Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Wie kommt die Vanille in den Quark?

  1. #11
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Anzeige
    Wie wäre echter Vanillenzucker nach Jamie Oliver? Einfach Vanillenschote mit Zucker in einer Schlagmühle shreddern? Wenn du keine hast, Schote aufschneiden, Mark rausschaben und mit dem Zucker mischen, leere Schote rein und in einem Glas das Aroma annehmen lassen, dauert zwar dann länger, ist aber kein Vergleich zum künstlichen Vanillin, das nur das Hauptaroma wiedergibt, ansonsten hat Vanille noch 200 andere korrespondierende Aromen. Selbst Coca Cola verwendet aus Geschmacksgründen echte Vanille.

  2. #12
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Zitat Zitat von CurlyGirlie Beitrag anzeigen
    Nesquick Vanille kenn ich noch nicht, aber Kabafit Vanille finde ich auch ziemlich bäh.
    Nesquik Vanille habe ich bei uns auch noch nie gesehen irgendwie Muß ich mal drauf achten! Aber Kabafit ist buuuhhhaaaaa...

  3. #13
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,169
    Kabafit Vanille ist äußerst lecker.

    Muss es denn Vanille sein? Wieso kaufst du keinen fertigen Vanille Quark? Gibts mit 0,2% Fett von Exquisa.

    Ich bevorzuge ja Straciatella Quark mit Trauben von Exquisa, aber das scheint ein Saisonprodukt zu sein...
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  4. #14
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,151
    Rama Vanille ist nach wie vor lieferbar, ABER viele Läden nehmen es wegen geringerem Verkauf in den kalten Monaten aus dem Sortiment - viele mochten es im Mai/Juni geschlagen auf Erdbeeren

    REWE hat es diese Woche in Aktion, also sollten sie es, wenn auch nur ein bestimmtes Kontingent pro Marktgröße, haben; sogar mit mehr Inhalt, wenn ich mich recht erinnere...
    Never judge a book by its cover...

  5. #15
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Wie wäre echter Vanillenzucker nach Jamie Oliver? Einfach
    Vanillenschote mit Zucker in einer Schlagmühle shreddern?
    Selbstgemachter Vanillezucker funzt auch super mit bereits ausgeschabten
    Schoten. Da ist noch soviel Aroma und Mark drin, gibt einen superfeinen
    und vor allem echten Vanillezucker.

  6. #16
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Das meiste Aroma steckt übrigens in den Schoten, nicht im Mark!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #17
    Registriert seit
    17.08.08
    Beiträge
    3,186
    Die Cremefine Vanilla habe ich gestern im Angebot bei Toom gesehen. Und bei Netto stand sie auch noch in den Regalen

    Und ansonsten klar, mit Vanillezucker (selbstgemacht) und Vanillemark und eventuell etwas Sahne kann man das auch machen, schmeckt auch sehr lecker aber eben anders! Es ist halt nicht so cremig.
    Manchmal schmeckt das künstliche Zeug eben lecker und ist nicht so einfach zu ersetzen

  8. #18
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    geht sowas wie vanillearoma (diese fläschchen, die man an weihnachten zum backen verwendet, ihr wisst schon) eigentlich auch? *dummfrag*

  9. #19
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,593
    Zitat Zitat von Rina85 Beitrag anzeigen
    Die Cremefine Vanilla habe ich gestern im Angebot bei Toom gesehen. Und bei Netto stand sie auch noch in den Regalen

    Und ansonsten klar, mit Vanillezucker (selbstgemacht) und Vanillemark und eventuell etwas Sahne kann man das auch machen, schmeckt auch sehr lecker aber eben anders! Es ist halt nicht so cremig.
    Manchmal schmeckt das künstliche Zeug eben lecker und ist nicht so einfach zu ersetzen
    Die Kombi Exquisa und Cremefine paßt einfach, ist cremig, ohne zu fett zu sein. Der Exquisa mit Vanille schmeckt mir vergleichbar gut, aber hat mehr Zucker und ist komischerweise nicht überall erhältlich. Ich bin ja ein Exquisa-Junkie, ich könnte den immer essen...

    Sowohl bei REWE als auch Kaiser haben sie die Cremefine Vanille bei uns schon nicht mehr. Schade, wenn es sie nur im Sommer gibt.

    Rama bzw. Unilever hat auf meine diesbezügliche Anfrage übrigens nicht geantwortet. Kundenorientierung 6!
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  10. #20
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,593
    Anzeige
    Hurra, habe in einem REWE noch Restbestände der Cremefine Vanilla ergattert. Haltbar bis 01.11., da habe ich also noch ein wenig Galgenfrist .
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

Ähnliche Themen

  1. Quark-Öl Teig Rezept für Obskuchen gesucht
    Von ännchen im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.09, 20:06:31
  2. Vanille Quark mit Basmati-Reis
    Von Zebralein im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.05, 17:04:30
  3. Hefeteig oder Quark-Öl?
    Von Mayfair im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.04, 15:01:32
  4. Superstar-Quark jetzt auf RTL
    Von Zoia im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.04, 21:07:17
  5. Zuccini, Ruccola, Karotten, Quark
    Von Zebralein im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.03, 19:01:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •