Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 2387

Thema: Neue TV-Serien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Oh, White Queen interessiert mich sehr, die Bücher von P. Gregory habe ich sehr gern gelesen Ich habe mal gegoogelt, hier läuft es wohl leider noch nicht.

    Gleichzeitig habe ich auch gesehen, dass Diana Gabaldons "Feuer und Stein" (Outlander) verfilmt wird Dreharbeiten beginnen dieses Jahr, nächstes Jahr soll die erste Folge ausgestrahlt werden
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  2. #2
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    Die neue Staffel True Blood ist ja endlich angelaufen und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Nachwievor einfach sehr amüsant und ich kann immer wieder herrlich lachen.
    Enttäuschend dafür der Staffelauftakt Falling Skies. Hatte die letzten 2 Staffeln spannender in Erinnerung.

  3. #3
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Gerade angelaufen: Siberia
    Das ist praktisch "LOST" meets "Das Dschungelcamp", sehr lustig

    Naja, nicht wirklicht, denn es fällt ins Horrorgenre, und nach der ersten Folge ist auch schon jemand tot (oder mehrere, das weiß man nicht).

    Aufgemacht ist die Serie wie eine echte Reality-Show, bei der man halt ein bisschen mehr hinter die Kulissen gucken kann. Die 16 Kandidaten werden nach Sibirien geflogen und dort mit einem Kamera-Team in der Einöde von Tunguska ausgesetzt. Sie dürfen nicht einmal ihre gepackten Rucksäcke behalten, sondern müssen sich, so wie sie sind, auf den Weg zu ihrer Blockhüttenunterkunft machen. Die zwei Teilnehmer, die zuletzt eintreffen, dürfen schon mal gar nicht mehr mitmachen.

    In dem Camp auch die typischen Schikanen: 14 Teilnehmer, 12 Betten, zwei Leute müssen immer auf dem Boden schlafen. Zu essen gibt es nur, was man sich selbst beschaffen kann, Wasser muss aus dem Fluss geholt werden usw.

    Das kennt der versierte Zuschauer ja, und auch die Kombination der Teilnehmer: ein paar asoziale Einzelkämpfer nach dem Motto: "Ich will hier ja schließlich keine neuen Freundschaften schließen, sondern das Preisgeld gewinnen ...", die nicht nur zu keinerlei Zusammenarbeit bereit sind, sondern ihre Mitstreiter sogar absichtlich rausekeln wollen.
    Auf der anderen Seite die freundlichen, teamfähigen Leute, auf die es in solchen Situationen ankommt, und eine Menge Mitläufer und Frauen, die offenbar nur dazu da sind, ihre langen Haare herumzuwerfen

    Wer den Winter überlebt, wird die 500.000 Dollar gewonnen haben. Soweit, so gut.
    Erstaunlicherweise hat nicht einmal der Computernerd der Gruppe gezuckt, als der Name "Tunguska" fiel, obwohl er doch sicher mal "Akte X" gesehen hat. Von all diesen Dummdödeln scheint also keiner zu wissen, in welch prekärem Gebiet sie da ausgesetzt wurden. 1908 kam es in Tunguska zu einer enormen Explosion, die auf 30 km Bäume entwurzelte und bis 500 km weiter zu spüren war. Von der man allerdings immer noch nicht so recht weiß, sie eigentlich zustande kam.
    Von Aliens, schwarzen Löchern bis hin zu explodierenden Mücken oder geheimen Regierung***perimenten wäre da alles drin!

    Kein Wunder also, dass es in dem kleinen Camp bald zu schrecklichen Ereignissen kommt.
    These violent delights have violent ends.


  4. #4
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Oh ho Das hört sich doch mal gut an Wieviele Folgen gibt's da schon?

  5. #5
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Erst die eine
    These violent delights have violent ends.


  6. #6
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Sehr gut Hab's grad meinem Mann erzählt und wir sind jetzt beide angefixt

  7. #7
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ist zumindest eine originelle Idee. Mal sehen, wie sie es weiter umsetzen!
    These violent delights have violent ends.


  8. #8
    Avatar von simo
    simo ist offline Waiting impationally....
    Registriert seit
    14.10.07
    Ort
    Harzvorland
    Beiträge
    3,697
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Gerade angelaufen: Siberia
    Das ist praktisch "LOST" meets "Das Dschungelcamp", sehr lustig

    Naja, nicht wirklicht, denn es fällt ins Horrorgenre, und nach der ersten Folge ist auch schon jemand tot (oder mehrere, das weiß man nicht).

    Aufgemacht ist die Serie wie eine echte Reality-Show, bei der man halt ein bisschen mehr hinter die Kulissen gucken kann. Die 16 Kandidaten werden nach Sibirien geflogen und dort mit einem Kamera-Team in der Einöde von Tunguska ausgesetzt. Sie dürfen nicht einmal ihre gepackten Rucksäcke behalten, sondern müssen sich, so wie sie sind, auf den Weg zu ihrer Blockhüttenunterkunft machen. Die zwei Teilnehmer, die zuletzt eintreffen, dürfen schon mal gar nicht mehr mitmachen.

    In dem Camp auch die typischen Schikanen: 14 Teilnehmer, 12 Betten, zwei Leute müssen immer auf dem Boden schlafen. Zu essen gibt es nur, was man sich selbst beschaffen kann, Wasser muss aus dem Fluss geholt werden usw.

    Das kennt der versierte Zuschauer ja, und auch die Kombination der Teilnehmer: ein paar asoziale Einzelkämpfer nach dem Motto: "Ich will hier ja schließlich keine neuen Freundschaften schließen, sondern das Preisgeld gewinnen ...", die nicht nur zu keinerlei Zusammenarbeit bereit sind, sondern ihre Mitstreiter sogar absichtlich rausekeln wollen.
    Auf der anderen Seite die freundlichen, teamfähigen Leute, auf die es in solchen Situationen ankommt, und eine Menge Mitläufer und Frauen, die offenbar nur dazu da sind, ihre langen Haare herumzuwerfen

    Wer den Winter überlebt, wird die 500.000 Dollar gewonnen haben. Soweit, so gut.
    Erstaunlicherweise hat nicht einmal der Computernerd der Gruppe gezuckt, als der Name "Tunguska" fiel, obwohl er doch sicher mal "Akte X" gesehen hat. Von all diesen Dummdödeln scheint also keiner zu wissen, in welch prekärem Gebiet sie da ausgesetzt wurden. 1908 kam es in Tunguska zu einer enormen Explosion, die auf 30 km Bäume entwurzelte und bis 500 km weiter zu spüren war. Von der man allerdings immer noch nicht so recht weiß, sie eigentlich zustande kam.
    Von Aliens, schwarzen Löchern bis hin zu explodierenden Mücken oder geheimen Regierung***perimenten wäre da alles drin!

    Kein Wunder also, dass es in dem kleinen Camp bald zu schrecklichen Ereignissen kommt.
    Guckt noch jemand? Ich habe gerade Folge 3 verschlungen und bin schwer begeistert! Mal wieder ein genialer Tipp von Dir, SiGuenther, danke dafür!!
    "Helping People - Hunting Things - The Family Business" Dean Winchester

  9. #9
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Danke für das "genial" und "mal wieder", simo, das geht runter wie Öl
    Ich gucke auch immer noch, bin bei Folge 7.

    Übrigens muss ich mich korrigieren: "Under the Dome" läuft ab dem 4. September bei Pro7, nicht dem 5.

    Und ab dem 16. September nimmt VOX "Arrow" ins Programm. Darüber habe ich ja schon mal geschrieben. Echt ein Phänomen. Die Serie ist SO dämlich, die Schauspieler können so dermaßen gar nichts - aber es war ein Erfolg in den USA.

    Den Superhelden "Green Arrow" kennt man ja entweder aus den Comics oder aus "Smallville", wo er eine Weile mit Clark Kent zusammenarbeitete (dieser Schauspieler wird übrigens in der neuen Staffel "Revenge" als Victorias verlorener Sohn mitmachen). Der neue Oliver Queen ist ein tumber, langweiliger Bratz, der anlässlich eines tödlichen Bootsunglücks von seinem sterbenden Vater eine Liste mit Namen erhält, die seiner Stadt Böses wollen. Nach dem Unglück verbringt er fünf Jahre auf einer einsamen Insel, auf der zufällig jede Menge Leute rumlaufen, die ihn in Nah- und Fernkampf ausbilden.
    Und weil er für ein Jurastudium zu blöd ist und gute Gespräche auch nicht so seins sind, bringt er die Typen auf der Liste nach seiner Rückkehr nach Starling City einfach alle um. Und das obwohl sich im Laufe der Serie herausstellt, dass eine Menge Leute in seinem Familien- und Bekanntenkreis nicht diejenigen sind, für die er sie gehalten hat. Ja, aber Rache und Todesstrafe sind halt schon was Tolles, da muss man ja nicht dringend fragen, warum.
    Okay, einen Lichtblick hat die Serie: John Barrowman! Und, sorry, John Barrowman ist halt immer noch die coolste Sau im Universum! Wenn er auftritt, dann leuchtet und funkelt es und dann ist da der Mittelpunkt. Und man merkt doppelt, wie schlecht alle anderen sind.
    Also, viel Spaß, das ist feiner Trash! Meine Kollegin liebt den grünen Waschbären
    These violent delights have violent ends.


  10. #10
    Registriert seit
    06.10.09
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,365
    Sowohl Under the Dome als aus Arrow werde ich mir mal 1-2 Folgen ansehen und dann mal sehen Ab dem 17.09. kommt ja dann auch The Following, ich freue mich, denn ich liebe Kevin Bacon Direkt nach neuen CSI- und Bones-Folgen, was ein Dienstag




Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.20, 02:55:11
  2. Neue Serien auf Kabel 1: Blue Blood und Justified
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.12, 16:00:30
  3. Neue Serien 2009
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.09, 00:49:18
  4. Neue Serien
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.10.08, 20:39:03
  5. Neue Serien und weitere Staffeln auf Pro7
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.09.05, 08:57:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •