Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Wie geht ihr mit SCHRECKLICHEN Geschenken um?

  1. #11
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Anzeige
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Sag ihr doch, dass Du Eure Freundschaft sehr schätzt, den Gedanken dieser Geschenke - nämlich quasi die Materialisierung Eurer Freundschaft - zu würdigen weisst, aber solche Dinge nicht brauchst. Gerade wenn Du sagst, dass Du davon ausgehst, dass Euch noch viele Jahre zusammen bevorstehen, unterstreicht es das noch.

    Du kannst ja vorschlagen, dass Sie Dir eine gemeinsame Unternehmung schenkt: einen Ausflug, Theaterbesuch etc.
    Je Medha, schön ausgedrückt
    Sie ist mir wirklich sehr wichtig, wir gehn durch dick und dünn, seit Jahren. Aber Einrichtungs/Stilmäßig sind wir sehr unterschiedlich.
    Vor einem Jahr hat sie mir zu Weihnachten einen Gutschein für einen gemeinsamen Nachmittag in einer "Schmuckmacherei" (?) geschenkt, auch wenn auch das nicht uuunbedingt etwas wäre, was ich mir aussuchen würde, so habe ich ihr doch sehr zu verstehen gegeben wie sehr ich mich darüber freue (einfach weil's nichts war, was eine von meinen Wänden beansprucht )

    Ich glaube ich werde nächstes Jahr wirklich vorsorgen, indem ich ihr sage, dass ich mich mehr freue wenn wir die Möglichkeit haben zusammen was Schönes zu machen.
    Da ich eh eine ziemliche Nippessammlerin bin, zählt da glaube ich auch das Argument, dass ich langsam mal genug Zeuch beisammen habe...

  2. #12
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,836
    "Schmuckmacherei" fände ich zB ganz toll.

    Und nach deinem ersten Post hätte ich dich nicht als Nippessammlerin sondern eher als Minimalistin eingestuft...
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  3. #13
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Hmm ich habe immer genau das gleiche Problem... ich bekomme Scheiß geschenkt obwohl ich mir IMMER NUR GUTSCHEINE wünsche, aber irgendein Horst hat der Menschheit erklärt, dass Gutscheine unpersönlich sind.
    Dieses Jahr hat mir eine Freundin eine Kunstleder (Ich hasse Kunstleder und läster fast täglich darüber) Hello Kitty Geldbörse im LV Stil geschenkt (ich hasse LV und Fakes sind das letzte) dazu gab es eine Plastik Schneekugel mit einem Bild von uns O-Ton "die sammelst du ja" Tja ich dachte es reicht, wenn ich täglich erwähne ich sammel nur die Glas Schneekugeln aus allen Ländern... Grmpf!

    Ich will nicht undankbar erscheinen aber ich will NUR Douglas, H&M, IKEA usw Gutscheine... aber ich habe in den letzten 3 Jahren von ca. 30 Beschenkern nur 3 mal einen bekommen, dabei stand das sogar auf der Einladung!!

    Inzwischen tue ich nicht mal so, als ob ich mich freuen würde...

    Einen Rat habe ich aber leider nicht.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  4. #14
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,836
    Ich verweise in solchen Fällen auf meinen - zu diesen Gelegenheiten gut gefüllten - Amazonwunschzettel.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  5. #15
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    "Schmuckmacherei" fände ich zB ganz toll.

    Und nach deinem ersten Post hätte ich dich nicht als Nippessammlerin sondern eher als Minimalistin eingestuft...
    Doch doch, unmengen an Nippes! Aber mehr so alten urigen Oma-Kram... ich liebe Trödelmärkte und sowas
    Ich versuche aber tatsächlich zurzeit das ein bißchen abzubauen. Und das bekommt sie auch mit, von daher kommt sie vielleicht sogar selber auf die Idee, dass ich noch was zum "einfach nur hinstellen" nicht brauche

  6. #16
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Hmm ich habe immer genau das gleiche Problem... ich bekomme Scheiß geschenkt obwohl ich mir IMMER NUR GUTSCHEINE wünsche, aber irgendein Horst hat der Menschheit erklärt, dass Gutscheine unpersönlich sind.
    Dieses Jahr hat mir eine Freundin eine Kunstleder (Ich hasse Kunstleder und läster fast täglich darüber) Hello Kitty Geldbörse im LV Stil geschenkt (ich hasse LV und Fakes sind das letzte) dazu gab es eine Plastik Schneekugel mit einem Bild von uns O-Ton "die sammelst du ja" Tja ich dachte es reicht, wenn ich täglich erwähne ich sammel nur die Glas Schneekugeln aus allen Ländern... Grmpf!

    So eine Schneekugel hätte haargenau auf meinem Geburtstagstisch landen können, willkommen im Leidensclub! Aber meine liebe Freundin beäugt mich immer ganz genau wenn ich das Geschenk auspacke, da wäre einiges los, wenn sie merkt, dass ich nicht beigestert bin.

  7. #17
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Hm, ich würde nicht unbedingt etwas sagen. Du siehst an den Geschenken, dass sie sich echt Mühe macht und das zählt doch eigentlich. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann lass ev. fallen, dass Du gerne mit ihr etwas unternehmen möchtest zum Geburtstag.

    Aber ich finde, in dieser Angelegenheit ist Ehrlichkeit nicht angebracht. Du würdest sie tief beleidigen. Was soll's, nimm's einfach und präsentier die letzten paar Geschenke, wenn sie auftaucht.

    Ich habe diese Jahr von einer Freundin ein wunderschönes, aber total unnützes Buch über Gärten aus der Gegend hier erhalten. Tja, davon habe ich überhaupt nichts, aber ich brachte es einfach nicht übers Herz ihr was zu sagen (sie gab es mir mit dem Hinweis, dass ich es auch umtauschen kann, falls ich es schon habe). Nun weiß sie, dass ich schöne Bücher liebe, es gibt wunderschöne Kochbücher, Dekobücher, Einrichtungsbücher... mag ich alle. Eine Köchin aus unserem Ort hat ein schönes Kochbuch
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  8. #18
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,780
    Es gibt nur zwei Möglichkeiten, lächeln und sich freuen oder auf nette Weise Klartext reden.

    Ich gehöre zu denen, die den Mund auch nicht aufkriegen, weil ich Angst habe, mein Gegenüber zu verletzen.

    Allerding wandern diese Geschenke dann in die Schublade.

    Bisher wurde ich noch nie darauf angesprochen, es handelte sich aber auch nicht um grosse (wertvolle) Geschenke oder etwas Selbstgebasteltes, sondern eben meistens um solchen Nippes-Mist den irgendjemand meint mir schenken zu müssen (obwohl bei mir nun wirklich nichts Derartiges rumsteht).


    Vergiss die Liebe nicht!


  9. #19
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Wenn sie so sensibel ist, wie du sagst, ist es vielleicht wirklich nicht so leicht, ihr schonend beizubringen, dass du ihre Geschenke nicht magst.

    Wie wäre es, wenn ihr diese ganze Schenkerei einfach abschafft? Habe ich mit meinen Freundinnen schon seit einigen Jahren gemacht und unserer Freundschaft hat das nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Materiell gesehen haben wir alle, was wir brauchen, jede stöhnt über übervolle Schränke mit zum Teil nagelneuem Zeug, das nie genutzt wird. Wozu dann der ganze Huddel? Wie wäre es, wenn ihr euch stattdessen gegenseitig zum Essen, ins Kino, zur Vernissage etc. einladet, da habt ihr beide was davon und du brauchst keine Angst mehr vor scheußlichen Geschenken zu haben?

  10. #20
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,780
    Anzeige
    Zitat Zitat von Lilibeth Beitrag anzeigen
    Wenn sie so sensibel ist, wie du sagst, ist es vielleicht wirklich nicht so leicht, ihr schonend beizubringen, dass du ihre Geschenke nicht magst.

    Wie wäre es, wenn ihr diese ganze Schenkerei einfach abschafft? Habe ich mit meinen Freundinnen schon seit einigen Jahren gemacht und unserer Freundschaft hat das nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Materiell gesehen haben wir alle, was wir brauchen, jede stöhnt über übervolle Schränke mit zum Teil nagelneuem Zeug, das nie genutzt wird. Wozu dann der ganze Huddel? Wie wäre es, wenn ihr euch stattdessen gegenseitig zum Essen, ins Kino, zur Vernissage etc. einladet, da habt ihr beide was davon und du brauchst keine Angst mehr vor scheußlichen Geschenken zu haben?
    Das finde ich die allerbeste Idee!


    Vergiss die Liebe nicht!


Ähnliche Themen

  1. Aufrechnen von Geschenken....
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.12.10, 15:36:49
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.04.09, 23:44:54
  3. Wer ist noch auf der Suche nach Geschenken?
    Von Nisifeh im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.08, 13:26:18
  4. Mittagspausen, was geht und was geht nicht?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.09.06, 16:46:22
  5. Geht es nur mir so...?
    Von Fenny im Forum Beauty
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.03.05, 18:00:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •