Seite 110 von 239 ErsteErste ... 10 60 100 108 109 110 111 112 120 160 210 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,091 bis 1,100 von 2387

Thema: Neue TV-Serien

  1. #1091
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    American Crime Story hat ja bei den Emmys ganz schön abräumt, vielleicht schafft Netflix doch, sie etwas früher nach Deutschland zu holen.

    Übrigens gibt es auf Amazon Prime jetzt "The Path", die Kult-Serie (Wortspielspaß ).
    These violent delights have violent ends.


  2. #1092
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Eine neue Sitcom:

    The Good Place
    Die Serie geht davon aus, dass man nach dem Tod in den Himmel oder in die Hölle kommt, je nachdem, wie viel Gutes man im Leben geleistet hat. Der Himmel ist ein kleines kitschiges Dorf, in dem jeder sein speziell zugeschnittes Haus bekommt, sowie einen Seelenpartner, damit er/sie für den Rest der Ewigkeit nur noch glücklich sein kann.

    Die Hauptperson Eleanor (Kristin Bell) stellt kurz nach ihrer Ankunft fest, dass sie wohl am falschen Ort gelandet sein muss, denn sie ist nicht die tolle Menschenrechtsanwältin gewesen, die unschuldige Todeskandidaten vor der Hinrichtung gerettet hat, sondern eine egoistische, gemeine Verkäuferin in einem Callcenter.
    Weil sie aber natürlich nicht in die Hölle gehen möchte, überredet sie ihren Seelenpartner, Stillschweigen zu bewahren und ihr dabei zu helfen, ein guter Mensch zu werden. Das fällt ihr ziemlich schwer und verursacht einige lustige Situationen.
    Derweil hat der Erschaffer und Hüter des Dorfes (Ted Danson) eigene Probleme, weil es sein erster Solo-Job ist, und die Anwesenheit der "bösen" Eleanor einiges durcheinanderbringt.

    Könnte noch sehr albern werden, aber die ersten Folge war witzig.
    These violent delights have violent ends.


  3. #1093
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ja, jetzt gibt es also die Neuauflage von

    MacGyver

    Ich kenne die alte Serie nicht, kann da also nicht vergleichen, habe aber nach einer halben Stunde wieder ausgemacht, weil die Serie genauso pottlangweilig ist wie Bond-Filme und Mission Impossible.
    Immer das gleiche Muster: eine Minute dämlicher Dialog, dann Prügelei, Verfolgungsjagd zu Fuß (*gähn*), mit dem Auto (*doppelgähn*) oder Flugzeug (*dreifachgähn*), dann Schießerei und Ende mit riesiger Explosion und eine abschließende dämliche Bemerkung dazu.
    Ich glaube nicht, dass die Serienwelt das gebraucht hat.
    These violent delights have violent ends.


  4. #1094
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Nach Preacher und Outcast ist jetzt auch die Mutter aller dämonischen Bessenheiten in Serie gegangen:

    The Exorcist
    Wie immer, kleine Gemeinde, friedliche Leute, aber irgendwo fängt's plötzlich an zu brodeln. Hier unter anderem in der Familie von Geena Davis, deren Töchter in einem Alter sind, in dem man ohnehin nicht so ganz rund läuft, aber normale Menschen sitzen nicht nachts in der dunklen Küche und sprechen in einer anderen Stimme mit sich selbst oder brechen ihren Mitschülern per Telekinese die Beine.
    Deswegen wendet die Mutter sich an den jungen Priester der Gemeinde, der ohnehin schon selbst in die Richtung neigt, weil er komische Träume von einem Ober-Exorzisten bei der Arbeit hatte. Ein bisschen Erbsensuppe war also schon. Auch sonst ist die Serie recht hart und eklig, spannend sind allenfalls die psychologischen Aspekte.

    Bull
    Ist so ähnlich wie die "12 Geschworenen", nur technisch auf einem ganz anderen Niveau. Wenn man sehr, sehr reich ist, und die Kinder großen Mist gebaut haben, kann man ja mehr als nur einen Anwalt zur Verteidigung engagieren. In diesem Fall tritt dann Dr. Bull (Michael Weatherly) auf, sozusagen ein Prozessspezialist. Der kümmert sich nicht nur darum, dass der Angeklagte ein stimmiges unschuldiges Gesamtbild im Gerichtsaal bietet, sondern nimmt auch hinter den Kulissen Einfluss auf die Geschworenen. Ich finde das zwar furchtbar und vermute, er wird wahrscheinlich nur unschuldige Klienten haben, aber spannend ist es natürlich.

    This Is Us
    Beim Film würde man das einen Episoden-Film nennen, aber da eine Serie sowieso aus Episoden besteht, geht das wohl nicht. Jedenfalls werden hier die Geschichten mehrerer Menschen erzählt, die alle am gleichen Tag geboren wurden. Außerdem spielen die Geschichten in zwei Zeitebenen, sodass man nach und nach erfährt, dass die Leute noch mehr gemeinsam haben als das Geburtsdatum. Ja, das ist was für die kommenden kalten Tage, sehr herzerwärmend.
    These violent delights have violent ends.


  5. #1095
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Und jetzt ist auch die erste Folge von Westworld gelaufen.
    Basierend auf dem Film aus dem Jahr 1973, basierend wiederum auf einem Roman von Michael Crichton. Nicht der Dinosaurier-Vergnügungspark, sondern der Roboter-Vergnügungspark, in dem die menschlichen Gäste in verschiedenen Szenarien mit den menschenähnlichen, programmierten Einwohnern tun und lassen können, was sie wollen. Die Roboter sind so gebaut, dass sie Menschen nicht verletzen können. Das zieht natürlich jeden ekligen Wiederling an, der sich schon immer mal ungestraft austoben wollte. Abends werden die armen demolierten Roboter dann eingesammelt, repariert und Festplatte gelöscht, damit sie am nächsten Tag wieder unbeschwert ihre Rolle spielen können.
    Inzwischen ist der Park allerdings schon alt, viele Roboter sind mehrfach verwendet und umprogrammiert worden und allmählich schleicht sich der Fehlerteufel ins System.
    In dem alten Film führte das dazu, dass die Maschinen sich ihrer selbst und ihres furchtbaren Zustands bewusst wurden und unter Führung des schwarz gekleideten Revolvermanns (Yul Brynner) Amok gegen die Menschen liefen. Der Mann in Schwarz in der Serie ist Ed Harris - alt geworden, aber sehr cool - und offenbar ist er ein Besucher, der seinen Wohnsitz komplett in den künstlichen Park verlegt hat und auf der Suche nach dem Kern des Ganzen ist. Dabei hinterlässt er eine breitere Spur von Mord und Totschlag als andere schlimme Gäste.
    Vermutlich möchte er mal den Gott spielen, der hinter der Erschaffung des Parks steht, Anthony Hopkins, der Erfinder und Erbauer, creepy wie immer, schön, dass er sich auch mal zum TV herablässt.

    Im Moment geht ja die große Schlagzeile rum, ob Westworld HBOs neues Game of Thrones sein könnte. Das halte ich für Quatsch. Hat wahrscheinlich irgendein Spaßvogel in die Welt gesetzt, bloß weil auch in Westworld nach gut zehn Minuten wieder blanke Busen blitzen.
    Ich fand die erste Folge klasse, sehr faszinierend, sehe aber auch die Möglichkeit, dass es in einen lahmen Verfolgungs-und-Schieß-Western abgleitet, der dann vermutlich nur noch ein paar Amerikaner interessiert. In der Vorlage gab es noch zwei andere Welten, das alte Rom und das euroäische Mittelalter. Wenn sie die miteinbeziehen, könnte es länger faszinieren.
    These violent delights have violent ends.


  6. #1096
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    Für alle Marvel Fans:

    Der Spin Off von Jessica Jones-

    Luke Cage

    Der etwas andere Superheld in Harlem. Relativ ernste Serien, die aber erstaunlich gut gemacht ist. Viel Story und Hintergrundgeschichte, nicht so viel Crash Boom Bang
    Anfangs muss man sich etwas durchkämpfen durch die ersten paar Folgen, danach wird’s aber richtig gut und spannend.
    Die gesamte 1. Staffel gibt’s auf Netflix zu sehen.

  7. #1097
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    am mo 10.10. startet auf vox secret and lies staffel 2

  8. #1098
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    starcrossed - ähm jetzt weiß ich warum keine 2. staffel mehr gedreht wurde. nach folge 8 wird es auch etwas zäh.

    begeistert bin ich von the magicians - gerade bei sixx angelaufen. die ersten 2 folgen waren schon mal spannend...

  9. #1099
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich freue mich auf den Start von

    Good Behavior
    freue mich vor allem auf ein Wiedersehen mit Michelle Dockery

    Am 16.11. geht es los. 21:45 Uhr auf TNT Serie mit einer Doppelfolge.

  10. #1100
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,556
    Anzeige
    Ich habe gerade mit Goliath angefangen. Super besetzt mit Billy Bob Thornton, William Hurt und Maria Bello. Läuft in OV auf Amazon Prime. Die erste Folge war ganz vielversprechend...
    It's easy to be morose and hard to be happy.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.20, 02:55:11
  2. Neue Serien auf Kabel 1: Blue Blood und Justified
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.12, 16:00:30
  3. Neue Serien 2009
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.09, 00:49:18
  4. Neue Serien
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.10.08, 20:39:03
  5. Neue Serien und weitere Staffeln auf Pro7
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.09.05, 08:57:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •