Seite 2 von 19 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 183

Thema: wer wünscht sich ein haus?

  1. #11
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ich mir nicht.

    Das würde mich viel zu sehr an eine Stelle binden... flücht......
    Wie lange lebst Du gleich noch in Deiner Wohnung?

    Wo ein Wille, da ein Weg. Ich habe ein Haus, in dem ich "nicht mehr richtig" lebe, angekettet ist man auch im Eigentum nicht. Vermieten geht immer.

    Ich hätte gerne (noch) ein Haus, wo es stehen soll, weiß ich auch, ob das je klappt aber nicht. Eine Eigentumswohnung ist für mich keine Option, da lebe ich lieber in einer Mietwohnung. Ich brauche Garten, ich brauche Land, in dem ich, wenn ich Lust darauf habe, wühlen kann und wenn ich schon Eigentum erwerbe, dann mit diesen Möglichkeiten. Ich würde allerdings kaufen und nicht bauen. Es würde mich schlichtweg überfordern, alles auf einmal aussuchen zu müssen, vom Wand- und Bodenbelag über die Küche bis zu den Türdrückern und den Lichtschaltern.

  2. #12
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Ach, da bin ich launisch.

    Als wir noch in Würzburg wohnten, hatten wir ein Haus - das war schön, aber irgendwie war mir das zu groß (2 Pers. + 1 Baby).
    als wir dann beruflich nach FFM zogen, war ich glücklich, das Haus verkaufen zu können.
    Hier haben wir jetzt eine schöne Eigentumswohnung mit Garten, auch recht großzügig.
    Trotzdem wird sie mir und auch meinem Mann (und unserem Sohn sowieso) jetzt zu klein , eventuell braucht man mehr Platz + Freiraum, wenn man älter wird????
    Auch nervt mich die Anwesenheit von direkten Nachbarn (obwohl sie nett sind), eventuell werde ich jetzt auch noch wunderlich????
    Jedenfalls haben wir geplant, nächstes Jahr ein Haus zu mieten und diese Wohnung zu vermieten.
    Unser langfristiger Plan + Traum ist es, ein Haus am Gardasee zu kaufen.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  3. #13
    Exuser37 Guest
    Hm, kennt ihr das nicht, nicht UNTEN wohnen zu wollen?

    Wenn ich nach Hause komme, reiße ich alle Fenster samt Balkontür auf, laufe lockerflockig morgens nackig aus der Dusche raus, abends/nachts alleine ohne Angst und Bedenken in allen Zimmern rum und weiß, dass

    - im 2. Stock weder Mensch noch Tier reinkommt und mir keiner durch irgendein Fenster rein-stalkt.......
    Geändert von Exuser37 (05.09.11 um 18:31:00 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,777
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Hm, kennt ihr das nicht, nicht UNTEN wohnen zu wollen?

    Wenn ich nach Hause komme, reiße ich alle Fenster samt Balkontür auf, laufe lockerflockig morgens nackig aus der Dusche raus, abends/nachts alleine ohne Angst und Bedenken in allen Zimmern rum und weiß, dass

    - im 2. Stock weder Mensch noch Tier reinkommt und mir keiner durch irgendein Fenster rein-stalkt.......
    Auch keine Spinnen?!
    (Wohne auch im 2. Stock, zuoberst, und hin und wieder verirrt sich ein Exemplar in die Wohnung)


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #15
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,814
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    eventuell braucht man mehr Platz + Freiraum, wenn man älter wird????
    Finde ich schon; zumal wenn die Kinder größer werden und dementsprechend oft und viel Besuch anschleppen. Da kann man eigentlich gar nicht zu viel Platz haben.

  6. #16
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Zitat Zitat von Tante Anneliese Beitrag anzeigen
    Finde ich schon; zumal wenn die Kinder größer werden und dementsprechend oft und viel Besuch anschleppen. Da kann man eigentlich gar nicht zu viel Platz haben.
    Genau so ist es! ich weiß manchmal gar nicht mehr, wohin ich mich zurückziehen soll - überall wimmelt es von Kindern, dabei hab`ich doch nur eines!
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  7. #17
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ganz ganz schwierige Frage und je nach Lebenslage anders zu beantworten. Ich hatte eigentlich schon alles, Haus auf dem Lande und Mietwohnung. Seit Jahren leben wir nun in einer Eigentumswohnung mitten in der Stadt.
    Derzeit finde ich es gigantisch einfach mal in die Schuhe rein und zum Markt zu laufen, zum Bäcker, zum Metzger, ins Kino, etc.

    Früher, als die Kinder klein waren, fand ich das beschauliche Leben auf dem Lande im großen Haus prima; für Kinder ideal - weniger toll war das Putzen von so einer Hütte

    Seit Jahren sind wir wieder auf der Suche nach einem Haus, frei stehend möglichst ohne dass uns Nachbarn auf den Balkon gucken können; gerne im Spessart, aber nicht zu weit von Frankfurt. Pustekuchen. Wir haben in 3 Jahren mindestens 20 Häuser angeschaut und haben bisher an jedem etwas gefunden was uns zuletzt zurückzucken ließ. Vielleicht werden auch die Ansprüche im etwas gesetzterem Alter zu groß um sich mit Halbheiten zufrieden zu geben.
    Inzwischen sind wir eher wieder auf der Spur eine Art Penthauswohnung in der Stadt zu kaufen (großer Balkon und uneinsehbar, mit Aufzug (für das Alter) weil unsere derzeitige Wohnung eben dieses Manko hat: 3 Stock und kein Aufzug! Ich habe keine Lust mit 70 und mit Arthritis mich hinaufzuschleppen, zudem die Wohnung als Maisonette auch innen noch eine Treppe hat. Das ist einfach Mist und ich würde es nie wieder so haben wollen.
    Schwiegereltern haben ein schönes Hexenhäuschen mit einem Wahnsinnsgarten und ich sehe selber wie viel Mühe das macht. So ein Schmuckstück ist zum Ansehen prima, aber unterhalten und pflegen ist eine andere Sache.

    Andererseits haben Eigentumswohnungen auch ihre Tücken. Falls man dämliche Miteigentümer hat, braucht man sehr gute Nerven um das zu überstehen. Es ist nicht so, als dass man seine Türe einfach zumachen kann und mit dem Rest des Hauses nix am Hut hat. Irgendeiner schießt immer quer und die Rechtsanwälte finanzieren mit solchen Heinis mehr als einen Urlaub. Wir haben (hatten) so einen Querulanten im Haus und es hat keinen Spaß die Streitereien mit dem Verwalter, Putzdienst und Bauträger zu erleben.
    Zum Glück ist denen das Geld zum Prozessieren ausgegangen und seit gut einem Jahr ist Ruhe eingekehrt.
    ****** under construction ******

  8. #18
    Registriert seit
    30.08.07
    Beiträge
    565
    wir haben ein haus in einer ländlichen gegend, was ich um nicht für alles geld dieser welt gegen eine (miets)wohnung eintauschen möchte.
    ist eben was eigenes. man weiss, wofür man die ganze arbeit macht, die halt immer so anfallen, wie renovierung ( also das, was auch in einer wohnung gemacht werden muss), wir haben auch garten drum herum, aber das entspannt mich, die gartenarbeit. muss mal halt mögen. ausserdem haben wir baby und 10 jährigen jungen, da braucht man einfach platz, drinnen sowie draussen. ganz zu schweigen von unseren tieren( hunde, kaninchen, vögel), die wir nie und nimmer alle in eine wohnung kriegen würden.und wohl auch keinen vermieter?

    vor 10 jahren haben wir gebaut, ganz bewusst, weil wir es einfach lieben, was eigenens zu haben, viel natur drumherum und kinder in planung waren *gg* - für kinder gibt es meiner meinung nach nichts tolleres als auf dem land mit viiiiel platz grosszuwerden....
    Liebe Grüsse

    Mimi

  9. #19
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    also eine Eigentumswohnung wäre mich die schlechteste Alternative. Man wohnt in seinem Eigentum ist aber dennoch in eine Eigetümergemeischaft eingebunden und hat die Nachtteile die eine Wohnung mit sich bringt.

    Ein Haus hätte ich schon gerne. Eins ist der Stadt, oder lieber was auf'm Land? Das weiß ich noch nicht.

    Das gefällt mir (nicht die Inneneinrichtung!) http://www.immobilienscout24.de/expo...-Kreis/Fuessen#

  10. #20
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    also eine Eigentumswohnung wäre mich die schlechteste Alternative. Man wohnt in seinem Eigentum ist aber dennoch in eine Eigetümergemeischaft eingebunden und hat die Nachtteile die eine Wohnung mit sich bringt.

    Ein Haus hätte ich schon gerne. Eins ist der Stadt, oder lieber was auf'm Land? Das weiß ich noch nicht.

    Das gefällt mir (nicht die Inneneinrichtung!) http://www.immobilienscout24.de/expo...-Kreis/Fuessen#
    Aber die meisten Häuser sind ja (in bezahlbarer Lage, wir können ja nicht alle auf der Alm wohnen und müssen mal zur Arbeit) auch REIHEN-Häuser.
    Da guckt dir doch auch der Nachbar auf die Wäsche.....

Ähnliche Themen

  1. Was Miss B. sich wünscht:
    Von Miss Buffington im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.06, 17:37:57
  2. Was wünscht ihr euch?
    Von kathrine im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.12.04, 13:52:07
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 10:57:50
  4. Was wünscht ihr euch..
    Von Hexy im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 24.11.03, 13:26:51
  5. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.05.01, 09:52:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •