Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 101

Thema: Was ist denn eure "Wohlfühltemperatur" in der Wohnung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Wenn jemand die Heizung im Schlafzimmer ausbauen würde - ich würde es nicht merken. Auch bei Minusgraden ist das Fenster immer sperrangelweit auf - in geheizten Räumen schlafen geht gar nicht.

    Im Wohnzimmer sind es bei mir so 20,5 - 21 Grad. Und ich zähle mich auch eher zu den Frostbeulen.
    Life must go on.

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Bei uns ist im Winter nur die Heizung im WoZi an. 22°C mag ich dort am liebsten. Im Bad läuft sie nur von 5-6 Uhr und das auch nur für meinen Freund und im Schlafzimmer ist nie was an und im Winter sind es mal 17°C und das finde ich richtig angenehm.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  3. #3
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    22 Grad wenn ich faul herumliege - 20 Grad wenn ich am Bügeln oder sonstigem Herumwerkeln bin.

    Im Schlafzimmer sind es zwischen 16 und 18 Grad
    ****** under construction ******

  4. #4
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    so zwischen 19 u. 21 Grad. 21 sind mir am liebsten, aber ich mache die Heizung erst an, wenn die Temperatur unter 19 Grad fällt An meiner Heizung (Gas-Etagenheizung) hab ich auch genau einprogrammiert, wann sie angehen soll. Tagsüber läuft sie dann auch meistens nicht - bzw. in der "Nachtabsenkung". Spart Kosten.

    Im Schlafzimmer brauche ich mind. 19 Grad. Bei allem darunter fühl ich mich nicht wohl bzw. friere. Ich könnte niemals bei 16-17 Grad (oder noch kälter!) schlafen, da wäre ich am nächsten Tag krank. Ich bin am Kopf ziemlich kälteempfindlich und wenn ich bei so einer Temperatur ruhig irgendwo liegen würde, hätte ich am nächsten Tag was an den Nebenhöhlen glaub ich... Ich bin schon Mal bei solchen Temperaturen aufgewacht (als die Heizung über Nacht ausgefallen ist) und war dann anschließend krank..

    Außerdem muss man ständig schauen, ob man nicht irgendwo ein "Loch" in der Bettdecke hat und andere Aktivitäten bei dieser Kälte könnte ich mir auch nicht vorstellen

    Abends auf der Couch reichts mir auch, wenn ich einen dicken Pulli u. ne Decke überwerfe. Dazu muss ich nicht die Heizung anwerfen. Nur unter 19 Grad wird es dann ein bisschen ungemütlich. Zum auf der Couch sitzen noch okay, aber schlafen kann ich dabei nicht.

    Bei meinen Eltern ist es immer total warm - die rennen auch immer in T-Shirt und ohne Socken rum. Versteh ich ehrlich gesagt nicht, wenn man Winter/Herbst hat kann man doch auch ein bissl was dickeres anziehen u. muß nicht mit nackten Füßen u. im T-Shirt herumlaufen können oder? Ich schwitze mich bei denen immer kaputt *ächz* Bissl was anziehen, was der Jahreszeit entspricht fände ich besser - spart vor Kosten und verbraucht nicht so viel Gas/Öl etc...
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #5
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    3,871
    Bei uns ist es in den Wohnräumen so ca 20° warm. Wenns nach mir ginge gerne wärmer aber mein Mann ist da eher ein Sparfuchs. Im Schlafzimmer hats im Moment so um die 16° das ist aber ok.

    LG Katja

  6. #6
    Registriert seit
    04.12.10
    Beiträge
    99
    Also zu Hause müssen schon im Winter über 20°C sein, im Sommer natürlich kühler
    Sich an den einfachen Dingen des Lebens zu erfreuen,
    bedeutet sein Leben zu genießen.

    - Kaibara Ekiken

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,519
    Seit Samstag heizen wir etwas. Unser Haus ist aus der Jahrhunderwende, leider nicht supergut isoliert und sehr fusskalt.
    Zuhause laufe ich schon in Uggs oder dicken Pantoffeln rum An manchen Tagen vermisse ich meine alte Wohnung mit ihrer gemütlichen Fussbodenheizung.

  8. #8
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,405
    Bis jetzt heizen wir nur im Badezimmer, unser Haus ist gut isoliert. Aber jetzt wo mein Mann drei Tage nicht da ist, könnte ich schon ein bisschen mehr einheizen und die Situation ausnutzen, dass sich neben mir niemand totschwitzt.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  9. #9
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,519
    Hihi, wenn mein Freund nicht da ist, wird auch erstmal etwas mehr aufgedreht

  10. #10
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ich heize seit vorgestern das Badezimmer, aber nur morgens, danach schaltet die Heizung automatisch ab.

    Im Auto hab ich heute morgen die Sitzheizung angestellt
    und ausgerechnet jetzt wird für die nächsten 4 Wochen unsere Strasse komplett aufgerissen, dh ich kann mein Auto nicht in der Garage abstellen. Dann heisst es morgens ins kalte Auto steigen, bbbrrrr

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  3. Deko-(Geschenk)-Ideen für "männliche Single-Wohnung"
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.11.09, 21:37:38
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.02.09, 07:05:09
  5. ich bin stolz, denn "es" ist "gedeutet"
    Von Jill im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.08.02, 21:11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •