Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 59

Thema: Politisch unkorrekte Mode

  1. #21
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Anzeige
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    ...jetzt aber generell zu sagen ist eh alles egal, ich achte auf gar nichts mehr ist aber auch doof
    sicher hat jeder andere Prioritäten, aber eine komplette nach mir die Sintflut-Haltung finde ich auch nicht so prickelnd.
    Ist es auch nicht. Ich finde es wichtig darauf hinzuarbeiten, dass weltweit die Rechte der Arbeitnehmer gestärkt werden, dass es vernünftige Umweltgesetze gibt und dass Firmen bei Verstössen zur Rechenschaft gezogen werden, anstatt die Verantwortung den Konsumenten zuzuschieben.

  2. #22
    Registriert seit
    09.08.08
    Beiträge
    1,428
    Aus aktuellem Anlass: Ich war über's lange Wochenende verreist und habe während eines schönen Spaziergangs "echten Imkerhonig" (von glücklichen Bienen) auf einem Bauernhof gekauft.
    Ich erwähnte das kurz im Hotel, worauf die Rezeptionistin meinte, der Bauer auf dem Hof würde Angestellte (Polen) mies behandeln und bezahlen.
    Nicht mal ein Topf Honig ist korrekt zu kaufen. Traurig.

  3. #23
    Registriert seit
    09.08.08
    Beiträge
    1,428

  4. #24
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Ach Weienstephan auch
    .
    die wurden von ein paar Jahren von Müller Milch aufgekauft.

    dem ganzen Theater kann man aber fast nicht mehr glauben.

    Jahrelang War Schlecker der Buhmann und dann kommt raus, dass die über 13€ Stundenlohn zahlen. Urlaub beträgt 30 Tage. Uralub- und Weihnachtsgeld gibt's auch noch.
    Und neulich war ein Bericht wie angebliches Bioobst aus Italien dann doch ganz gewöhnliches was.

    Am Ende ist der Verbraucher irgendwie immer der Dumme.

  5. #25
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Es ist hoffnungslos. Es gibt keine "anständigen" Erzeuger für den Massenmarkt mehr.
    Aber, glaubt ihr, dass der europäische Konsument überhaupt noch zählt? Ich nicht. Je größer die Kaufkraft in den Schwellenländern wird, desto weniger kräht ein Hahn ob eine deutsche Hausfrau bei KIK oder bei Zara kauft und warum nicht.
    Es interessiert einfach niemanden mehr wirklich. Wenn, dann nur um irgendein buntes Bildchen auf die Packung zu kleben und damit den Markt abzugreifen.

    Der asiatische Markt ist um ein vielfaches größer. Die haben Marken die hier noch nicht einmal in Erscheinung getreten sind und die ein mehrfaches an dem in den eigenen Ländern verkaufen als die gängen hier bekannten Manufacturen.
    Als ob sich eine südchinesische oder indische Hausfrau darum schert wie ihre T-Shirts hergestellt werden .... genausowenig woher ihr Thunfisch oder die Eier kommen.
    ****** under construction ******

  6. #26
    Registriert seit
    09.08.08
    Beiträge
    1,428
    Global betrachtet hast Du sicherlich Recht.
    Aber das sollte man nicht tun, denn dann setzt der schädliche "egal, darauf kommt's dann auch nicht mehr an"- Effekt ein.
    Ich bemühe mich, in meiner kleinen Welt verantwortungbewußt zu leben und zu konsumieren.
    Aber einfach wird es mir nicht gemacht-und das fährt mich sauer.

  7. #27
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ja, so ist es. Natürlich muss man dennoch darauf achten was man isst, kauft und so viel Einfluß auf den Markt nehmen wie man kann. Das ist das eine. In der eigenen kleinen Welt kann man sehr wohl noch Einfluss nehmen; sich nicht verleiten zu lassen von er "ist eh´doch egal-Haltung" ist nicht leicht.

    Tja, irgendwo den Mittelweg finden zwischen "ich tu was" und dennoch mit dem Hintergrundwissen, dass es niemals mehr als ein Tröpfchen sein kann.
    ****** under construction ******

  8. #28
    Registriert seit
    09.08.08
    Beiträge
    1,428
    Aus einem anderen Thread heraus wurde zum Thema ein Buch empfohlen:

    "Ende der Märchenstunde"

    Nach der Lektüre möchte man sich einen Strick nehmen, derart desillusionierend ist die Situation zum "korrekten" Konszm.
    Sozusagen alternativlos
    Aber brilliant recherchiert und mit scharfer Zunge und scharfem Verstand zu Papier gebracht, kann ich nur allerwärmstens empfehlen.

    Dito
    "das neue Schwarzbuch Markenfirmen"

    da legt man die Ohren an...

  9. #29
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Ballkönigin Beitrag anzeigen
    Aus einem anderen Thread heraus wurde zum Thema ein Buch empfohlen:

    "Ende der Märchenstunde"

    .
    Ich bin gerade dabei es zu lesen. Hammer! *schluck* - aber sehr gut geschrieben. Und (trotzdem) empfehlenswert für jeden der FairTrade, Biofleisch und Konsorten im Einkaufswägelchen hat.
    ****** under construction ******

  10. #30
    Registriert seit
    09.08.08
    Beiträge
    1,428
    Anzeige
    Ein tolles Buch, scheint eine kluge Frau zu sein.
    Ich lese es jetzt zum zweiten Mal, weil der erste Durchgang zu schnell war und mehr Buchstaben fressen als lesen und Informationen aufnehmen war.

    Ich wünschte, die ganzen thread-Teilnehmerinen zu den Themen wie Pelz, Fleisch, Gutmenschentum, korrekter Konsum und Dritte Welt, würden das mal lesen.

    Unbequem-und wahrhaftig.

Ähnliche Themen

  1. mode blog für business mode?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.02.11, 18:02:27
  2. Politisch korrekt
    Von Dany im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 20.08.10, 09:21:02
  3. Mein politisch korrekter Duft des Mittwochs...
    Von Isis im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.12.04, 21:48:15
  4. Mode im net!
    Von fairyK im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.04, 17:38:44
  5. Sollen wir mal politisch werden?
    Von Cordu im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.02, 21:44:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •