oder Ideen für phantasievoll verpackte Scheine haben. Dann ist es nichts anderes als die Bezahlung für die Bewirtung an diesem Tag.
    Warum auch nicht? Dann hat man immer noch die schöne Feier, unvergesslich, die nicht so zu Buche schlägt.

    Wenn man jemanden sehr sehr gut persönlich kennt, mag es gehen, dass man die Vorlieben sehr gut kennt. Aber kennt man sich quasi nur "en passant", dann ist es besser, sich finanziell an einer schönen, unvergesslichen Feier zu beteiligen als ein Erinnerungsstück zu kaufen, was irgendwann im Keller landet. So sehe ich das aber nur.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #19
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Eine Hochzeit ist in der Regel nun mal sehr teuer, vielleicht können sie auch Geld für die Hochzeitsreise gebrauchen. Am besten, man fragt das Brautpaar, was es sich wünscht, wenn in der Einladung nichts dazu steht.

    Ein persönliches Geschenk ist was Tolles, aber dafür muss man das Paar sehr gut kennen.

    Wenn es ein Gutschein werden soll, dann finde ich - wie gesagt - Jochen Schweizer am besten, da können sie sich aussuchen, was sie mögen.

  10. #20
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Zitat Zitat von Iridia;2932427
    Nicht immer müssen Geschenke bleibend sein und ich sehe noch den [B
    Mosaikblumenhocker [/b]von meiner ehemaligen Schwiegerverwandschaft, die auf der Karte schrieben: Geld ist doch zu unpersönlich, du sollst bei dem Stück auch nach Jahren an uns denken.
    Mach ich immer noch.

    Tja, so kann es natürlich auch gehen. Allerdings gewöhnt man sich an solche Monstrositäten und mag sie nicht mehr missen wie den sprichwörtlichen Pickel am Ar***...

    Zu unserer Hochzeit gab es von den Kollegen eine so richtig nett gebastelte Kollage mit Palmenhintergrund und Flitterzeugs + aufgeklebten Geldscheinen die wie Boote über das Meer geklebt waren ... wieviel genau das jetzt war (also ob 150, 160 oder 180 Euro) weiß ich jetzt nicht mehr - das Geld ist längst ausgegeben. Die Kollage habe ich aber aufgehoben! - sie ist sicherlich kein Kunstwerk welches ich an die Wand hängen würde, aber sie erinnert mich an diesen Tag und ist somit auch in der selben Kategorie wie obiges Mosaikhockerchen.

    zu meiner ersten Hochzeit gab es von einem Freund von meinem Mann ein Hirschgeweih welches er selber geschossen hat (er war Jäger) - das habe ich eigenhändig aus "Versehen" kaputtgemacht . Aber auch daran erinnere ich mich!
    Ich gehöre höchstwahrscheinlich zu den Jägern, Sammlern und Sentimentalitätstussen
    ****** under construction ******

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.10.07, 23:11:25
  2. Was schenkt man einem Koch?
    Von Sunny74 im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.07.07, 11:05:28
  3. Was schenkt man einem 17-jährigen???
    Von Exuser39 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.11.06, 22:39:50
  4. was schenkt ihr?
    Von Supiii im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.11.02, 16:23:58
  5. was schenkt ihr?
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.02.02, 18:14:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •