Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 53

Thema: Ernährung junger Katzen

  1. #11
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Datura, entschuldige, dass ich nichts dazu beitragen kann, aber ich wollte nur fragen, was mit deiner "alten" Katze ist, war die nicht mal verschwunden? Ist sie wieder gekommen?
    Nein, ist sie nicht.
    Ich versuche, mich damit zu trösten, daß sie vielleicht eines natürlichen Todes gestorben ist. Ein Infarkt oder so. Und daß sie dann jemand beseitigt hat. Aber ich liege trotzdem noch oft wach und grüble, wo die arme Maus hin verschwunden sein könnte. Und ob sie gelitten hat und all das.
    7 Jahre war sie hier, und plötzlich weg, ohne die geringste Spur, das ist so bitter.
    Ich würde viel dafür geben wenn ich wissen könnte, was mit ihr geschehen ist.

  2. #12
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Ach, das tut mir echt leid , es ist sicher schlimm, nicht zu wissen wie und was.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  3. #13
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Datura, unsere beiden haben, als sie so jung waren, auch keinen Fisch und auch kein rohes Fleisch zu sich genommen. Die haben mich nur komisch angeguckt. Einfach immer wieder mal probieren. Eine von unseren liebt es jetzt heiss und innig, auch rohen Fisch, wenn ich Fisch koche. Die andere verschmäht es immer noch...

    Meine fressen übrigens auch eingeweichtes Trockenfutter sehr gerne...

    Und von diesem Liquid-Snack haben meine oft erbrochen.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  4. #14
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    @ Susi

    Das Almo Nature reicht nicht als Alleinfuttermittel?
    Das ist ganz schlecht, da es derzeit neben der Kätzchenmilch ihr Hauptfutter ist!
    Die Milch hat zwar allerlei Zusätze, das halbe Periodensystem ist da aufgelistet, auch Ca und PH, also wird mir die Katz jetzt hoffentlich keine gravierenden Mangelschäden davongetragen haben...
    Ich werde dann aber gleich ein anderes Futter bestellen und abwechseln.
    Auenwald habe ich über Google nicht gefunden, du meinst bestimmt Auenland?
    Das Kittenfutter füttere ich deshalb, weil mir die Tierärztin gesagt hat, daß im Adult-Futter zu wenig Kalzium drin ist.
    das calcium/kalzium-phosphat-verhältnis sollte im erwachsenen-futter bei 1,1-1.2:1 und bei kitten 2:1 liegen.

    das problem bei almo ist eben, dass es komplett "rein" ist - keine zusätze, nichts dazu, aber eben auch keine knochen oder ähnliches. d.h. es fehlen einfach verschiedene mineralstoffe wie vor allem obiges kalzium, das vorwiegend in knochen vorkommt, die eben hier wegfallen. im prinzip ist almo reines fleisch, das aber von barfern wenn sie reines fleisch füttern auch supplementiert wird: unter anderem mit calcium-supplementen (um die nicht vorhandenen knochen zu ersetzen und obiges verhältnis auszugleichen), aber auch mit anderem wie zum beispiel taurin.

    ich selbst traue mich nicht wirklich ans barfen, weil meine damen damals wenig begeistert waren, ich aber ehrlicherweise gerade auch nicht die zeit habe, mich KOMPLETT bis ins kleinste detail einzulesen. und das müsste ich/man, denn bei katzen kann man gerade mit futter extrem viel falsch machen. vitamine und mineralstoffe kann man nicht nur unter-, sondern genauso überdosieren - mit z.t. schwersten folgen.

    deshalb vertraue ich eben auf hochwertnassfutter - das muss es erstmal tun. einzig taurin füttere ich zu, das lässt sich nämlich nur sehr schwer überdosieren, ist also nicht wirklich risikobehaftet (normalerweise wird eine überdosis ausgeschieden - einzig bei herzkranken katzen könnte diese schädlich sein). aber es ist sehr wichtig für die gesundheit der katze und in fast jedem futter zu wenig vorhanden.

    ach ja omega-fettsäuren sind natürlich auch toll als zufütterung. ich mache ab und an kuren und träufle öle übers/unters futter. lachsöl sowie borretsch oder nachtkerzenöl sind dafür gut - dient dem haarkleid, dem immunsystem und noch ein paar dingen.

    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Kannst du was zu dem "Unser Land" - Futter sagen? Das kann ich hier im Supermarkt kaufen. Leider finde ich online keine genaue Bewertung. Es steht 90% Fleisch drauf. Meine alte Katze hat das gern gemocht.
    unser land wird wohl von hermanns produziert, einer ziemlich guten biomarke. so wie es aussieht ist das ein ziemlich gutes futter.
    und ja, ich meinte auenland - ich kann es mir einfach nicht merken

    ansonsten gibt es noch einige bio-hersteller, sandras tieroase oder pfotino führen diverse. bei einer katze fällt das kohletechnisch ja auch nicht ins gewicht, ich würde da sofort auf nummer sicher gehen.

    unbestritten top sind: auenland, defu, hermann's, porta21 und die neuen wie terra felis oder hound&gatos und ein paar andere.
    vet concept ist toll, grau, mäc's - die haben auch ein tolles preis-leistungs-verhältnis.
    nun - obige versandbetriebe haben eh ein handverlesenes sortiment, da kaufst du schlechtestenfalls gute mittelklasse, weil weniger qualitative futtersorten erst gar nicht im sortiment landen.

    in jedem falle würde ich nassfutter füttern - und durchwechseln mit den sorten, nicht auf eine oder zwei konditionieren. (ich spreche aus leidiger erfahrung mit zora...)
    nimm zwei, drei gute hersteller und ein paar sorten.

    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Fisch mag sie leider gar nicht. Einen kleinen Happen Thunfisch aus der Dose nimmt sie, aber das Fisch-Futter hat sie stehengelassen.
    Eigelb hat sie gerade gekriegt und in einem Haps weggeschlabbert.
    Gras ist draußen genug, ich hab sie auch schon beobachtet wie sie welches gefressen hat.
    Joghurt hab ich noch nicht probiert. Aber ist der nicht auch schlecht wegen der Laktose?
    Wenn ich mal wieder Nasi Goreng mit Huhn mache, kriegt die Katz etwas rohes Hühnerfleisch.
    Es soll ihr ja restlos gutgehen.
    ich würde das mit dem fisch trotzdem hin und wieder versuchen. meist klappt es irgendwann. auch mit rohfleisch - meine spanier haben das lange komplett abgelehnt. zwei von vieren lieben es jetzt.
    gras ist wegen der hairballs wichtig - ansonsten kann man auch malzpaste oder butter geben, wenn es die katze (nicht) mag.

    meeresfrüchte oder lachs füttere ich im übrigen auch hin und wieder, weil meine spanier verrückt danach sind

    und naturjoghurt geht, man füttert es ja nicht oft. ich meinte auch nur wegen des durchfalls und eben dieses probiotische zeugs. zora hat das mal sehr gut nach einer langen ab-gabe genützt. ich habe gestern aber noch alles mögliche dazu gelesen und wäre vermutlich doch eher vorsichtig damit, weil die wirkung nicht klar belegt ist und natürlich wieder gegenstimmen laut wurden.

    so. mehr fällt mir erstmal nicht mehr ein

    liebe grüße, susi samt den weibsen.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  5. #15
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    @Susi
    Nochmal tausend Dank für deine Einschätzung und Informationen.

    Ich werde jetzt abwechseln zwischen UnserLand und Almo.
    Sofern sie es frißt.
    Vorhin hab ich einen Beutel UnserLand aufgemacht, der wurde schon mal ignoriert.
    Eventuell bestelle ich auch ein ganz anderes Futter, welches dann für alle Zeiten als Alleinfuttermittel ausreicht.
    Die Kätzchenmilch werde ich weiter füttern, weil da anscheinend "alles" drin ist.

    Barfen tue ich auch nicht.
    Und ich habe ehrlichgesagt auch immer ein kleines Problem damit, Katzen regelmäßig gutes Fleisch vom Metzger zu kaufen. Katzenfutter besteht ja aus Abfällen, die ohnehin anfallen, aber für gutes Fleisch müssen eben immer Tiere gehalten und geschlachtet werden. Und da ich Katzenhaltung genaugenommen als überflüssigen Luxus ansehe, möchte ich nicht durch meine "Tierliebe" zum Tierelend beitragen.

    Taurin bestelle ich beim nächsten mal mit.
    Mir fällt gerade ein, daß meine alte Katze gerne Mascarpone mochte. Das ist zwar viel Fett, aber sie tobt ja auch genug herum und braucht das bestimmt auch.

  6. #16
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Und ich habe ehrlichgesagt auch immer ein kleines Problem damit, Katzen regelmäßig gutes Fleisch vom Metzger zu kaufen.
    Musst du ja nicht. Es gibt mittlerweile Onlineshops, die Tierfutter zum Barfen herstellen. Das ist dann zwar auch "Abfall", aber trotzdem sehr gutes Fleisch. Entweder gewolft oder in Stücke geschnitten.

    Bei uns gab es heute Truthahn - sehr beliebt
    These violent delights have violent ends.


  7. #17
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Musst du ja nicht. Es gibt mittlerweile Onlineshops, die Tierfutter zum Barfen herstellen. Das ist dann zwar auch "Abfall", aber trotzdem sehr gutes Fleisch. Entweder gewolft oder in Stücke geschnitten.

    Bei uns gab es heute Truthahn - sehr beliebt
    Hat das Fleisch dann auch genügend Nährstoffe?
    Ich traue mich das irgendwie nicht, die Gründe hat Susi schon genannt. Konserviertes Fleisch muß doch irgendwie erhitzt werden, um haltbar zu sein, und dann gehen viele Nährstoffe verloren.

    Was habe ich meiner alten Katze nicht alles an vermeintlichen Schmankerln serviert, weil ich befürchtet habe, sie sei einseitig ernährt. Sie hat aber nur wenig von alledem gefressen. Was sie wollte, war das billige Lidl-Futter mit 4% Fleischanteil. Und konsequent bleiben war unmöglich, da sie irgendwann nicht nur mich, sondern auch meine Mitbewohnerin in der Küche attackiert hat wenn nicht das Richtige im Freßnapf lag.

    Worauf sie zum Beispiel ganz versessen war, war getrocknete Hühnerleber. Die hat ihr mal mein Freund mitgebracht, von einem Kumpel, der selbst schlachtet und die Lebern seinem Hund gibt.
    Also habe ich für teures Geld getrocknete Leber für Hunde im Internet bestellt - diese mochte sie aber nicht.
    Ich fürchte, daß mein Kätzchen genauso mäkelig wird, und ich dann regelmäßig Futter für xx€ wegschmeißen darf. Daher will ich ein "festes" Futter und feste Zusatznahrung, die sie dann auch wirklich frißt.

    Und da jetzt schon seit Stunden das teure UnserLand-Futter im Napf liegt, und das Häppchen Almo-Futter, das ich als Appetitanregung darauf verteilt habe, fein säuberlich heruntergefressen wurde, werde ich das auch nicht mehr kaufen.
    Geändert von Datura (14.10.11 um 21:27:24 Uhr)

  8. #18
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Hat das Fleisch dann auch genügend Nährstoffe?
    Ich traue mich das irgendwie nicht, die Gründe hat Susi schon genannt.

    [...]
    Ich fürchte, daß mein Kätzchen genauso mäkelig wird, und ich dann regelmäßig Futter für xx€ wegschmeißen darf. Daher will ich ein "festes" Futter und feste Zusatznahrung, die sie dann auch wirklich frißt.

    Und da jetzt schon seit Stunden das teure UnserLand-Futter im Napf liegt, und das Häppchen Almo-Futter, das ich als Appetitanregung darauf verteilt habe, fein säuberlich heruntergefressen wurde, werde ich das auch nicht mehr kaufen.
    fleisch OHNE supplemente, dass ohne knochen und blut verfüttert wird, reicht nie. barfen geht NUR mit supplementierung, wenn man es als alleinfutter füttern will, sonst riskiert man damit auch ernsthafte krankheiten durch mangelernährung.

    barfen ist KEIN hexenwerk, ich habe aber gerade wirklich zu viel an den hacken und kann mir deshalb nicht noch ein projekt aufladen.

    dass katzen schleckig sind, neophob und trotzdem abwechslung wollen, scheint zwar ein oxymoron zu sein, ist es aber nicht - es sind eben katzen. und zu guter ernährung muss man sie sehr oft eben auch erziehen, das dauert. meine mini war ein absoluter trockenfutterjunkie und es hat ein HALBES JAHR gedauert, bis sie nassfutter gefressen hat. ich habe das trockenfutter laaangsam immer nasser gemacht und irgendwann hat sie dann das nassfutter gefressen, über das ich ganz am schluss das trockenfutter gestreut habe. heute geht auch nassfutter pur.

    mir stellt es ehrlich gesagt die haare auf wenn ich immer wieder sehe und lese, was besitzer mit dem verweis auf "meine katze frisst eben nichts anderes" verfüttern: erst neulich, eine vorkontrolle. die katzen bekommen nur thunfisch und billigsttrockenfutter. sorry, in solch eine familie kann ich keine katzen vermitteln - das ist absolut nicht artgerecht und rächt sich sehr bald in krankheiten. ich verstehe das oft gar nicht - ich meine man gibt doch kindern auch nicht nur schokolade und gummibärchen, wenn sie nichts anderes "wollen"...
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  9. #19
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    mir stellt es ehrlich gesagt die haare auf wenn ich immer wieder sehe und lese, was besitzer mit dem verweis auf "meine katze frisst eben nichts anderes" verfüttern: erst neulich, eine vorkontrolle. die katzen bekommen nur thunfisch und billigsttrockenfutter. sorry, in solch eine familie kann ich keine katzen vermitteln - das ist absolut nicht artgerecht und rächt sich sehr bald in krankheiten. ich verstehe das oft gar nicht - ich meine man gibt doch kindern auch nicht nur schokolade und gummibärchen, wenn sie nichts anderes "wollen"...
    Mir stellt es da auch immer wieder die Haare auf.
    Meine damalige Mitbewohnerin im Studentenwohnheim zu Studienbeginn: Kaum genug Geld zu essen für sich selber, aber eine Katze wollte sie sich in die 21qm-Bude holen.
    Auf meine Bedenken hin dann der Verweis, daß das Trockenfutter beim Aldi 99Cent kostet und zwei Wochen lang reicht.
    Ergo: 2€ Futterkosten im Monat, juhu!
    Da dreht sich mir alles um.

    Das Problem mit dem hart-bleiben ist halt immer: Man weiß nicht genau, ob die Katzen das Futter nicht mit gutem Grund verweigern. Vielleicht vertragen sie es nicht? Vielleicht widerstrebt es ihnen weil sie eben was anderes brauchen?
    Und eine alte katze wie meine noch umzugewöhnen ist wirklich hart. Aber das junge Kätzchen ... ich kann kein halbes Jahr warten, bis die endlich UnserLand frißt, sie muß ja noch wachsen.
    Was mache ich?
    Erstmal kriegt sie jetzt weiterhin Almo und Kätzchenmilch, bis das neue Futter da ist.

  10. #20
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Konserviertes Fleisch muß doch irgendwie erhitzt werden, um haltbar zu sein, und dann gehen viele Nährstoffe verloren.
    Das Fleisch ist halt nicht konsernviert. Es in rohem Zustand tiefgefroren und bleibt tiefgefroren, bis man es zu Hause selbst wieder auftaut, da gehen keine Nährstoffe verloren. Es ist sogar immer noch eine ganz schöne Menge Blut vorhanden und bei grober Wolfung auch Knochen und Knorpel. Ich benutze es aber trotzdem nicht als Alleinfutter.

    Meine Katzen hatten öfter mal Durchfall als sie klein waren. Nachdem ich sie dann auf Rohfleisch umstellte, hörte das auf. Mittlerweile kann ich eine bunte Mischung aus Rohfleisch, Dosenfleisch und Trockenfutter geben. Sie sind also an alles gewöhnt, und falls im Alter oder wegen Krankheit eine besondere Ernährung notwendig sein sollte, muss ich sie nicht erst umgewöhnen.
    These violent delights have violent ends.


Ähnliche Themen

  1. Ein junger Arzt?
    Von 2eve5 im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.10.08, 12:00:11
  2. Jünger aussehen;)
    Von darkchylde im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.01.08, 19:28:23
  3. An die Laszlo Jünger
    Von Erin im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.03.03, 15:59:57
  4. An die Laszlo-Jünger
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.03.03, 16:07:15
  5. Jünger aussehen
    Von martina im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.02, 23:45:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •