Seite 1251 von 1311 ErsteErste ... 251 751 1151 1201 1241 1249 1250 1251 1252 1253 1261 1301 ... LetzteLetzte
Ergebnis 12,501 bis 12,510 von 13107

Thema: Was ist Euch heute klar geworden?

  1. #12501
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,622
    Anzeige
    Ich sollte das neue Jahr nutzen, um alle Bestände an Kosmetik jedweder Art aufzubrauchen oder zu entsorgen. Neue Sachen muss und sollte ich nicht mehr kaufen, bis ich deutlich reduziert habe!!

    Dafür könnte ich eigentlich einen neuen Thread eröffnen.
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

  2. #12502
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,067
    Ich muss morgen arbeiten
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  3. #12503
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,622
    Ich sollte ganz dringend das Thema Filler angehen. Ich habe in den letzten Tagen 2(!!) neue, tiefe Falten neben der eigentlichen Marionettenfalte entdeckt. Alle nur auf der linken Seite. Das ist nicht schön!

  4. #12504
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,270
    Mir ist heute mal wieder klar geworden, dass die Mutterrolle irgendwie nichts für mich ist. Kennt das jemand? Also versteht mich nicht falsch, ich liebe meine Tochter über alles, würde sie bis in den Tod beschützen und nie wieder missen wollen, aber ich kann mich mit der Rolle als Mutter nicht identifizieren. Irgendwie scheine ich da die Einzige in meinem Umfeld zu sein Oder es redet nur niemand darüber.

  5. #12505
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Wie siehst du denn die (deine) Rolle als Mutter?
    Oder die Mutterrolle generell?

  6. #12506
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,270
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Wie siehst du denn die (deine) Rolle als Mutter?
    Oder die Mutterrolle generell?
    Es ist schwer für mich, dieses Gefühl in Worte zu fassen, aber ich versuche es mal einigermaßen verständlich rüberzubringen:

    Das Bild der klassischen Mutterrolle ist immer noch mit viel Aufopferungsvollem verbunden, in welchem ich mich so nicht wiederfinden kann. Es ist ja auch naturgemäß so, dass das Durchbringen des eigenen Nachwuchses mit viel eigenem Zurückstecken verbunden ist. Ich bin aber z.B. jemand, der als nicht ganz neurotypische Person oft Ruhepausen mit Raum und Zeit für sich benötigt. Das steht in klarem Widerspruch zu der (erwarteten) Rolle. Auch wenn die Erwartungen nicht immer offen an einen herangetragen werden, so spürt man sie doch. Ich fühle mich somit nicht fähig, immer und in jeder Situation vollumfänglich für mein Kind da sein zu können. Damit meine ich nicht die Versorgung des Kindes, sondern eher die emotionale Komponente.

    Bei der typischen Mutter sehe ich immer diese sanfte, lächelnde Frau im wallenden Kleid vor mir, die mit ihren Kindern backend in der Küche steht oder voller Freude mit ihnen bastelt. Ich muss gestehen, ich mag keine Spiele, kann an Basteln gar keine Freude gewinnen und auch Spielplatzbesuche und Müttergespräche sind mir eher ein Graus. Ganz besonders anstrengend ist es mir mich, wenn Ausflüge anstehen oder andere Kinder zu Besuch sind.

    Ich habe auch eine sanfte und weibliche Seite, sicher, aber gerade nach außen hin dominieren bei mir die Wesenszüge, die eher als männlich angesehen werden. Somit fühle ich mich manchmal eher als Vater, obwohl ich eine Frau bin.

    Auch das Gefühl der Verantwortung und der starken Sorge, die man als Mutter verspürt, ist schwierig für mich. Ich verspüre oft eine große Sorge um meine Tochter und der Gedanke, dass ihr etwas zustoßen könnte, ist für mich emotional schwer zu händeln.

  7. #12507
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Ich finde, du kannst dich entspannen und solltest dir keine Sorgen machen, dass du keine 'richtige' Mutter bist
    Ich habe drei erwachsene Kinder (45, 42 und 41 Jahre alt), die alle übereinstimmend sagen, dass ich ein tolles Mami war und bin.

    Ich hasste Basteln, Spielplätze, Geburtstagspartys, gemeinsames Plätzchenbacken usw.
    Was ich sehr gerne mochte war Bücher vorlesen und zusammen Singen.

    Ich brauchte auch immer Zeit für mich, was hiess, dass ich halt nicht 24/7 emotional zur Verfügung stand, also dass sie mich mal in Ruhe lassen und sich selbst beschäftigen mussten.
    Kinder können das verstehen, wenn man es ihnen erklärt.

    Ich finde, du setzt dich zu sehr unter Druck, das Mutterbild, das du verinnerlicht hast, ist mMn kein reales.

    Mit der Sorge allerdings, dass deinem Kind etwas passieren könnte, muss man als Mutter leben.
    Sie begleitet einen vom ersten Augenblick an und wird auch mit den Jahren nicht kleiner.

  8. #12508
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,986
    Ich habe zwar keine Kinder, aber meine Mom hat fast all diese Dinge mit uns auch nicht gemacht - schon aus Zeitgründen. Sie hat zwar nur in Teilzeit 4 bis 6 h gearbeitet, musste sich aber um die bettlägerige Schwiegermutter, die mit im Haus wohnte, einen sehr großen Garten und ein Haus kümmern. Vor allem Basteln, Vorlesen usw. übernahm dann die Oma, die aber auch noch vormittags außerhalb arbeiten ging. Es war sozusagen fliegender Wechsel. In eine Kita brauchten wir dafür nicht zu gehen. An gemeinsames Backen an Weihnachten kann ich mich schon noch erinnern oder kochtechnische Dinge oder auch Stricken, das mir Mom beigebracht hat. Aber bei ihr musste alles schnellgehen, wie bei mir dann später auch. Für technischere Dinge oder Sport, z. B. Skilaufen, Schach oder Fotografieren usw., war Vater zuständig, der dafür bedeutend mehr Enthusiasmus und Akribie aufbrachte.

    Also, hab nur kein schlechtes Gewissen, Maja. Du musst nicht für alles zuständig sein. Anderen geht es auch so. "Bilderbuchmütter" kenne bzw. kannte ich keine, auch früher nicht, als noch mehr Mütter nicht berufstätig waren. Außerdem brauchst Du ja auch etwas me-time.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  9. #12509
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    ,
    Auch das Gefühl der Verantwortung und der starken Sorge, die man als Mutter verspürt, ist schwierig für mich. Ich verspüre oft eine große Sorge um meine Tochter und der Gedanke, dass ihr etwas zustoßen könnte, ist für mich emotional schwer zu händeln.
    Ich fürchte, dass ist normal und mit die größte Herausforderung, wenn die Kinder größer werden und man los lassen muss und, noch schlimmer, sie ihre eigenen Fehler lassen machen muss.

    Zum restlichen Thema, wir haben in unseren Köpfen die ideale Mutterrolle und erwarten das wir das hin bekommen. Vielleicht hat sie Gesellschaft (Insta?) dieses Bild geprägt, aber es liegt an uns ob wir das von uns erwarten oder nicht. Die meisten Mütter sind nicht ohne Grund überfordert, wir rennen Idealen hinterher die wir nicht erfüllen können. An denen unserer Mütter vielleicht schon gescheitert sind.

    Ich durfte durch meine Kurse viele unterschiedliche Mütter kennenlernen. Manche haben schon Kinder in der Pubertät. Jede Mutter ist anders, jede Mutterrolle. Es gibt nicht die eine richtige.
    Und 24/7 Mutter sein kann niemand. Wir brauchen die Menschen um uns herum. Der Satz „es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen“ ist wahr, aber leider sind wir so fern davon. Es wird gesellschaftlich nicht mehr gelebt, aber auch die meisten Mütter haben ihre Probleme die Kontrolle abzugeben. Dabei ist das für Eltern und Kind so wichtig.

    Ich würde mich definitiv auch nicht als die ausgeglichene Mutter bezeichnen
    24/7 Mutterschaft macht mich nicht glücklich, auch weil der Fokus dann irgendwann nur noch auf dem Kind und der Familie liegt. Und das schlimmste, man fängt an diese perfektionieren zu wollen. Ein absolutes No-Go bei Kindern.

    Ach so, wenn Freunde von den Kids da sind , trage ich gerne Noise canceling Kopfhörer. Waren jeden Cent wert

    Geburtstage und Übernachtungspartys sind mein Alptraum! Spielplatz ist nicht mein Lieblingsort, aber Indoorspielplatz geht für mich gar nicht. Da drehe ich durch.

    Vielleicht reden deine Freundinnen nicht über die Schattenseiten des Mutterseins, vielleicht ist bei ihnen wirklich alles super, das Problem ist, du kannst ihnen auch nur vor den Kopf schauen. Aber egal wie, vergleich dich nicht! Im Prinzip geht es ja auch nicht ums backen, basteln und spielen. Das können andere auch super übernehmen.
    Du bist ihr Zuhause und ihre Basis. Noch.
    Geändert von Maja (30.12.23 um 10:08:27 Uhr)

  10. #12510
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Anzeige
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Also, hab nur kein schlechtes Gewissen, Maja. Du musst nicht für alles zuständig sein.
    Auch wenn der Post nicht von mir war, nehme ich das gerne so an

Ähnliche Themen

  1. Was wünscht Ihr Euch heute?
    Von Beautybuendel im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 1093
    Letzter Beitrag: 18.11.22, 23:41:35
  2. Was gibts bei Euch heute?
    Von juleika im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.05, 15:26:04
  3. Und was gibts heute bei Euch?
    Von juleika im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.04, 22:28:46
  4. Was gibt's heute bei euch?
    Von valentina im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.04, 14:36:06
  5. Was gibt´s heute bei euch?
    Von Flake im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.11.03, 16:45:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •