Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Ernährung junger Katzen

  1. #21
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Achso, es ist tiefgefroren.
    Das ist ja was anderes.
    Aber das geht für mich sowieso nicht, da ich nicht so viel Platz zum Einfrieren habe und Füttern auch mal schnell gehen muß (morgens).

  2. #22
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich habe nur eine Minigefrierabteilung in meinem Kühlschrank, und wenn man das Päckchen abends rauslegt, ist es genau morgens zimmerwarm. Gar kein Problem.
    These violent delights have violent ends.


  3. #23
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich informiere mich gerade in so einem BARF-Shop.

    Das sieht alles sehr ... roh aus und erinnert mich an meinen letzten Versuch, meine damalige Katze mit Hühnerklein zu füttern. Das wurde stehengelassen, höchstens mal ein Bröckchen wurde gefressen. Sie war einfach zu lange ans Whiskas gewöhnt. Ich habe mich leider erst sehr spät mit Katzenernährung befaßt.

    Gibst du da dann irgendwelche Supplemente dazu?

  4. #24
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Da ich nicht zu 100% barfe, muss ich nicht groß supplementieren, aber ich setze immer Taurin zu und mische oft Nudeln, Kartoffeln, Eierschalen usw. unter.
    These violent delights have violent ends.


  5. #25
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Gibst du da dann irgendwelche Supplemente dazu?
    du kannst bis zu 20% OHNE supplemente füttern - ansonsten würde ich schon beimengen, das wäre mir sonst zu riskant.

    es gibt fertigbarf-mischungen wie easy-barf (das einzige, das mir gerade namentlich einfällt) und andere, die haben die barf-versender im angebot. da muss dann nur noch öl/fett dazu und gut.

    ansonsten bin ich dieser tage noch über das kittenfutter von grau gestoßen, miezelinos. da ich grau für eine top-firma halte wäre das auch eine option - ist wohl auch mehr kalzium drin.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  6. #26
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Danke, Susi!

    Ich hab jetzt mal so ein Probierpaket nebst Kittenfutter von Grau bestellt und werde das dann abwechselnd mit Almo Nature füttern, damit das auch wegkommt. Und Taurin hab ich mitbestellt. Eine Vitalitäts-Paste gabs gratis dazu, mal gucken.
    Das andere bestellte Futter ist noch nicht da, also muß ich derzeit weiter mit Almo und Kätzchenmilch füttern. UnserLand mag sie ja nicht.

    Was ich dich mal fragen wollte-
    Haben sich eigentlich deine Katzen optisch verändert, seit sie bei dir so gutes Futter bekommen? Also vom Fell her und so?
    Geändert von Datura (18.10.11 um 14:09:41 Uhr)

  7. #27
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Also was das Fell anbelangt: unsere Beiden haben ein wunderschönes (!) glänzendes Fell bekommen! Ich bin mir sicher, dass das am hochwertigen Futter und Frischnahrung (Vögel und Mäuse ) liegt.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  8. #28
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Was ich dich mal fragen wollte-
    Haben sich eigentlich deine Katzen optisch verändert, seit sie bei dir so gutes Futter bekommen? Also vom Fell her und so?
    ja, haben sie. sehr sogar.
    vor allem eben die spanier, da habe ich es GANZ DEUTLICH bemerkt.
    zuallererst kann man sagen, dass sie sich regelrecht ausgekackt haben als sie hierher kamen. sie haben die ersten tage unglaublich viel kot abgesetzt und an geruch und konsistenz konnte man meines erachtens nach schon festmachen, dass das vorher nicht der kracher gewesen sein konnte...

    nach der futterumstellung haben sie deutlich weniger kot abgesetzt und dieser war deutlich erträglicher im geruch.

    und dann natürlich eben das fell - das merkt man ganz ganz schnell finde ich, vor allem wenn man noch taurin zufüttert: glänzendes fell, viel weniger haarausfall.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  9. #29
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    ja, haben sie. sehr sogar.
    vor allem eben die spanier, da habe ich es GANZ DEUTLICH bemerkt.
    zuallererst kann man sagen, dass sie sich regelrecht ausgekackt haben als sie hierher kamen. sie haben die ersten tage unglaublich viel kot abgesetzt und an geruch und konsistenz konnte man meines erachtens nach schon festmachen, dass das vorher nicht der kracher gewesen sein konnte...

    nach der futterumstellung haben sie deutlich weniger kot abgesetzt und dieser war deutlich erträglicher im geruch.

    und dann natürlich eben das fell - das merkt man ganz ganz schnell finde ich, vor allem wenn man noch taurin zufüttert: glänzendes fell, viel weniger haarausfall.


    Das hört sich gut an.
    Ich werde ja jetzt auch bald Taurin zufüttern.
    Wobei meine Mieze wahrscheinlich kein so richtiges Glatt-Spiegelglanz-Fell kriegen wird wie manche schwarze Katzen. Sie ist ja eher "neblig". Aber das Fell ist so unendlich weich und wird dann vielleicht noch weicher...

    (... und ich frage mich gerade ernsthaft, was Taurin denn für Menschenhaare Schönes tun könnte?
    Das Eiweißpulver von meinem Freund enthält auch Taurin, das erklärt vielleicht seine schönen Glänze-Haare? Ich werde wohl künftig öfter mal den feuchten Finger in das Pulver stippen ...)

  10. #30
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,399
    Anzeige
    Huhu Datura,

    barfen an sich ist toll, das mach ich auch bei meinen Hunden und sie lieben es. Gerade bei den Hunden merkt man auch besonders deutlich, dass das Output erheblich niedriger wird, sprich, statt 3 - 4 großen (stinkenden) Haufen gibt es nur noch 1 - 2 kleine am Tag, die auch geruchstechnisch "unauffälliger" sind. Es gibt auch Fertigbarfanbieter, da muss man nicht mehr supplementieren ... ansonsten ist barfen schon eine Wissenschaft für sich und auch etwas zeitaufwendiger.

    Bei Katzen ist das größere Problem, sie daran zu gewöhnen. Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass es extrem schwierig ist, ein Kätzchen an Rohfutter zu gewöhnen, das dies nicht bereits in der Prägungsphase (also in den ersten Lebenswochen) kennengelernt hat.

    Wenn Dein Kätzchen also vorher noch nie Rohfutter bekommen hat, wird das ein sehr schwieriges Unterfangen.

    Ich habe übrigens 10 Jahre lang Katzen gezüchtet und ziemlich viele Katzenbabies aufgezogen, die 12 Wochen bei mir geblieben sind ... konnte also einiges an Erfahrungen sammeln.

    Was ich überhaupt nicht verstehe - warum bekommt das Kätzchen Katzenmilch? Aufzuchtmilch bei mutterlosen Kätzchen macht ja Sinn aber mit 12 Wochen ist ein Kätzchen abgesetzt (bis dahin nuckelt es noch ab und an bei der Mutti, die dann aber auch fast keine Milch mehr hat und viele Mütter lassen sich das schon einige Wochen vorher nicht mehr gefallen) und mit 4 Monaten braucht es definitiv keine Katzenmilch mehr. Einige Katzenbabies bei mir haben bereits mit 6 Wochen nur noch normal gefressen und nicht mehr bei der Mutter getrunken. Ich denke, dass der Durchfall von der Milch kommt ... die vertragen ältere Katzen nämlich nicht mehr so gut.

    Lass sie weg und füttere das Kleine nur noch mit hochwertigem Katzenfeuchtfutter (oder BARF, wenn es das mag).

    Lieben Gruß und knuddel den Zwerg mal von mir,
    Steffi
    Geändert von Steffi70 (19.10.11 um 13:19:29 Uhr)
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

Ähnliche Themen

  1. Ein junger Arzt?
    Von 2eve5 im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.10.08, 12:00:11
  2. Jünger aussehen;)
    Von darkchylde im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.01.08, 19:28:23
  3. An die Laszlo Jünger
    Von Erin im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.03.03, 15:59:57
  4. An die Laszlo-Jünger
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.03.03, 16:07:15
  5. Jünger aussehen
    Von martina im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.02, 23:45:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •