Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Selbständig im Dienstleistungsbereich - ohne Personal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807

    Standard Selbständig im Dienstleistungsbereich - ohne Personal

    ...so jemand darf sich doch eigentlich keine Fehler erlauben - sprich sollte vom Naturell her sehr ein sehr ordentlicher und organisierter Mensch sein.

    Mir passiert es leider häufig dass ich diese Berufsgruppe als schlampig erfahre , hab heute beispielsweise den ganzen Vormittag auf einen Makler gewartet der nicht aufgetaucht ist und auch nicht ans Telefon gegangen , den aufs Handy gesprochenen Bericht nicht beantwortet.

    Auch hatte ich mal eine Masseuse die sich ständig mit den Terminen irrte - entweder ich stand vor verschlossener Tür oder sie rief bei mir zuhause an wo ich denn bliebe - ich hätte doch jetzt einen Termin

    (ihre Termine hatte sie in einem Buch aufgeschrieben - ich hab manchmal einen Blick reingeworfen - hätte mich nicht gewundert wenn sie ihre eigene Klaue nicht mehr entziffern konnte...)


    und ich denke mir dann oft - wenn ich mir als Angestellte solche Fehler erlauben würde wär ich schon längst entlassen worden.

    (musste da grade dran denken beim Lesen des Threads über die Kosmetikerin die einem während der Behandlung noch alles Mögliche aufschwatzt - da würde ich nicht mehr hingehen und somit schneiden die sich ins eigene Fleisch - oder seh ich das verkehrt?)

    bei der Sache mit dem Makler hab ich mir jetzt einen anderen bestellt - die Sache eilt und ausserdem muss man grade in der Sparte sehr sorgfältig sein.

  2. #2
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    ob vom Naturell her, oder eben antrainiert: wenn man selbständig sein muss/möchte, sollte man sich - sofern es erfolgreich sein soll - soweit im Griff haben. Sie werden die Quittung bekommen...

  3. #3
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Tja, es gibt solche und solche und hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Die einen haben auch noch in 20 Jahren ihren Laden, die anderen machen dicht (und suchen dann die Gründe immer bei "den anderen")

    Oder sie schaffen es, gerade mal so zu überleben. Vielleicht auch deswegen weil sie hart an der Kante agieren.
    ****** under construction ******

  4. #4
    Exuser37 Guest
    So ein unprofessionelles Verhalten geht mir auch tierisch auf den Geist , aber meistens nur 1 X.
    Dann geh ich (zur hoffentlich vorhandenen) Konkurrenz.

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Viele dieser 1-Mann-Buden sind ja auch nicht freiwillig selbstständig geworden. Und dann versuchen sie eben, so ihr Geld zu verdienen. Ohne aber irgendwie dran zu denken, dass man als Selbstständiger noch sehr viel organisierter und freundlicher sein muss. Der Kunde vergleicht, vergisst nicht und wechselt sofort.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,782
    Ihr habt recht, als Selbständige muss man wirklich viel Engangement und Verantwortung und Professionalität bieten und Fehler darf man sich absolut keine erlauben.

    Was man aber vor allem braucht sind Nerven.

    Meine Tochter ist selbständige Kosmetikerin, sehr gut organisiert, sehr sauber, hat inzwischen viele Stammkundinnen, sie scheint es also richtig zu machen.

    Was sie aber zum Teil mit Kundinnen erlebt ist unglaublich.

    Termine: Kundin will unbedingt sehr bald einen der begehrten Abendtermine (ab 18 Uhr, die meisten Kosmetikerinnen hier nehmen dann keine Termine mehr an) meine Tochter macht es möglich und die Kundin ruft eine Stunde vorher an, tut ihr leid, sie schafft es doch nicht! Ob es morgen um die gleiche Zeit geht?

    Überhaupt werden Kosmetiktermine offenbar gar nicht wichtig genommen, man sagt sie ohne die geringsten Skrupel jedes zweite Mal ab, will verschieben, möglichst gleich auf den anderen Tag, das braucht Nerven und vor allem bringt es die beste Planung durcheinander.

    Und als Selbständige ist man darauf angewiesen, dass man den Terminkalender füllt, dauerende unvorhergesehene "Löcher" bringen auch das Budget durcheinander.

    Von der Kosmetikerin wird ein extrem hohes Mass an Flexibilität erwartet, sie sollte jederzeit kurzfristig einen Termin frei haben gleichzeitig jedoch die Beste der Stadt sein und zudem absolut freundlich und kulant reagieren wenn dei Kundin wiederholt einen Termin in letzter Minute absagt oder, was auch gerne gemacht wird, überhaupt nicht erscheint.

    Thema Zusatzkosten und Ungewolltes aufdrängen: Eine gute Kosmetikerin sieht, was die Haut nötig hat und spricht die Kundin darauf an.
    So hat sie das gelernt und daran hält sie sich.
    Tut sie dies nicht, übt sie ihren Beruf schlampig aus.
    Da geht es erst in zweiter Linie darum, dass sie zusätzlich etwas verkaufen will, sondern darum, dass die Haut der Kundin optimal versorgt und gepflegt wird.
    Vor der ersten Behandlung wird sowieso in einem Gespräch abgeklärt, welche Behandlung die beste ist und wleche Produkte verwendet werden.

    In einer Preisliste ist genau aufgelistet, wie hoch die Kosten sind und es wird auch kommuniziert.

    So kommt es selten vor, dass die Kundin durch Zusatzkosten überrascht wird.

    Sie hat es aber schon erlebt, dass Kundinnen um die Preise feilschten und einen Rabatt wollten, aus welchen Gründen auch immer.

    Solche Situatioenen sind auch für die Kosmetikerin nicht angenehm.

    Dies ist die Kehrseite der Medaille.

    Glaubt mir, Selbständige haben es nicht leicht!
    Vor allem dann nicht, wenn sie ihren Beruf ernst nehmen und das Beste für ihre Kundinnen wollen.


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #7
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    ich denke in solchen fällen mittlerweile etwas "menschlicher"
    jeder von uns hat sein päckchen zu tragen und keiner macht immer alles perfekt.
    natürlich sollten fehler nicht die regel sein aber es gibt situationen oder tage in denen alles schief läuft.
    eine freundin von mir hat mich neulich total genervt angerufen und sich darüber beschwert das der bestellte handwerker angerufen hat mit einer angeblichen ausrede das er einen unfall hatte. sie hat ihm so die hölle heiss gemacht das er einen tag später kam und ihr die unterlagen gezeigt hat das er tatsächlich einen unfall hatte ich finde so etwas echt bedenklich.kein wunder haben immer mehr leute einen burn out.....
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  8. #8
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,243
    Mit meiner Kosmetikerin und mit ihrer Vorgängerin habe ich durchgehend nur positive Erfahrungen gemacht. Ich würde einen Termin bei ihr aber auch nur absagen, wenn es gar nicht anders geht (zum einen ist es ja Genuss pur für mich und zum anderen habe ich auch immer den begehrten letzten 18 Uhr Termin vorab gebucht. Einmal musste sie mir absagen aber das war mit Ankündigung (also wir hatten bei Terminvergabe bereits besprochen, dass die Möglichkeit besteht, dass sie in der Woche spontan Urlaub macht und so war es auch und meinen Termin konnte ich dann eine Woche später nachholen ).

    Wo ich überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht habe: Makler

    Entweder total schlecht informiert und organisiert oder aber gleich komplett unzuverlässig. Wieviele Termine da abgesagt wurden, man keinerlei Rückmeldung bekam etc.
    Und es waren wirklich eine Menge, da habe ich mich gefragt, was ist mit dieser Zunft los oder haben wir so ein Pech, dass wir zu 90% Grund zum Ärgern hatten

    Ich denke, gerade wenn man sich selbst vertritt/darstellt und auf eigene Rechnung arbeitet, ist man sein eigenes Aushängeschild und was manche daraus machen...unbegreiflich.

    Meine Kosmetikerin empfehle ich übrigens sehr gerne weiter , einen Makler könnte ich nicht weiterempfehlen
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  9. #9
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,726
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen

    Wo ich überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht habe: Makler

    Entweder total schlecht informiert und organisiert oder aber gleich komplett unzuverlässig. Wieviele Termine da abgesagt wurden, man keinerlei Rückmeldung bekam etc.
    Und es waren wirklich eine Menge, da habe ich mich gefragt, was ist mit dieser Zunft los oder haben wir so ein Pech, dass wir zu 90% Grund zum Ärgern hatten

    Ich denke, gerade wenn man sich selbst vertritt/darstellt und auf eigene Rechnung arbeitet, ist man sein eigenes Aushängeschild und was manche daraus machen...unbegreiflich.

    Meine Kosmetikerin empfehle ich übrigens sehr gerne weiter , einen Makler könnte ich nicht weiterempfehlen
    Beim Verkauf unseres Hauses "durfte" ich diese Berufsgruppe zur Genüge kennen, aber nicht schätzen lernen.
    Für mich ist das eine Herde schwarzer Schafe, in der es einige weiße geben mag, aber eher selten.

    Zur Selbstständigkeit als Einzelner: Mein Mann ist auch selbstständig, ohne es wirklich gewollt zu haben.
    Zum Glück war er schon immer sehr ordentlich und termintreu und hat das seitdem noch kultiviert.
    Es sollte besser niemand zwischen ihn und seine Termine kommen.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  10. #10
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Bis dato schlechte Erfahrungen mit Maklern. Da können noch so viele RDM Qualiplaketten auftauchen. Es wurden Termine nicht eingehalten. Man erschien dann gar nicht zum vereinbarten Termin und ging auch nicht ans Telefon. Die andere Variante war das der Makler von uns mehrere Terminvorschläge bekam mit der Bitte Besichtigungen an diesen Tagen zu vereinbaren. Von ihm kam nur "gar kein Problem Sie sind ja Kunden und ich berücksichtige die Terminwünsche". Umgesetzt wurde dann eine Woche vor diesen Terminen so gegen nachmittag anzurufen mit einem Besichtigungstermin für den nächsten Tag. Wie "verballert" muss man da sein

    Geht ja mal gar nicht. Von daher Makler nur noch im aller alleräußersten Notfall.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.06.09, 00:28:15
  2. An alle Selbständigen im Dienstleistungsbereich!
    Von Mara M. im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.12.06, 15:22:13
  3. Selbständig machen
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.05, 15:40:54
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.04.05, 16:16:36
  5. Selbständig mit Kosmetik
    Von mona2503 im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.02, 12:32:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •