Hi Andrea,

zuerst einmal brauchst du dafür einen guten Lidschatten - also einen mit hoher Pigmentintensität, damit man mit der Deckkraft bzw. der Transparenz auch variieren kann. MAC wäre da ein gutes Beispiel: A little goes a long way :-)

Der Rest ist dann ganz einfach zu umschreiben: Blending, Blending, Blending.

Also die Übergänge mit einem Blending Brush (oder auch deinem normalen, gut ausgeklopften Lidschattenpinsel) gut einarbeiten, so dass nur noch ein Hauch davon zu sehen ist.

Was du für diesen Look gar nicht erst versuchen solltest ist, den Effekt mit Schaumstoffapplikatoren zu erzielen.

Viele Grüße und schöne Ostern,
Britta