Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Darf ich nochmal um Meinung zum Thema Ofen bitten?

  1. #11
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Anzeige
    Zitat Zitat von sbbnico Beitrag anzeigen
    Danke schon mal für die Antworen.

    Seit Wochen raunze ich weil ich so einen Kamin (den ersten) haben möchte. Mein Freund ihn mir aber nicht einbauen mag.

    Jetzt hab ich ihn auch endlich überzeugt. Und Alternativ noch die beiden anderen Kamine entdeckt.

    Also bis Montag kann ich mich endgültig entscheiden

    Hallo - also Nr. 1 hat mMn den Nachteil ringsherum eingebaut zu sei (weisse Wand wird gleich grau/schwarz) Nr. 2 hat den Nachteil das die Scheiben bei Gebrauch nicht durchsichtig bleiben.........Ich vermute ich würde mich trotzdem für Nr. 2 entscheiden, da ich Renovierungen hasse und das Feuer ja bei Nr.2 so aussieht als wäre es offen

    Wir haben damals einen ganz einfachen (vom Baumarkt) genommen (DKG gibt es schon lange nicht mehr) der macht auch noch genug Dreck und ist genauso gemütlich wie ein designter aber natürlich alles Geschmacksache (meine Frau wollte eigentlich keinen - findet es heute aber doch gut einen zu haben )


    P.S. Mir tut dein Freund - leid
    Geändert von Der Pendler (15.10.11 um 10:47:26 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    mir gefällt der 2. am besten
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  3. #13
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Der dritte ist irgendwie witzig und gemütlich.

    Wenn das Ambiente etwas kuscheliger wäre als auf dem Foto, wäre der meine erste Wahl, auch weil er noch eine gewisse Raumluftigkeit bietet.

    Der erste gefiel mir spontan auch am besten, weil am Unauffälligsten, wirkt aber kühler, super, wenn die Inneneinrichting ebenso modern und reduziert ist wie auf dem Foto.

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Wenn es aus praktischen Überlegungen kein gemauerter werden soll würde ich auch den dritten nehmen.

    Er hat wirklich was Witziges.

    Der zweite ist mir persönlich zu bieder und langweilig und zu kompakt.

    Beim ersten fände ich den Kontrast zum eher rustikalen Haus gut, gibt einen spannenden "Bruch".


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #15
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,986
    Mir gefällt der erste am besten. Ich habe allerdings so einen ähnlichen wie den zweiten.
    Dass die Scheiben nicht durchsichtig bleiben, wie Der Pendler schrieb, liegt an der Hitze. Ist sie sehr hoch, kann man sehr wohl noch das Feuer drin brennen sehen. Man sollte die Scheiben natürlich hinterher z. B. mit Zeitungspapier abwischen.

    Solltest Du Dich für #2 oder 3 entscheiden, würde ich eine Wand ganz rustikal mit Steinen machen lassen, denn wie auch schon geschrieben wurde, haben Wand und Decke "Gebrauchsspuren". Der Vorteil von allen ist aber, dass es ziemlich schnell, so nach 20 Min., warm wird und Kamine wirklich eine große, trockene Hitze werfen.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #16
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    das mit den scheiben kenn ich von früher, wobei alle drei eine "scheibenspülung" haben und die scheiben angeblich länger rußfrei bleiben.

    pendler: mein freund liebt renovieren, gestern erst hat er mich gefragt wo ich die steckdosen im badezimer haben möchte, wegen unseren bademöbel. er meinte die passt dorthin.

    als ich meinte die bademöbel ja nicht ewig zu haben und er die steckdose doch lieber an der anderen mauer anmachen soll meinte er: naja dann stemmen ich sie dann halt um".
    von daher tut er mir nur bedingt leid.

    einmauern wollte er mir den deshalb nicht weil er dachte es gehört mehr dazu. der kamin ist allerdings wie ein normaler ofen anzuschließen und wird dann einfach nur eingemauert.

    ich habe auch schon einen maurer gefunden der uns das macht, falls er wirklich nicht will

    die anderen zwei öfen hab ich ihm auch gezeigt, der kleine würde ihm gefallen, der ist aber teurer als der gemauerte kamin. der zweite hat ihn nicht sehr beeindruckt.

    wie tommaisna schon schrieb: ich glaube der kontrast zu den eichenböden und holzmöbel würde sehr toll wirken.

    auf keinen fall möchte mein freund einen rustikalen ofen

    wegen der heizleistung: die ist egal, wir bekommen fußbodenheizung und möchten nur am abend und in der übergangszeit heizen.
    aber sie liegen bei den öfen alle so bei 6-7 KW

  7. #17
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Wenn man das Feuer richtig anzündet bleibt auch die Scheibe fast sauber.
    Man muss möglichst schnell auf eine hohe Temperatur kommen. Dazu sollte man nur sehr trockenes Holz verwenden und den Ofen mit möglichst kleinem Anmachholz anheizen.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  8. #18
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Man muss möglichst schnell auf eine hohe Temperatur kommen. Dazu sollte man nur sehr trockenes Holz verwenden und den Ofen mit möglichst kleinem Anmachholz anheizen.
    jein. je nach temperatur des ofens/der umgebung und ofenart kannst du ihn damit auch zerstören.

    eine bekannte hat damit ihren kachelofen zerstört - es war kalt in der umgebung, sie hat den ofen voll angeheizt - der ofen ist zersprungen. besser zuerst langsam anwärmen als gleich ein riesen feuer anzufachen

  9. #19
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Der Vorteil bei Ofen Nr. 2 und 3 ist, dass man noch einen behälter mit Wasser zum Verdunsten draufstellen kann. Ohne etwas Verdunstung ist mir die Luft zu trocken. Außerdem kann man einen "freie" Ofen im Sommer bzw. bei Nichtnutzung noch schön dekorieren.
    Tempora mutantur.

  10. #20
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Anzeige
    der kachelofen zerspringt nur wenn man noch während des abbrennens die feuertür schließt.

    wir haben momentan auch einen kachelofen und der wird anders geheizt wie ein schwedenofen oder kamin.


    Nic: ich bin glaub ich der letzte mensch der einen ofen dekoriert

    ich habe gar keine temporäre deko und lehne diese auch ab.

Ähnliche Themen

  1. Darf ich nochmal um Eure Meinung bitten?^^
    Von Dany im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.07.11, 16:44:18
  2. Eure Meinung zum Thema Solarium
    Von Kathi00 im Forum Beauty
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.05.11, 21:16:38
  3. Muss mal um Eure Meinung bitten... bzgl. Mann und Date
    Von Exuser59 im Forum That's Life
    Antworten: 545
    Letzter Beitrag: 06.10.08, 05:09:11
  4. Darf Ich Bitten...
    Von vivian im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.10.04, 14:12:15
  5. Darf ich euch mal um was bitten...
    Von lisababy im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.01.03, 10:13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •