Seite 3 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 105

Thema: Wie machen das die Beauty Bloggerinnen?

  1. #21
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Anzeige
    @seidenpfötchen
    Auf deinem Link sind eh die "üblichen Verdächtigen" zu sehen. Der Kreis ist aber auch beschränkt, auf vielleicht 20 Kernbloggerinnen die von diversen Marken eingeladen werden. Natürlich toll! Es gibt immer super Catering, schöne Hotels, viele Goodies und Spaß. Was will man mehr, aber das sind halt nicht viele, sondern die die schon eine gewisse Leserfrequenz vorweisen können. Darunter sind aber auch genügend, die nicht nur im Drogeriebereich kaufen und vorstellen.

    Ich mein vielleicht verkaufen sie die Sachen ja auch bei eBay. Ansonsten stell ich mir das allein platztechnisch schon herausfordernd vor das aufzubewahren. Hat man dann wirklich noch für das einzelne Objekt der Begierde eine Leidenschaft, wenn man soviel im Übermaß hat?

    Mich würde wirklich interessieren was die Bloggerinnen so arbeiten? Welche Jobs bieten soviel Geld, Freizeit, Freiheit, um ein Blog am Leben zu halten?Eigentlich möchte ich gerne hinter die Kulissen schauen. Foodblogs oder Literaturblogs finde ich da schon viel realitätsnaher. Das wirkt vernünftiger und ich kann mir dabei vorstellen, das gut in den Alltag zu integrieren.

    @janne.partikel
    Deinen Blog hab ich mir gleich gebookmarked.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  2. #22
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Wieso wirken Foodblog realitätsnaher (Literaturblogs kenne ich nicht)? Gerade die finde ich manchmal sehr aufwändig.

    Ich finde Beautyzeugs auch völlig realitätsnah. Viele pflegen und schminken sich doch. Welche besonderen Freiheiten man jetzt braucht, weiß ich nicht, aber drei Abende z. B. in der Woche um doch recht einfache Berichte zu schreiben und einige Bilder zu machen, halte ich jetzt nicht für so aufwändig. Mehr als 10 Stunden in der Woche muss man da sicherlich nicht aufwenden. Man kann ja vorarbeiten und stellt die Artikel dann nur regelmäßig in den Blog. Na ja, und ob man nun wirklich ständig kaufen muss, um einen Blog am Leben zu halten, bezweifel ich tatsächlich. Das wird zwar häufig gemacht, trägt aber nicht gerade zur Qualität der Blogs bei.

    Obwohl ich gerne lese, stelle ich mir einen Literaturblog eher langweilig vor. Habt ihr mal ein Beispiel?

  3. #23
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Aaaaaaalso, ich bekenne, ich bin seit einiger Zeit dabei, einen Blog für die Ü40 Beauties zu basteln. Mein Blog ist noch nicht online und das wird er auch nicht, ehe ich noch nicht ganz mit ihm zufrieden bin und die Feinheiten ausgearbeitet habe.
    Ich nutze nur meine eigenen Produkte, da ist nix, aber auch gar nix sponsored by und okay, ich kaufe viel, aber nicht extrem hüstel... und von diesen Produkten mache ich mit der Digi oder dem Eifon die Fotos. Das klappt bisher ganz gut ohne Profi-Ausrüstung wie ich finde.
    Ansonsten arbeite ich am Blog, wenn mein Junior im KiGa ist oder Mittagsschlaf macht oder abends in die Heia geht.
    Ich erzähle von eher untypischen Produkten, die nicht jeder benutzt oder die aus dem Ausland geordert wurden, also nicht so bekannt sind. Ich kann nicht jeden Tag einen Post einstellen, das ist auch nicht mein Anspruch und ich werfe auch nicht mit Profi- oder Fachwissen um mich, mein Blog ist eher eine Art private Berichterstattung über mein Hobby Beauty, über Accessoires und meine sonstigen Interessen.
    Klar, das ist schon zeitaufwändig, macht dafür aber auch sehr viel Spaß! Wenn ich mich je trauen sollte, soll ich meinen Blog-Link dann mal hier posten?
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  4. #24
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,798
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Ja, ich finde viele der deutschen blogs sehr dm-lastig und eigentlich fast nur für sehr junge Frauen geeignet.

    Die dm-Produkte sind ja nicht so teuer und offensichtlich wird man da wohl auch häufiger gesponsort.

    Diese Vorstellungen von irgendwelchen LEs und dem 300. Nagellack nervt mich eher. Das wirkt auf mich wie eine Verkaufsshow.

    Überlegt habe ich mir auch schon mal einen blog zu machen, aber ich möchte meinen Realnamen nicht im Netz haben und wenn, würde ich über meine Altersgruppe schreiben wollen und da gibt es leider wohl nicht ausreichend Frauen, die Interesse daran haben.

    Alles, was sonst so für meine Altersgruppe im Netz vorgesehen ist, finde ich schon sehr, sehr alt. So fühle ich mich noch nicht!
    Ich fände das toll!!!


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #25
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Zitat Zitat von anique Beitrag anzeigen
    Aaaaaaalso, ich bekenne, ich bin seit einiger Zeit dabei, einen Blog für die Ü40 Beauties zu basteln. Mein Blog ist noch nicht online und das wird er auch nicht, ehe ich noch nicht ganz mit ihm zufrieden bin und die Feinheiten ausgearbeitet habe.
    Ich nutze nur meine eigenen Produkte, da ist nix, aber auch gar nix sponsored by und okay, ich kaufe viel, aber nicht extrem hüstel... und von diesen Produkten mache ich mit der Digi oder dem Eifon die Fotos. Das klappt bisher ganz gut ohne Profi-Ausrüstung wie ich finde.
    Ansonsten arbeite ich am Blog, wenn mein Junior im KiGa ist oder Mittagsschlaf macht oder abends in die Heia geht.
    Ich erzähle von eher untypischen Produkten, die nicht jeder benutzt oder die aus dem Ausland geordert wurden, also nicht so bekannt sind. Ich kann nicht jeden Tag einen Post einstellen, das ist auch nicht mein Anspruch und ich werfe auch nicht mit Profi- oder Fachwissen um mich, mein Blog ist eher eine Art private Berichterstattung über mein Hobby Beauty, über Accessoires und meine sonstigen Interessen.
    Klar, das ist schon zeitaufwändig, macht dafür aber auch sehr viel Spaß! Wenn ich mich je trauen sollte, soll ich meinen Blog-Link dann mal hier posten?
    Anique,

    ich lese äusserst selten Beautyblogs, aber deinen würde ich sofort lesen.... also, sobald der Link fertig ist, her damit!
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #26
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Dann beeile ich mich doch mal - ich freue mich schon auf Dein Feedback, wenn es soweit ist !
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  7. #27
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Zitat Zitat von anique Beitrag anzeigen
    Dann beeile ich mich doch mal - ich freue mich schon auf Dein Feedback, wenn es soweit ist !
    Jaaaa
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  8. #28
    Registriert seit
    02.07.06
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,803
    Zitat Zitat von anique Beitrag anzeigen
    Aaaaaaalso, ich bekenne, ich bin seit einiger Zeit dabei, einen Blog für die Ü40 Beauties zu basteln. Mein Blog ist noch nicht online und das wird er auch nicht, ehe ich noch nicht ganz mit ihm zufrieden bin und die Feinheiten ausgearbeitet habe.
    Ich nutze nur meine eigenen Produkte, da ist nix, aber auch gar nix sponsored by und okay, ich kaufe viel, aber nicht extrem hüstel... und von diesen Produkten mache ich mit der Digi oder dem Eifon die Fotos. Das klappt bisher ganz gut ohne Profi-Ausrüstung wie ich finde.
    Ansonsten arbeite ich am Blog, wenn mein Junior im KiGa ist oder Mittagsschlaf macht oder abends in die Heia geht.
    Ich erzähle von eher untypischen Produkten, die nicht jeder benutzt oder die aus dem Ausland geordert wurden, also nicht so bekannt sind. Ich kann nicht jeden Tag einen Post einstellen, das ist auch nicht mein Anspruch und ich werfe auch nicht mit Profi- oder Fachwissen um mich, mein Blog ist eher eine Art private Berichterstattung über mein Hobby Beauty, über Accessoires und meine sonstigen Interessen.
    Klar, das ist schon zeitaufwändig, macht dafür aber auch sehr viel Spaß! Wenn ich mich je trauen sollte, soll ich meinen Blog-Link dann mal hier posten?
    Ich bin zwar noch nicht über 40, aber ich würde auch sehr gerne darin lesen. Speziell seltenere Produkte finde ich immer sehr interessant
    Liebe Grüße Brittany
    --------------------------
    The grass is always greener on the other side...

    Meine Tauschliste:
    http://www.beautyboard.de/showthread....12#post3231612
    Abfüllungen:
    http://www.beautyboard.de/showthread....35#post3115135

  9. #29
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Ich möchte den Link dann auch gerne haben. Finde ich gut, dass du dich auf einen Nischenbereich konzentrierst. Das macht es dem Leser auch einfacher zu wissen, warum gerade dein Blog interressanter ist als andere.

    Gibt es eigentlich sowas wie einen Notifyer, wenn es updates in einem Blog gibt, der zwar interessant ist, aber wo nicht jeden Tag geschrieben wird? Das wäre praktisch, um nicht alle gebookmarkten abgrasen zu müssen.

    @Deichgräfin
    Ich meine das deshalb, weil man Essen ja ohnehin kauft und wenn man dann noch was tolles draus zaubert, muss man es eigentlich nur noch dokumentieren.
    Das ist natürlich jetzt etwas flopp daher gesagt. Auch ein Buch liest man und schreibt dann darüber. Make up zu kaufen (in der Parfumerie) erfordert aber einen extra Gang dort hin, nach der Arbeit, man muss es swatchen, jeden Schritt fotografieren, dann schminken sie sich damit. Machen halt, alle zwei Pinselschtriche um die Veränderung an sich zu zeigen, Bilder bearbeiten, Texte schreiben alles reinstellen, dabei nicht twittern vergessen. Das nimmt dem Tag schon einige Stunden zusätzlich weg. Dazwischen holt man von der Post ab was man online geordert hat/die Firmen einem geschickt haben und nicht in den Postkastkasten gepasst. Deswegen meinte ich mit Freizeitbeanspruchung, dass da schon einiges neben Schmuck-, iPhone- und Klamottenshopping an Zeit vereinnahmt wird. Ich stelle mir vor da muss man selbständig sein, mit freierer Zeiteinteilung oder einen 9 to 5 Job haben/ Teilzeit arbeiten oder einen der einem die Freiheit gibt, und da sind wir bei einem nächsten Punkt, die Fotos und Berichte, ein bisschen so nebenbei in der Arbeit vorzubereiten. Man ist ja nicht gleich stark ausgelastet in den unterschiedlichen Jobs und das wäre für mich auch eine Erklärung wie sie das handeln. Spannend jedenfalls wie jeder das unterschiedlich in sein Leben integriert.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  10. #30
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    @anique

    Mich würde das auch sehr interessieren, gerade ü40 gibt es nicht wahnsinnig viel, mir sind auch die vielen Nagellack und LE-Berichte völlig egal, abgesehen davon, dass das sowieso nur tagesaktuell ist. Gut wäre, wenn du deine Beschaffungskanäle und die Versandkosten mitteilst, wie sie bei dir waren. Das wäre schon mal eine Hürde weniger.

    @
    Miss Buffigton

    Ich weiß zwar nicht, wie es die anderen machen, aber beim Foodbloggen kauft man schon mehr und anders ein und es sind auch nicht nur die Lebensmittel. Bei beiden Arten ist es aber generell ein Unterschied, wie viele Bilder man hereinstellt. Hochladen und verlinken war bei mir der größte Zeitaufwand, ob man regelmäßig eins reinsetzt oder 7 ist ein anderer Aufwand. Vielleicht haben andere da auch bessere Technik. Die besten Blogs für mich sind oft auch technisch besser, übersichtlicher, man merkt, ob jemand danebensitzt, der sich um die visuelle Durchführung kümmert. Im Idealfall kann man das auch allein, aber bei einem Talent gibt es bestimmt Abstriche.

    Ich wollte gerade die inhaltlich hervorragende, aber technisch unausgegorene Site von "Stefans Eisrezepte" posten, aber die ist offenbar von Netz. Schade, es war eine meiner Lieblingsblogs. Stefan hatte, als ich ihn mal kontaktierte, auch keine rechte Lust mehr und viele andere Pläne. Ich kann es nachfühlen, nach paar Jahren merkt man den Zeitaufwand der Vergangenheit. Von daher freue ich mich über jeden, der sich da neu versucht.
    Geändert von Iridia (31.08.11 um 06:51:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. An all meine Beauty-Bloggerinnen...
    Von VuittonVictim im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.09, 19:52:17
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.06.08, 16:08:34
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.08.06, 10:16:45
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.03, 10:58:38
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.02, 11:17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •