Seite 10 von 108 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 20 60 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 2387

Thema: Neue TV-Serien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Nachträglich geschaut: Masters of ***
    Eine Serie über den Gynäkologen William Masters, der zusammen mit seiner Assistentin Virginia Johnson in den 50er und 60er Jahren begann, ernsthaft über menschliche ***ualität zu forschen.

    Ein Gebiet, auf dem es für uns heute nicht mehr so viele Geheimnisse gibt, deshalb sind die Umstände der Forschungen und die Erkenntnisse auch eher im historischen Kontext interessant. Genauso wie die immer noch recht miese gesellschaftliche und rechtliche Situation der Frauen damals. Man könnte ständig schreien.
    Dass die echten Herrschaften Forscher bei all ihrer neuen Offenheit ziemlich feindlich gegenüber Homo***ualität eingestellt waren, haben die Drehbuchschreiber mal weitgehend rausgeschrieben.

    *** gibt es in jeder Folge, so explizit wie möglich und dezent wie nötig (läuft auf Showtime). Und natürlich nur mit lauter schönen Menschen, ist klar

    Dem Hauptdarsteller kann ich persönlich gar nichts abgewinnen und auch nicht nachvollziehen, warum seine Assistentin ihn bewundert und sich in ihn verliebt. Er ist grantig, lahm, unattraktiv und benimmt sich am Arbeitsplatz völlig unangemessen. Sie ist lebhaft, warmherzig, intelligent, kompetent und hat unter Männern die freie Auswahl. Tolle Frau, ich mag Lizzy Caplan!
    These violent delights have violent ends.


  2. #2
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ja, da habe ich auch schon drei Folgen gesehen. Ist recht gut, ich mag lizzy auch sehr.
    Die Figur des Arztes ist ein Arsch. Finde ich.

    Der Schauspieler gefällt mir auch nicht besonders, allerdings sieht er sonst freundlicher aus.
    Die Serie ist sehr gut gemacht, die Kostüme, das Styling, die Details.
    Geändert von apia (01.01.14 um 11:21:54 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  3. #3
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Nachträglich geschaut: Masters of ***
    Eine Serie über den Gynäkologen William Masters, der zusammen mit seiner Assistentin Virginia Johnson in den 50er und 60er Jahren begann, ernsthaft über menschliche ***ualität zu forschen.

    Ein Gebiet, auf dem es für uns heute nicht mehr so viele Geheimnisse gibt, deshalb sind die Umstände der Forschungen und die Erkenntnisse auch eher im historischen Kontext interessant. Genauso wie die immer noch recht miese gesellschaftliche und rechtliche Situation der Frauen damals. Man könnte ständig schreien.
    Dass die echten Herrschaften Forscher bei all ihrer neuen Offenheit ziemlich feindlich gegenüber Homo***ualität eingestellt waren, haben die Drehbuchschreiber mal weitgehend rausgeschrieben.

    *** gibt es in jeder Folge, so explizit wie möglich und dezent wie nötig (läuft auf Showtime). Und natürlich nur mit lauter schönen Menschen, ist klar

    Dem Hauptdarsteller kann ich persönlich gar nichts abgewinnen und auch nicht nachvollziehen, warum seine Assistentin ihn bewundert und sich in ihn verliebt. Er ist grantig, lahm, unattraktiv und benimmt sich am Arbeitsplatz völlig unangemessen. Sie ist lebhaft, warmherzig, intelligent, kompetent und hat unter Männern die freie Auswahl. Tolle Frau, ich mag Lizzy Caplan!
    Ich finde den grimmigen Doc klasse. Mir gefällt er gut, nicht weil er so grantig ist, sondern weil er ganz offensichtlich auch seine Problemchen hat. Außerdem ist er, auch wenn er es ihr nicht zeigt, absolut fasziniert von seiner Assistentin. Da entwickelt sich bestimmt noch ganz interessante Dinge.....
    Ich mag die Serie.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Masters of *** ist meine Lieblingsserie in dieser Saison, gerade auch wegen William Masters (ich stehe aber auch auf Michael Sheen seit Underworld). Gerade weil die Serie auch nicht fiktionale Charaktäre hat und er auch wirklich so ein Arsch gewesen sein soll, auch weil es Virginia Johnson wirklich so schwer gehabt hatte, das alles macht das Drumherum irgendwie realer, wie der Umgang mit Homo***uellen, die Prüderie, die hochgezogenen Nasen über Alleinerziehende Frauen,... Viel besser als Mad Men.

    Aber,... Die lassen sich Zeit beim Erzählen, die Serie ist offensichtlich auf mehrere Seasons aus.

    Bald kommt aber auch eine meiner anderen Lieblingsserien zurück, the Americans. Dann heißt es back to the 80ies.

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Hat jemand angefangen "Orange is the new black" zu schauen?

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich habe vorhin gerade die aktuelle Folge aus den USA gesehen, das ist die 11. Folge der 2. Staffel.
    Irgendwie geht mir Scarlett auf den Keks mit ihrer unschuldig-naiven Art.

  7. #7
    Registriert seit
    02.07.06
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,803
    Die geht mir in der ersten Staffel auch schon oft auf die Nerven, genau aus dem Grund und ich mag so hohe, quietschige Singstimmen nicht besonders.
    Ich muss gestehen, dass mir die Musik sehr gut gefällt, obwohl ich sonst überhaupt kein Country-Fan bin.
    Liebe Grüße Brittany
    --------------------------
    The grass is always greener on the other side...

    Meine Tauschliste:
    http://www.beautyboard.de/showthread....12#post3231612
    Abfüllungen:
    http://www.beautyboard.de/showthread....35#post3115135

  8. #8
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich bin auch überrascht, dass ich die Musik gar nicht so schlecht finde. Mit Abstand am besten gefällt mir das Duett von Scarlett und Gunnar "If I didn't know better".

  9. #9
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,252
    Oh, Nashville muss ich mal schaun, ich mag ja Country
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #10
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen
    Ich bin auch überrascht, dass ich die Musik gar nicht so schlecht finde. Mit Abstand am besten gefällt mir das Duett von Scarlett und Gunnar "If I didn't know better".
    Oh, dann mal schnell los und The Civil Wars entdecken! Nashville mag ich auch, auch wenn es bisschen arg klischeehaft ist und ich jedes Mal wenn dieses Elternschlafzimmer von Rayna zu sehen war, mit den großen Mädchenpoträts, ich mich arg gegruselt habe.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.20, 02:55:11
  2. Neue Serien auf Kabel 1: Blue Blood und Justified
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.12, 16:00:30
  3. Neue Serien 2009
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.09, 00:49:18
  4. Neue Serien
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.10.08, 20:39:03
  5. Neue Serien und weitere Staffeln auf Pro7
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.09.05, 08:57:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •