Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 257

Thema: Jack Wolfskin...man sind die teuer!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ich finde Jack Wolfskin unter den Outdoormarken eher die Schlechteste. Für einen Citybummel reicht sie natürlich. Ich mag das aber nicht mit Freizeitbekleidung zu bummeln.

    Es gibt viele weitere Marken wie Salewa, Fjäll Räven, Tatonka, .... Die Preise der Funktionsbekleidung sind nach oben hin offen. Die Jacken sollen ja auch was können. Schmutzabweisend durch Teflonbeschichtung, Wind- und Wasserdicht, Wärmehaltend, schweiß nach außen absondernd, usw.

    Den vollen Preis bezahle ich nicht. Ich schaue nach Angeboten. Amazon, Sportcheck und Frankonia sind einige Anlaufstellen.
    Von Köln her kenne ich noch diesen Laden: http://www.mctrek.de/

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    hi,

    mein freund ist/war auch begeisterter anhänger

    gut, eins muss ich schon sagen, wenn windicht oder wasserabweisend draufsteht, dann ist es das auch. ich habe mir mal seine windjacke ausgeborgt, da geht wirklich nichts durch.

    ich würde auch nie 300 euro für sowas ausgeben. gut, jacken hat man wirklich jahrelang, somit ist der preis auf die jahre aufgerechnet auch ok.

    mein freund meint jetzt auch, dass zb northland besser ist als jack w. und günstiger?

    ich habe mir heuer wanderschuhe gekauft, habe zig modelle probiert, das was mir gepasst hat war wolfskin -sie waren reduziert von 120 auf 80 euro. sonst hätte ich mir die nicht gekauft.

    ich bin auch bei wanderschuhen geizig *lach*, aber im endeffekt muss man wirklich ein schnäppchen finden oder den reg. preis bezahlen um wirklich gute qualität zu bekommen.


    lg
    seren

  3. #3
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Jack Wolfskin, die Mode zum weihnachtsmarkt

    Nein, danke. Für mich mittlerweile die größere Plage als Ed Hardy.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  4. #4
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Zitat Zitat von Isis Beitrag anzeigen
    Jack Wolfskin, die Mode zum weihnachtsmarkt

    Nein, danke..


    Ich finde JW ganz schrecklich
    +


  5. #5
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Ich habe eine Outdoorjacke von Jack Wolfskin - und ich muss sagen, das ist qualitätsmäßig die beste, die ich je hatte. Mit Fleecepelz innen, den man herausnehmen kann. Die habe ich mit für den Winter im letzten Jahr für meine Nordic Walking Sessions gegönnt. Allerdings war sie auch reduziert auf 169 € und dürfte tatsächlich vorher um die 300 € gekostet haben.

    Mich friert nach einer Weile grundsätzlich immer, wenn ich im Winter draußen bin, egal, was ich anhabe und egal, ob ich mich bewege. Aber mit dieser Jacke ist das das erste Mal nicht der Fall, im Gegenteil, die ist mollig warm, fast zu warm, wasser- und windabweisend und Passform sowie Optik sind super. Sie ist top verarbeitet und hat viele praktische Extras (z.B. Taschen an den richtigen Stellen innen wie außen), - man hat eben einfach das Gefühl, dass beim "Entwurf" der Jacke jemand mitgedacht hat. Ich finde schon, dass man an allen Ecken und Enden merkt, dass sie qualitativ sehr hochwertig ist.

    Ich kann also nichts Schlechtes über die Marke sagen. Und wer sonst noch mit Jack Wolfskin Sachen herumrennt, ist mir persönlich egal, Hauptsache die Jacke erfüllt ihren Zweck bei so einer Frostbeule wie mir
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  6. #6
    Registriert seit
    15.02.10
    Beiträge
    1,069
    Ich hab mir letztes Jahr im Herbst einen Winterparka von JW gekauft und kostete damals knapp 200 Euro. Ich bin mit der Jacke echt zufrieden, da sie wirklich warm hält und Ihren Zweck erfüllt. Und solch eine Jacke kauft man sich nicht für eine Saison sondern für mehrere.

    Alternativ soll auch Northland gute Jacken haben. Eine Freundin hat eine Winterjacke, und ist auch zufrieden mit ihr. Sie hat sich damals für NL entschieden, da ihr schon zu viele mit den Tatzen rumlaufen.

    Mir war die Jacke das Geld wert. Und egal welche bekannte Marke man kauft, ein Teil davon ist immer für den Namen.
    Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern,
    die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Reinhold Niebuhr

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ui, dann müssen die sich warm anziehen
    http://www.chefkoch.de/rs/s0/b%E4rentatzen/Rezepte.html

    (ich finds witzig)
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  8. #8
    Registriert seit
    22.10.02
    Beiträge
    1,988
    Zitat Zitat von Tjej Beitrag anzeigen
    Jack Wolfskin ist ja kein unbeschriebenes Blatt, wenn es darum geht, das Markenrecht knallhart auszulegen und diesbezüglich juristische Schritte einzuleiten.

    Die Firma ist in der Vergangenheit sehr unbarmherzig vorgegangen gegen Freizeitdesigner, die es wagten, ihre selbstverfertigten Produkte mit Abdrücken von Bärentatzen zu zieren.

    Bloss nicht machen!


    Und für mich gilt: Bloss nichts von denen kaufen.
    Das ist auch der Grund warum ich von denen nix kaufen würde!!!!!!
    Bei Dawanda gab es damals massenweise Klagen.
    Amüsant ist auch, dass zur gleichen Zeit Shakira mit einer Wolfstatze Fan-Artikel zierte... aber die wird wohl keine Klage bekommen haben.
    Allein die Werbung *augenverdreh*

    Salomea
    Man hat ja heutzutage kaum noch Gelegenheit zu lügen. Die raffinierte Lüge nimmt einen zeitlich zu sehr in Anspruch, und die plumpe ruiniert das Image!

  9. #9
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Tjej Beitrag anzeigen
    Jack Wolfskin ist ja kein unbeschriebenes Blatt, wenn es darum geht, das Markenrecht knallhart auszulegen und diesbezüglich juristische Schritte einzuleiten.

    Die Firma ist in der Vergangenheit sehr unbarmherzig vorgegangen gegen Freizeitdesigner, die es wagten, ihre selbstverfertigten Produkte mit Abdrücken von Bärentatzen zu zieren.

    Bloss nicht machen!


    Und für mich gilt: Bloss nichts von denen kaufen.
    Ich glaube aber, Coca Cola usw. greifen da auch hart durch.
    Und andere große Marken auch.
    Und mit Recht im wahrsten Sinne des Wortes.
    Patente und Markenrechte halte ich für schützenswert, sonst würden wir wohl mit zweifelhaften Kopien aus Fernost überschüttet!

  10. #10
    Registriert seit
    15.02.10
    Beiträge
    1,069
    Ich hab dafür auch Verständnis, dass Firmen bei Plagiaten oder Produkte mit ähnlichen "Logos" durchgreifen, ansonsten würde ja der Markenschutz keinen Sinn machen. Außerdem nimmt ja auch die Marke davon schaden geschweige denn von der Verwässerung der Marke wenn sie nichts machen.

    Viele Nachahmer machen ja das bewusst, weil es ja fast aussieht wie...
    Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern,
    die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Reinhold Niebuhr

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.10, 13:08:29
  2. Wie teuer sind die MAC Fluidlines?
    Von arwen2906 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.05, 14:23:07
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.02, 20:23:26
  4. Warum sind Kosmetiker oft so teuer??
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.02, 14:26:35
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.02.02, 13:37:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •