Hallo,

bräuchte mal euren Rat/Meinung zwecks Hausbesichtigung.

Mitte August steht eine wildfremde Frau (Frau B.) vor meiner Haustür . Nachdem sie gerne die Miete erhöhen möchte, hat unser Vermieter zugestimmt unser Haus als Vergleichsobjekt anzugeben. Nun möchte die Richterin unser gemietetes Haus in Augenschein nehmen, um sich ein Bild davon zu machen, ob es als Vergleichsobjekt geeignet ist.

Ich war natürlich nicht begeistert davon, der Termin war sehr kurzfristig angesetzt (1 Woche), kurz vor Urlaubsbeginn, ich muss von der Arbeit weg, sind zwar nur paar Meter, aber trotzdem.

Nachdem wir in einem Vierspänner wohnen, also 4 Reihenhäuser alle baugleich, die Ausstattung ist auch identisch, schlug ich ihr vor, bei unseren Nachbarn (Rentner) die Besichtigung durchzuführen. Laut Frau B. ginge das nicht, da sie genau unser Objekt als Vergleichsobjekt angegeben hätte. Soweit so gut, ich habe mich breitschlagen lassen - sie jammerte rum, dass sie Witwe wurde, als das Haus gebaut wurde, und jetzt nach etlichen Jahren mal die Miete erhöhen möchte und so viel Ärger mit den Mietern hätte.

Ich also das Haus auf Vordermann gebracht, von der Arbeit schnell weg und die Hausbesichtigung mit der Richterin, Mieter, Frau B. durchgeführt. Die Richterin ging mit einem Aufnahmegerät durch das ganze Haus und beschrieb dieses.

Bis heute habe ich nichts mehr gehört, geht mich auch nichts an und interessiert mich auch nicht.

Heute dann der Anruf von Frau B. in meiner Arbeit, "eine andere Richterin möchte nochmals mein Haus in Augenschein nehmen".
Ich habe gar nicht mehr nachgefragt wieso, weshalb, warum sondern nur gesagt "nein, auf gar keinen Fall, ich sehe nicht ein, das ganze nochmal durchzuziehen und mich geht auch die ganze Angelegenheit nichts an".

Jetzt meine Frage an Euch, kann mich wer dazu zwingen (Richter, mein Vermieter), wieder eine(n) Richter(in) (Vermieterin und Mieter lasse ich eh nicht mehr rein) in mein Haus zu lassen um dieses ein 2. Mal in Augenschein zu nehmen?