Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4 12 13 14
Ergebnis 131 bis 140 von 140

Thema: Kirchensteuer - Kirchenaustritt

  1. #131
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Ja, das Zitat (übrigens nicht vollständig) stammt von 1957. Da hatte Böll aber schon den Krieg, mehrere Verwundungen und die Typhus überlebt und ich meine, den Tod seines ersten Kindes.

    Die Zeit vor meiner Geburt war nicht meine Zeit (und ich bin durchaus dankbar dafür), aber ich möchte den Menschen, die diese Zeit erlebt haben, doch zugestehen, dass sie sehr davon geprägt sind!

  2. #132
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,790
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Ja, das Zitat (übrigens nicht vollständig) stammt von 1957. Da hatte Böll aber schon den Krieg, mehrere Verwundungen und die Typhus überlebt und ich meine, den Tod seines ersten Kindes.

    Die Zeit vor meiner Geburt war nicht meine Zeit (und ich bin durchaus dankbar dafür), aber ich möchte den Menschen, die diese Zeit erlebt haben, doch zugestehen, dass sie sehr davon geprägt sind!
    Das gestehe ich ihm selbstverständlich zu.

    Aber ich gestehe auch mir zu, mir eigene Gedanken zu seinem Zitat zu machen und zu anderen Schlüssen zu gelangen, was den Zustand der Welt (auch der damaligen Welt) in Bezug auf Christentum/Heidentum betrifft.


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #133
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Aber ich gestehe auch mir zu, mir eigene Gedanken zu seinem Zitat zu machen und zu anderen Schlüssen zu gelangen, was den Zustand der Welt (auch der damaligen Welt) in Bezug auf Christentum/Heidentum betrifft.
    Aber selbstverständlich! Das zu kritisieren, war auch gar nicht mein Ansatz.

  4. #134
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,587
    Zu Bölls Aussage: er ist eben Rheinländer, und die können nicht aus ihrer Haut. Sehe ich ja bei meinem Mann ...
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  5. #135
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen

    Und wenn ich daran denke, wie unser tiefgläubiger Nachbar früher immer seine Kinder bestraft hat wird mir heute noch schlecht.
    An Gott glauben macht aus einem Menschen noch lange keinen guten Menschen.

    Zudem lebte Böll durchaus in unserer Zeit, so lange ist das ja noch nicht her, sein Zitat stammt aus dem Jahr 1957, da war ich schon auf der Welt.
    Zum ersten Abschnitt: DAS habe ich auch nie behauptet und auch leider bisher nicht so erlebt. Aber ebenso zeigen mir meine bisherigen Lebenserfahrungen, dass das Zitat von Böll durchaus den Tatsachen entsprechen kann.

    Zum zweiten Abschnitt: Deichgräfin hat es schon beantwortet - ich denke auch, dass seine Sicht sehr von den politischen Ereignissen und den selektionistischen Ansichten des 3. Reiches geprägt waren.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  6. #136
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    den politischen Ereignissen und den selektionistischen Ansichten des 3. Reiches geprägt waren.
    Und die Entscheidungsträger damals waren alles Heiden. Klar.

    Jaja, dass man es zu diesen Zeiten vielleicht nicht besser wusste oder nicht besser wissen wollte, ist eine Sache. Aber sich heutzutage noch dahinter zu stellen - nimmt mir echt ein wenig die Spucke weg.

    I nearly dropped my snake!
    These violent delights have violent ends.


  7. #137
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Und die Entscheidungsträger damals waren alles Heiden. Klar.
    Auch das habe weder ich noch Böll gesagt. Manchmal denke ich, dass gelesen werden will, was passt. Schade.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  8. #138
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,790
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Zum ersten Abschnitt: DAS habe ich auch nie behauptet und auch leider bisher nicht so erlebt. Aber ebenso zeigen mir meine bisherigen Lebenserfahrungen, dass das Zitat von Böll durchaus den Tatsachen entsprechen kann.

    Zum zweiten Abschnitt: Deichgräfin hat es schon beantwortet - ich denke auch, dass seine Sicht sehr von den politischen Ereignissen und den selektionistischen Ansichten des 3. Reiches geprägt waren.
    Aber warum ausgerechnet das Christentum in Zusammenhang mit dem 3. Reich als "Ideal" (weiss nicht, wie ich das besser umschreiben soll) gesehen wird ist mir nicht verständlich?

    Waren es doch grösstenteils Christen, die den Juden (Nichtchristen) das Unvorstellbare angetan haben?


    Vergiss die Liebe nicht!


  9. #139
    Registriert seit
    18.05.07
    Beiträge
    1,092
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht um Hilfe nachgesucht, sondern wollte einfach einmal hören, wie andere das sehen.

    Ich bin übrigens aus der Kirche ausgetreten, als ich noch Studentin war und nicht verdient habe. Mit Geldsparen hatte das für mich nie etwas zu tun, sondern ich habe es aus reiner Überzeugung getan. Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die sagen, sie haben nur ein Problem mit der Institution Kirche, aber nicht mit dem Glauben. Ich bin Agnostikerin, nicht mehr und nicht weniger.

    Und das Spenden bezieht sich auf meinen indirekten Beitrag an der Kirchensteuer.
    Hallo astama,
    ich bin selbst auch als Studentin ausgetreten und habe damals noch Geld für den Austritt bezahlt (40,- Mark waren es meine ich) Mein Austritt war gut überlegt, ich habe mir über das Thema Religion bzw. Religionszugehörigkeit jahrelang Gedanken gemacht bevor ich entschied, dass ich aus dem Verein austreten werde. Soll heißen ich verstehe dich gut.

    Warum dein Mann noch Mitglied ist, weiß ich natürlich nicht. Ich kenne viele, die weder mit Gott noch mit der Kirche was am Hut haben und auch nie hatten und trotzdem den letzten Schritt nicht tun. Vielleicht ist ganz tief innendrin doch noch eine Resthoffnung, dass man sich durch die Mitgliedschaft und die Kirchensteuer ein Stück von seinen "Sünden" freikaufen kann und irgendwann mal davon profitiert? Sozusagen der "himmlische Bausparvertrag"? Die Verwandschaft würde es doch nicht zwangsläufig erfahren, wenn er austritt...ich meine, das ziehe ich als Grund eher nicht in Betracht. Aber ich finde es sehr menschlich, dass er sich da scheut, warum auch immer.

    Und, nein, ich spende die eingesparte Kirchensteuer nicht, sondern gebe das Geld für mich aus wie den Rest meines Einkommens auch.

  10. #140
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Hitler war eigentlich Atheist und vieles seiner "Glaubenslehre" war am altgermanischen Paganismus angelehnt, nur mal so am Rande. Der Mensch ist vorallem Mensch und nicht Christ, aber das mal fairnesshalber von einem Atheisten zu hören, da erwarte ich zuviel.

    Astama, zentraler Punkt seiner Kirchensteuerzahlung ist, dass es an die katholische Kirche geht, habe ich das richtig verstanden?
    Vielleicht lässt sich dein Mann dazu überreden, dass ihr euch gemeinsam anschaut was so die lokale, katholische Gemeinde vor Ort macht und wie sie so drauf ist (nicht alle Katholiken sind spießig und von anno dazu mal), weil ja irgendwo auch euer gemeinsames Geld dahin fliesst. Vielleicht mag er danach seine Kirchenzugehörigkeit überdenken?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •