Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 234

Thema: Das "Spendieren" in einer Beziehung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653

    Standard Das "Spendieren" in einer Beziehung

    Hallo zusammen!

    Ich habe vor einiger Zeit jemanden kennen gelernt und wir sind seit kurzem zusammen.

    Mal eine Frage an euch. Wie handhabt ihr das Thema Geld bzw. das Einladen von jemanden in einer Beziehung bzw. am Anfang einer Beziehung? Ich habe das Gefühl, dass meine und seine Vorstellungen über das Einladen und Spendieren ein wenig auseinander gehen.

    Wir beide studieren, dass heißt, niemand von uns hat jetzt die große Kohle. Wenn es aber darum geht, dass wir zusammen Kaffee trinken gehen oder ähnliches, dann lade ich ihn öfters mal ein. Im Gegenzug er mich dagegen nie. Auch wenn wir zusammen kochen und einkaufen gehen, dann bezahle ich für die Sachen. Ich habe ihm letztens Geld geliehen und er meinte, er gebe es mir zurück. Bisher habe ich allerdings noch nichts erhalten.

    Ich bin wirklich niemand der geizig ist, keineswegs, aber teilweise habe ich das Gefühl, er nutzt es aus, dass ich ihn einlade. Bei meinem letzten Freund beruhte das mit dem Einladen eher auf Gegenseitigkeit.

    Leider habe ich keine Idee, wie ich das Thema behutsam ansprechen könnte. Irgendwie ist es mir unangenehm. Und ich fände es auch komisch, wenn ich jetzt anfangen würde immer "getrennt" zu sagen.

    Vielleicht übertreibe ich ja und ich sollte ihm ein wenig Zeit geben.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen bwz wie seid ihr damit umgegangen?

  2. #2
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Sprich es an! Auf jeden Fall möchtest du das geliehene Geld zurückhaben, ob er es vielleicht vergessen hätte...
    Uff, blöde Sache, aber dann kann man gleich die Ehrlichkeit des Menschen (Mann oder FRau) ausloten
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  3. #3
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    Blöde Beziehung! Vielleicht schätzt er dich besser gestellt ein oder ist (leider) doch ein Schnorrer. Würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall ansprechen (das geliehene Geld). Kannst das nächste Mal ja auch einfach abwarten beim Bezahlen im Cafe wenn's ums Zahlen geht. Tu uninteressiert und lass ihn machen.
    Schlägst Du das gemeinsame Kaffee trinken und Kochen vor? Möglicherweise ist er aufgrund dessen der Meinung, dass Du ihn einlädst nach dem Motto: Wer's vorschlägt kommt für die Kosten auf.
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

  4. #4
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    "Zeit geben" funktioniert nicht, wenn er nicht weiß was Sache ist. Also musst du es entweder ansprechen, oder ihn nicht mehr einladen.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  5. #5
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653
    Ob er mich besser gestellt einschätzt weis ich nicht. Aber was hat das damit zu tun? Bedeutet das denn, dass ich ihn deswegen öfters einladen muss als er mich? Es ist ja nicht so, als wenn es einmal mehr wäre. Ich bin wirklich niemand, der aufrechnet. Es ist nur auffallend mehr.

    Eigentlich planen wir die Sachen gemeinsam. Daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, nur weil mir jemand etwas vorschlägt dann auch gleichzeitig mich von ihm einladen zu lassen.

    Das mit dem Ansprechen von dem geliehenen Geld ist nicht so einfach. Es war ein Gutschein, dem ich ihm gegeben hatte. Vielleicht dachte er, es wäre ein Geschenk. Das wäre ja auch kein Problem für mich. Nur ich an seiner Stelle würde mich dann revanchieren mit einer Gegeneinladung.

    Ich hab echt keine hohen Erwartungen und bin auch niemand, der sich aushalten lässt. Es kommt mir nur so vor, als wenn das zwischen uns nicht ausgeglichen ist und ich das Gefühl habe, ausgenutzt zu werden.

  6. #6
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Zitat Zitat von ännchen Beitrag anzeigen
    ... Es kommt mir nur so vor, als wenn das zwischen uns nicht ausgeglichen ist und ich das Gefühl habe, ausgenutzt zu werden.
    Und das ist eine ganz schlechte Basis für eine Beziehung.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  7. #7
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von ännchen Beitrag anzeigen
    Ob er mich besser gestellt einschätzt weis ich nicht. Aber was hat das damit zu tun? Bedeutet das denn, dass ich ihn deswegen öfters einladen muss als er mich? Es ist ja nicht so, als wenn es einmal mehr wäre. Ich bin wirklich niemand, der aufrechnet. Es ist nur auffallend mehr.

    Eigentlich planen wir die Sachen gemeinsam. Daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, nur weil mir jemand etwas vorschlägt dann auch gleichzeitig mich von ihm einladen zu lassen.

    Das mit dem Ansprechen von dem geliehenen Geld ist nicht so einfach. Es war ein Gutschein, dem ich ihm gegeben hatte. Vielleicht dachte er, es wäre ein Geschenk. Das wäre ja auch kein Problem für mich. Nur ich an seiner Stelle würde mich dann revanchieren mit einer Gegeneinladung.

    Ich hab echt keine hohen Erwartungen und bin auch niemand, der sich aushalten lässt. Es kommt mir nur so vor, als wenn das zwischen uns nicht ausgeglichen ist und ich das Gefühl habe, ausgenutzt zu werden.
    Vielleicht einfach alles klar und deutlich kommunizieren? Vorher hast du von Geld gesprochen, jetzt ist es ein Gutschein...

    Erklär doch mal, wie das mit dem Gutschein war. Hast du ihm diesen übergeben mit den Worten "den leih ich dir" oder wie war das?

    Du kannst nicht von dir auf andere schließen. Wenn es undeutlich und nicht klar war, dass er nur geliehen war, dann ist für ihn die Sache erledigt.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  8. #8
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653
    Naja, ich hab ihm den Gutschein halt gegeben und dann die Sache nicht angesprochen, weil ich ehrlich dachte, er würde daran denken. Er hat es dann auch ein-zweimal erwähnt, dass er mir das Geld noch schuldet. Allerdings ist nichts passiert.

    Klar, ich sollte es deutlich sagen, wenn mich was stört. So wird es ja nur noch schlimmer, weil ich mich darüber ärgere. Aber ich mag ihn halt sehr, vielleicht fällt es mir deswegen nicht so leicht.

  9. #9
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Ich finde es noch schwierig zu beurteilen, ob er darauf spekuliert, dir das Geld (Gutschein) nicht zurückgeben zu müssen, wenn du dir selbst nicht sicher bist, ob er nun denken könnte, der Gutschein sei ein Geschenk gewesen...

    Hat er dich denn darum gebeten?

    Beim Kaffeetrinken würde ich schlicht und ergreifend der Bedienung sagen, dass ihr getrennt zahlt, da sehe ich kein Problem.

    Wenn es um gemeinsames Kochen geht würde ich auch vorher besprechen, was ihr denn kochen wollt und dabei auch erwähnen, dass du die Kosten teilen willst.
    Manchmal braucht es einfach ehrliche Worte.

    Ich würde nicht darauf spekulieren, dass er dich auch mal einlädt, da wäre es mir lieber, immer getrennte Kasse zu machen als in der Hoffnung zu leben, dass sich das mal ausgleicht, wenn du bezahlst.

    Offenbar ist er kein spendabler Typ, vielleicht dehnt sich das ja auch auf andere Gebiete aus oder betrifft es nur das Finanzielle?
    Man kann ja auch mal was schenken, das eigentlich nichts kostet, Zeit, um etwas zu unternehmen, Hilfe beim Umzug, Lernen, wasauchimmer....

    Es gibt auch da Leute, die lieber nehmen als geben, vielleicht rundet es das Bild ab, wenn du mal darauf achtest?


    Vergiss die Liebe nicht!


  10. #10
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Ich fürchte du musst lernen, deine Meinung zu sagen.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

Ähnliche Themen

  1. Gehört ihr/Habt ihr früher mal einer "Szene" angehört?
    Von Susi Simpel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 06.12.12, 22:53:33
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.10, 16:16:10
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.07.03, 15:21:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •