Seite 50 von 108 ErsteErste ... 40 48 49 50 51 52 60 100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 491 bis 500 von 2387

Thema: Neue TV-Serien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    oh, ich fand ja die Wendung letzten Montag bei No Offence richtig dramatisch blöd finde ich, dass es so spät kommt und wenn man verpasst, die Wiederholungen kommen ja noch später
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  2. #2
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Stephen Kings The Mist ist jetzt zur Serie gemacht worden.

    Der Film war ja schon recht beknackt, die Serie ist leider nicht viel besser. Liegt wohl einfach daran, dass die Vorlage halt auch nicht viel hergibt. Die ist eigentlich eine Kurzgeschichte, aber eher aufgebaut wie ein Roman, hört dann aber mittendrin auf, als hätte der Autor selbst keine Lust mehr gehabt, sich den weiteren Handlungsverlauf auszudenken.
    Ebenso lustlos wirkt auch die Serie. Naja, was erwartet man?

    Dafür nur noch fünf Tage bis zum Dunklen Turm: https://youtu.be/GjwfqXTebIY
    Und noch zwei Monate bis ES: https://youtu.be/08sXO_rDQwg

    Außerdem habe ich gelesen, dass es eine Serie geben wird, die sich mit allen Stephen-King-Monstern (aus der Gegend) befassen wird. Sie heißt "Castle Rock". Ich hoffe, das wird cool!
    These violent delights have violent ends.


  3. #3
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,681
    Mittwoch startet Lifjord auf One. Nach 20 Jahren kommt ein Norweger in seine Heimat zurück, wo er wegen Mordes angeklagt, aber schließlich freigesprochen wurde. Vergangenheitsbewältigung und Aufklärung des Mordes. Kommt ein wenig schwer in Gang, wird dann aber spannend.

  4. #4
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Auf Netflix läuft jetzt Ozark.

    Ein cleverer Buchhalter gerät durch die Betrügereien seines Geschäftspartners ins Visier eines Drogenbosses.
    Während hinter ihm schon die Leichen seiner Angestellten in Säurefässern aufgelöst werden, muss er sich schnell etwas ausdenken, um am Leben zu bleiben. Er schlägt dem Typen vor, in einem abgelegenen Feriengebiet - Ozark - mit viel Tourismus bis zum Ende des Sommers 8 Mio Dollar zu waschen. Darauf geht der ein.
    Ich hätte an der Stelle schon fast aufgehört zu gucken, weil mich diese widerlichen, menschenverachtenden, großkotzigen Drogentypen immer so aggressiv machen, und weil man überall las, Ozark solle so ähnlich sein wie "Breaking Bad".

    Ist es aber nicht. Die Figuren bei Ozark sind alle noch halbwegs normal und menschlich. Und der Humor ist nicht ganz so schwarz, sondern auch recht liebenswert. Als Martin Byrde mit seiner Familie nach Ozark zieht, wird schnell klar, dass das überhaupt kein Touristenmagnet ist, und dass die Einwohner so lahm und resigniert sind, dass viele gar keine Lust haben, sich von einem Investor auf die Beine helfen zu lassen. Das neue Haus, in dem sie wohnen, bekommen sie nur so billig, weil der Eigentümer, ein grantiger alter Mann mit einer Herzschwäche und einer Vorliebe für FKK, noch mit darin leben möchte.
    Nach kurzer Zeit stolpert Martin schon in Strukturen hinein, die er nicht kennt, und bringt die örtliche Verbrecherszene durcheinander, was das Geldwaschen immer schwieriger macht.

    Die Hauptrollen spielen Jason Bateman und Laura Linney, mag ich beide. Bin gespannt, wie es ausgeht. Die berühmte Folge Nr. 8 hat mal wieder alles verändert
    These violent delights have violent ends.


  5. #5
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Zitat Zitat von MedievalBabe Beitrag anzeigen
    Mittwoch startet Lifjord auf One. Nach 20 Jahren kommt ein Norweger in seine Heimat zurück, wo er wegen Mordes angeklagt, aber schließlich freigesprochen wurde. Vergangenheitsbewältigung und Aufklärung des Mordes. Kommt ein wenig schwer in Gang, wird dann aber spannend.
    Hört sich interessant an und ist gut bewertet. Habe mich schon gefreut, dass es die Serie auch bei Amazon gibt, nur um dann festzustellen, dass man dazu den "Cirkus Channel" abonnieren muss. Für 3,99 Euro im Monat. Es gibt eine kostenlose 14tägige Probezeit, aber Lifjord kann man erst schauen, wenn die Probezeit um ist und man verlängert hat. Spinnen die jetzt total
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von MedievalBabe Beitrag anzeigen
    Mittwoch startet Lifjord auf One. Nach 20 Jahren kommt ein Norweger in seine Heimat zurück, wo er wegen Mordes angeklagt, aber schließlich freigesprochen wurde. Vergangenheitsbewältigung und Aufklärung des Mordes. Kommt ein wenig schwer in Gang, wird dann aber spannend.
    Mist.... hab die ersten Folgen verpasst. Kann man da auch mittendrin einsteigen?

  7. #7
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Hat jemand von Euch unREAL bei Amazon geschaut? Nach der ersten Folge war ich skeptisch und dann süchtig ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    01.03.02
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6,038
    Zitat Zitat von clinique-freak Beitrag anzeigen
    Hat jemand von Euch unREAL bei Amazon geschaut? Nach der ersten Folge war ich skeptisch und dann süchtig ;-)
    Ja, ich habe gestern die 2. Staffel fertiggeschaut mir wurde unREAL von einer Freundin empfohlen und anfangs war ich auch skeptisch, aber diese Bösartigkeit und über-Leichen-gehen für die Quote, die gezeigt werden: Wahnsinn - und ich bin nicht sicher, ob das wirklich 100% Fiktion ist bzw. diese Formate irl nicht ähnlich agieren
    Liebe Grüße,
    Uti

  9. #9
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von Uti Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe gestern die 2. Staffel fertiggeschaut mir wurde unREAL von einer Freundin empfohlen und anfangs war ich auch skeptisch, aber diese Bösartigkeit und über-Leichen-gehen für die Quote, die gezeigt werden: Wahnsinn - und ich bin nicht sicher, ob das wirklich 100% Fiktion ist bzw. diese Formate irl nicht ähnlich agieren
    Zitat Wikipedia:
    "Die Serie basiert auf dem Kurzfilm Sequin Raze aus dem Jahr 2013. Produzentin dieses Films war Sarah Gertrude Shapiro, welche bei UnREAL Ideengeberin und Produzentin ist. Shapiro war von 2002 bis 2004 Produzentin bei The Bachelor. Erfahrungen von dieser Produktion ließ sie in das Konzept der fiktiven Show "Everlasting" bei UnREAL einfließen."
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  10. #10
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich fand unREAL auch super, auch wenn ich anfangs nur wegen Shiri Appleby geguckt habe.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.20, 02:55:11
  2. Neue Serien auf Kabel 1: Blue Blood und Justified
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.12, 16:00:30
  3. Neue Serien 2009
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.09, 00:49:18
  4. Neue Serien
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.10.08, 20:39:03
  5. Neue Serien und weitere Staffeln auf Pro7
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.09.05, 08:57:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •