Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: @ die Mütter von KiTa-Kindern

  1. #11
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Da halte ich Türklinken für viel problematischer, wenn es danach gehen würde.

    Ich war ja immer der Meinung, dass Kinder ein Immunsystem aufbauen müssen und sich normalerweise so verhalten, dass sie das tun.

  2. #12
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich war ja immer der Meinung, dass Kinder ein Immunsystem aufbauen müssen und sich normalerweise so verhalten, dass sie das tun.

    Das stimmt allerdings. In der Hinsicht packe ich mein Kind auch weiß Gott nicht so in Watte wie es viele Mütter in meiner Umgebung tun.
    Eigene Handtücher haben sie bei uns auch. Und es wird eben nun morgens und abends bei uns Zähne geputzt. Muß reichen.

  3. #13
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Irdia, natürlich sind Türklinken auch problematisch! Hier geht es aber nicht darum, dass ich generell verhindern möchte, dass sich mein Kind mit irgendwas ansteckt. Das geht ja gar nicht, ABER dieses Becher teilen ist doch wahrscheinlich die höchstgrößte Möglichkeit, um Krankheiten zu verteilen! Und wenn man das verhindern könnte...

    Ich will meinen Sohn auch nicht in Watte packen! Der spielt im Regen und im Matsch, ohne dass ich die ganze Zeit hinter ihm her renne, um ihn umzuziehen oder zu waschen!

    Und was du damit meinst "Ich war ja immer der Meinung, dass Kinder ein Immunsystem aufbauen müssen und sich normalerweise so verhalten, dass sie das tun." kann ich nicht verstehen Um sich ein Immunsystem aufzubauen, ist es doch nicht erforderlich, sich mit allen möglichen Krankheiten anzustecken!
    Liebe Grüße
    Sunny

  4. #14
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von Sunny74 Beitrag anzeigen
    Ich will meinen Sohn auch nicht in Watte packen!
    Dich meinte ich auch nicht damit

    Es ist natürlich böse, wenn sich die Kinder mit solchen Krankheiten anstecken. Aber letztendlich baut so der Körper dann doch nur Abwehrkräfte dagegen auf.

  5. #15
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Sunny74 Beitrag anzeigen
    Und was du damit meinst "Ich war ja immer der Meinung, dass Kinder ein Immunsystem aufbauen müssen und sich normalerweise so verhalten, dass sie das tun." kann ich nicht verstehen Um sich ein Immunsystem aufzubauen, ist es doch nicht erforderlich, sich mit allen möglichen Krankheiten anzustecken!
    Man steckt sich ja auch nicht mit Krankheiten an, sondern mit Erregern aus der Umgebung. Krankheit ist nur eine mögliche Reaktion des Immunsystems.

    Immunsystem funktioniert so: Erreger im Körper->Körper macht dagegen mobil oder erkrankt-> Abwehrzellen, z.B. Makrophagen (Fresszellen) schließen den Erreger ein und vernichten ihn, geben Information an den Körper weiter, dass so der Feind aussieht ->nächste Infektion verläuft milder und/oder kürzer, weil Körper schneller reagiert, es sei denn, das Immunsystem ist geschwächt.

    Natürlich ist das nicht so, wenn Ebola grassieren sollte, aber bei den ganz normalen Alltagserregern ist das eine normale Reaktion.

  6. #16
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Dich meinte ich auch nicht damit
    Ich dich doch auch nicht
    Liebe Grüße
    Sunny

  7. #17
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Immunsystem funktioniert so: Erreger im Körper->Körper macht dagegen mobil oder erkrankt-> Abwehrzellen, z.B. Makrophagen (Fresszellen) schließen den Erreger ein und vernichten ihn, geben Information an den Körper weiter, dass so der Feind aussieht ->nächste Infektion verläuft milder und/oder kürzer, weil Körper schneller reagiert, es sei denn, das Immunsystem ist geschwächt.
    Und deswegen sind viele Kinder heutzutage einfach häufiger krank, haben viel mehr Allergien als früher. Eben weil viel zu viele Eltern ihre Kinder dermaßen desinfizieren ect. Jedesmal wenn ich die Werbung mit der Sagrotanfamilie sehe kann ich nur mit dem Kopf schütteln...

    Trotzdem fänd ich es besser, wenn sie eigene Becher hätten.

  8. #18
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von Sunny74 Beitrag anzeigen
    Ich dich doch auch nicht
    Guuuuut, ich dachte schon

  9. #19
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Ich hab diesen Thread erst jetzt entdeckt.

    Ein Kind in einer Kita ist eigentlich auf normalem Weg schon genügend Erregern ausgesetzt um das Immunsystem zu stärken. Aus fremden Bechern trinken muß/soll nicht sein. Auf solchem Weg können Dinge übertragen werden, die ein Kind nicht unbedingt zur Stärkung des Immunsystems benötigen - siehe Aphten...

    Ich würde das Thema sofort ansprechen, nötigenfalls die anderen Mütter informieren. Ich habe mein Kind auch nicht in Watte gepackt, aber aus Bechern fremder Kinder trinken - nein danke, das muß definitiv nicht sein. Können Fieberblasen so auch übertragen werden?

    Zweimal täglich Zähneputzen sollte - auch lt. Aussage eines ZA - genügen. Sind allerdings Aphten in der "Gegend", wäre es wichtig auch mittags die Zähne zu putzen...
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  10. #20
    Registriert seit
    14.05.10
    Ort
    ch
    Beiträge
    1,360
    Anzeige
    Bei "uns" trinkt jeder aus seiner eigenen Trinkflasche. Zum Mittag gibt es Einwegbecher. Zähneputzen ist obligatorisch nach dem Mittagessen.
    Die Zahnbürste ist "sponsored by Kita".

    Und ab einem gewissen Alter lutschen die Kinder auch nicht mehr am Spielzeug.
    Also ich würde auf die Barrikaden gehen, wenn mein Junior mit irgendwelchen vermeidbaren Krankheiten heimkäme.
    LG June

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.02.12, 00:02:40
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.10, 09:06:07
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Frage an die Mütter und Erzieher - Kita
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.08.07, 10:12:54
  5. @alle Mütter usw: was schenkt man Kindern zw. 2-3 ?
    Von Lil'DiVA im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.05, 23:08:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •