Ergebnis 1 bis 10 von 105

Thema: Wie machen das die Beauty Bloggerinnen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515

    Standard Wie machen das die Beauty Bloggerinnen?

    Hi!

    Ich frag mich schon seit einiger Zeit wie die Beauty Bloggerinnen das machen.

    Stellen fast täglich neue Produkte vor und es sind wirklich nicht alle zur Verfügung gestellt. Das muss doch Unmengen an Geld verschlingen, besonders wenn man Produkte aus dem Parfumeriebereich vorstellt. Ich bin ja schon kein Kind von Traurigkeit aber soviel könnte ich teilweise nicht ausgeben und verwenden die es jemals?

    Die Zeit die sie benötigen, um das Blog zu pflegen. Was arbeiten denn Bloggerinnen oder sind manche Selbstständig? Verdienen sie durch ein Blog was? Mnache von denen investieren ja auch in Schmuck und Designerklamotten, Reisen,... Also wenn ich mir den Lebenstil hochrechne, Hut ab! Sparen die beim Essen?

    DIe ausrüstung ist ja auch nicht gerade billig. Digitale Spiegelreflexkameras mit guten Makroobjektiven...

    Ich stell mir vor die sitzen am Tag schon eine gewisse Zeit zum Bearbeiten der Bilder und einstellen. Viel Zeit kann doch da nicht für anderes bleiben.

    Und dann die Motivation. Es ist ja was anderes ein Produkt zu sehen und auszuprobieren, aber im Detail beschreiben. Ich weiß nicht, ob meine Leidenschaft so weit gehen würde.

    Vielleicht wisst ihr ein bisschen mehr über die Bloggerinnen Backstage? Wie handeln die das in Verbindung mit ihrem restlichen Leben/Alltag,...?
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    es gibt mittlerweile leider wohl relativ viele blogger die indirekt werbung für firmen machen und die produkte zur verfügung gestellt bekommen - und/oder sogar geld erhalten nehme ich an.
    mit youtube videos lässt sich ja auch geld verdienen..
    Man muss dem Leben immer einen Whisky voraus sein...


    „Ein Frosch ohne Humor ist nur ein kleiner grüner Haufen!“.
    Kermit

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Es gab Zeiten, da hätte ich das auch machen können, so viel hab ich gekauft und getestet und heute ist es auch nicht wesentlich weniger.

    Die Zeit ist natürlich enorm, da muss man dafür wirklich brennen. Ich hatte mal über zwei Jahre einen Kochlernthread, mit 2, 3 Einträgen in der Woche, incl. Einkaufen, kochen, Fotos machen, bearbeiten, hochladen und verlinken. Ich glaube, dass in den meisten Fällen große Begeisterung dafür da ist, die mitunter, aber nicht ausschließlich hohen Produktpreise sind eine Sache, aber man darf nicht ganz vergessen, dass man etwas Abrechenbares dafür hat und es ziemlich große Resonanz Gleichgesinnter gibt. Man macht das nichts für das "nichts" und hat einen Mehrwert, den man beim allein testen so nicht hat, selbst ohne zusätzliches Geld. Sollte man keinesfalls unterschätzen.

    Fotoausrüstung ist dagegen eine einmalige Ausgabe, junge Bloggerinnen können sich sowas auch zu Feiertagen von der Familie schenken lassen und mir kommen viele Fotos vor wie vom Makromodus einer geeigneten Kleinbildkamera. Die laufenden Ausgaben fallen mehr ins Gewicht. Die meisten Blogs kommen in wenigen Jahren über ihren Höhepunkt, man merkt, dass das Feuer verbrannt hat und Zeit und Geld wieder mehr anderen Projekten widmet.

    Nicole Stich von Delicious Days finanziert ihren Blog auch mit Werbung auf der Site selbst, dafür wirbt sie nicht für spezielle Produkte, so handhaben das viele.

    Es gibt meines Wissens welche, die zugeschickte Proben testen und welche, die es nicht machen, das wird aus Glaubwürdigkeitsgründen auch offen kommunziert. Man kommt ganz sicher auch ohne gut hin, wenn man noch einen Job hat, der nicht gerade unterbezahlt ist, wenn man den Focus auf das legt, worüber man schreibt und man kann auch mit Freundinnen teilen etc.

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Also wir testen, was wir uns selbst kaufen, und das, was uns zur Verfügung gestellt wird, schreiben aber grundsätzlich nur über das, was uns gefällt. Denn eine Instanz wie beautypedia.com gibt es ja schon, das schaffen wir sowieso nicht. Aber wir sehen uns auch nicht in der Pflicht, alles und jedes zeitnah vorzustellen, da gibt es auch schon andere, die das besser und mit größeren Ressourcen machen. Uns geht es ja hauptsächlich um Spaß. Und der Zeitaufwand ist noch überschaubar.

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ich hatte auch mal überlegt einen Blog zu starten.
    Theoretisch hätte ich da wahnsinnig viel Lust zu. Im privaten Freundes- und Bekanntenkreis habe ich leider niemanden der so Kosmetikverrückt ist wie ich und da hätte ich schon Lust mir das eben auf diese Art und Weise "von der Seele zu schreiben"
    Ich habe aber eine 40 Std. Woche auf der Arbeit muss meinen Haushalt machen und ab und zu auch mal Familie und Freunde besuchen.
    Da würde mir die Zeit fehlen mich so intensiv damit zu beschäftigen wie ich es gerne würde. Und man merkt immer wenn jemand seinen Blog nur so halbherzig betreibt. Mal davon abgesehen, dass ich auch nicht gerade reich bin und manche Bloggerinnen mich schon mit den Ohren schlackern lassen was Geldausgeben angeht.
    Klar kann man das irgendwann refinanzieren durch Webung, Sponsoring etc. aber das ist ja ein Prozess der Monate u.U. Jahre dauert und das sollte auch nicht das Ziel sein.

  6. #6
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ich kann mir eher vorstellen, einen Bücherblog zu machen (halt speziell über meine Südstaaten-Leidenschaft), aber Beauty? Der Markt ist so schnelllebig, die Produkte sind so schnell überholt, man investiert Zeit in so vergängliche Dinge. Und die Bloggerinnen und Youtuberinnen geben auch privat so viel von sich preis, finde ich. Nee, ich weiß auch nicht, wie die das zeitlich und finanziell schaffen. Wahrscheinlich machen die keinen Sport, lesen nicht und die ganze Freizeit dreht sich um Schminke. Ich mag Beautyprodukte wirklich, ist ein schönes Hobby für mich, aber darum dreht sich nicht meine Welt und ich kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen.

  7. #7
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von Miss Buffington Beitrag anzeigen

    Wie handeln die das in Verbindung mit ihrem restlichen Leben/Alltag,...?
    Frag sie doch einfach mal

  8. #8
    Lasciama ist offline braucht ein Schminkzimmer
    Registriert seit
    13.03.08
    Ort
    München
    Beiträge
    1,043
    Ich geb da mal auch meinen Senf dazu ab

    Ich führe einen Beautyblog, der sich nur mit Parfümeriekosmetik beschäftigt. Klar - ich kriege viel zugeschickt. Worauf ich aber sehr achte, ist eine gesunde Mischung zwischen Posts mit bereitgestellten Artikeln und eigens gekauften Sachen. Ich kaufe mir sehr viel Kosmetik. Über dieses Kaufverhalten habe ich auch schon nachgedacht und werde es reduzieren: Blog hin oder her. Finanziell ist es einfach so, dass ich einen gut bezahlten Job habe und wie die Made im Speck leben kann. Dafür bin ich sehr dankbar.
    Ich muss weder am Essen (welches für mich einen höheren Stellenwert als Schminke hat) noch an sonstigen Dingen sparen. Ich wohne auch mit meinem Freund zusammen, weshalb sich die enige Kosten halbieren.

    Ich kenne übrigens auch keine Beautybloggerin, die sich Schminke kauft aber ausgefranste Klamotten trägt und nur Spaghetti mit Ketchup isst


    Zeitfaktor: Ich finde das Bloggen sehr zeitaufwändig für ein Hobby. Unter der Woche habe ich auch so gut wie keine Zeit dafür. Deshalb setze ich mich Samstag vormittag hin und fotografiere 6-7 Artikel (ich schreibe ToDo Listen!). Und verfasse zu 2-3 Texte dazu. Der Rest der Texte kommt dann Sonntags. Unter der Woche veröffentliche ich die fertigen Beiträge nach und nach.

    Wichtig beim Bloggen in Zusammenhang mit anderen Hobbies ist meiner Meinung nach die richtige Zeitkoordination. Hat man z.B. einmal ein gutes Licht erwischt und die Kamera parat, kann man gleich 6-7 Artikel abfotografieren und grafisch bearbeiten.

Ähnliche Themen

  1. An all meine Beauty-Bloggerinnen...
    Von VuittonVictim im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.09, 19:52:17
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.06.08, 16:08:34
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.08.06, 10:16:45
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.03, 10:58:38
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.02, 11:17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •