Ergebnis 1 bis 10 von 2387

Thema: Neue TV-Serien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Diese Woche neu gibt es:

    Gotham
    Wer den Namen dieser Stadt kennt, weiß, dass es um Batman geht. Für mich persönlich der Loser unter den Superhelden. Außer Geld kann der ja eigentlich nichts. Und man sollte meinen, zu diesem Thema sei auch wirklich schon alles gesagt von Michael Keaton über George Clooney bis zu Christian Bale.

    Die neue Serie beginnt an dem Tag, als der kleine Bruce Wayne bei einem Raubüberfall auf der Straße seine beiden Eltern verliert. Der schicksalhafte Moment, der ihn zum späteren Batman machen wird.
    Die Hauptfigur ist aber nicht er, sondern der neue Bulle in der Stadt: Jim Gordon, gespielt von Ben McKenzie (O.C. California). Da haben sie sich wirklich einen exzellenten Darsteller ausgesucht. Die Mischung aus Ehrlichkeit bis in die Knochen, Verantwortungsgefühl und harter Hund bringt er wirklich gut!
    Sein Partner ist ein beunruhigend dünn gewordener Donal Logue, der natürlich schon bis Oberkante Unterkiefer in Korruption und Verbrechen von Gotham steckt. Das hat viel Knallpotenzial.
    Als Randfiguren sammelt sich bereits das bekannte Batman-Universum in jung: Cat Woman, der Pinguin, der Riddler, Poison Ivy usw. Das ist nett.

    Mit ein wenig Vorkenntnis wird man bestimmt großen Spaß an der Serie haben

    Forever
    Ist eine Mischung als Sherlock Holmes und Highlander. Die Hauptperson, Dr. Henry Morgan, wurde irgendwann mal im Wasser vom Blitz getroffen und ist deshalb unsterblich. Immer wenn er stirbt, wacht er in einem nahe liegenden Gewässer wieder auf, was den Vorteil hat, dass der Hauptdarsteller, Mr. Fantastic, sich öfter mal nackig machen darf
    Neben seinen zahlreichen Flashbacks in seine bewegte Vergangenheit löst er Verbrechen als Pathologe mit Jahrhunderterfahrung.
    In der ersten Folge wird er plötzlich von jemandem gestalkt, der ebenfalls ein Unsterblicher zu sein scheint.

    Ja, das ist völlig seicht und alles schon mal da gewesen, aber witzig gemacht, und Ioan Gruffudd ist halt nett!
    These violent delights have violent ends.


  2. #2
    Registriert seit
    13.09.07
    Beiträge
    2,825
    Gotham mochte ich sehr gerne hat Spaß gemacht und ich werde weiter schauen.

    Aber ich bevorzuge anscheinend auch gerade die leichte Unterhaltung
    Ich fühlte mich bei Scorpion trotz aller Klischees und hanebüchenen Stunts sehr gut unterhalten

    Forever muss ich dann wohl auch mal antesten...

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    z nation klingt sehr interessant, aber leider bisher noch nicht auf deutsch.

  4. #4
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Die anrollende Herbstsaison hat noch mehr gebracht:

    Madam Secretary
    Eine Polit-Thriller-Serie. Nachdem der aktuelle Außenminister bei einem Flugzeugabsturz stirbt, wird einer ehemaligen CIA-Mitarbeiterin das Amt angeboten, die sich eigentlich zu Familie und Ranch zurückgezogen hatte und nur noch als Professorin arbeitet. Es wartet auch gleich eine schwierige Situation auf sie, weil zwei amerikanische Jungs in Syrien gefangen genommen wurden und als Spione hingerichtet werden sollen.
    An einem schmierigen Chief of Staff vorbei, der sie beim Präsidenten auskäsen will, muss sie ihre alte Kontakte aktivieren und schafft es natürlich, die beiden Kinder wieder heil nach Hause zu bringen.
    Tea Leoni spielt die neue Außenministerin, und ich finde sie echt gut und sympathisch. In deutschen Filmen hat sie immer so eine hohe Stimme und wirkt dadurch eher mädchenhaft und planlos. In Wirklichkeit spricht sie recht tief und kommt sehr kompetent rüber. Nachdem ihre Rolle ein Umstyling durchlaufen muss, um den Chief of Staff abzulenken, sieht sie für ein paar Minuten fast aus wie Hillary Clinton. Danach trägt sie zum Glück wieder Hosen.
    Natürlich entspinnen sich sofort einige Intrigen der nicht ungefährlichen Sorte. Ihren Ehemann (Pete aus Private Practice) halte ich nicht für koscher.
    Ich mag Politserien, habe sehr viel Zeit mit The West Wing verbracht. Mal sehen, ob das hier auch was wird!

    How to get away with murder
    Eine weitere Serie unter dem Einfluss von Shonda Rhimes. Der Pilot beginnt mit einem Mord und fünf sehr verzweifelten Studenten, die die Leiche beseitigen müssen. Drei Monate zuvor haben sie innerhalb des Jurastudiums an einer Vorlesung bei einer berühmt berüchtigten Strafverteidigerin, Annalise Keating, teilgenommen, die ihren Studenten nicht nur das Äußerste abfordert, sondern sie auch zu ihren Mandanten und vor Gericht mitnimmt, um ihnen zu zeigen: How to get away with murder.
    Die verschiedenen Zeitebenen, mit denen die Geschichte erzählt wird, machen die Sache sehr spannend, die Auflösung kommt erst ganz zum Schluss. Ja, das gucke ich weiter.

    Und Scorpions habe ich dann auch geguckt *winkzukaylee*
    Die Story trieft nur so vor Klischees: Eine Gruppe von Hochbegabten hilft dem FBI.
    Der Anfang macht schon klar, obwohl sie zusammen fast einen vierstelligen IQ haben, können sie nicht mal Geld für ihre Miete auftreiben. Selbst als das FBI auftaucht und sie um Mithilfe bei einem Fall von Cyberkriminalität bittet, und sie endlich tun können, was sie gut können, versagen sie in all ihrer Arroganz und sind auf die Unterstützung einer zufällig anwesenden Kellnerin angewiesen, die auch immer wieder darauf hinweisen muss, dass Menschenleben auf dem Spiel stehen. Denn man weiß ja: Je intelligenter jemand ist, desto herzloser ist er natürlich.
    Ja, aber die Leute sind wirklich sehr nett, man kann darüber hinwegsehen. Allen voran ein netter kleiner Dothraki in der Hauptrolle Und der T1000 hat endlich mal wieder einen Anzug an, das beruhigt mich auch enorm!
    These violent delights have violent ends.


  5. #5
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    Dracula

    http://www.vox.de/cms/sendungen/dracula.html
    am 20.10. ist Serien start bei vox

  6. #6
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ja, aber der ist blöd, und das steht hier auch schon irgendwo

    Dann lieber "Perception" gucken, das startet auch bald bei VOX. Oder den neuen Dracula Kinofilm ansehen, da ist Dracula wenigstens ein Mann und kein 12-Jähriger. Und es spielt Tywin Lannister mit
    These violent delights have violent ends.


  7. #7
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    ich gucke trotzdem. habe deine info schon gelesen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.20, 02:55:11
  2. Neue Serien auf Kabel 1: Blue Blood und Justified
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.12, 16:00:30
  3. Neue Serien 2009
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.09, 00:49:18
  4. Neue Serien
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.10.08, 20:39:03
  5. Neue Serien und weitere Staffeln auf Pro7
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.09.05, 08:57:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •