Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Neurodermitis - Womit pflegt ihr aktuell?

  1. #21
    Registriert seit
    07.07.08
    Beiträge
    26
    Anzeige
    Bei mir ist's im Moment auch schlimmer!
    Hab seit Kindesbeinen quasi Neurodermitis.
    Aktuell pflege ich mit der Physiogel Creme (die ich weniger wirksam finde - dafür zu teuer) und Linola Fett, was mir gut hilft.
    Allerdings suche ich noch nach etwas, was etwas längerfristig wirkt und wo ich nicht jeden Tag schmieren muss UND ich auch im Gesicht anwenden kann.

  2. #22
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Zitat Zitat von charel Beitrag anzeigen
    Die ganz normale Linola Fett Ich trage die abends punktuell auf Pickel und Unreinheiten auf und am morgen sind sie schon erheblich geschrumpft. Funktioniert zumindest bei mir super, dafür kann ich mit BPO zB gar nichts anfangen. Aber meine Haut scheint wohl sowieso sehr komisch zu sein, daher kann ich nicht dafür garantieren, dass es bei anderen auch wirkt...
    Erstaunlich, auf diese Idee wäre ich niemals gekommen. Aber ich werde es mal ausprobieren, denn ich habe schon oft gehört, dass Linolsäure gut sein soll bei unreiner Haut. Die ganzen typischen Anti-Pickel-Mittel wirken bei mir punktuell aufgetragen gar nicht. Vielleicht ist das ja ne Lösung.

  3. #23
    Registriert seit
    02.01.10
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    466
    Danke, Mädels, für all eure Beiträge. Hier kann man wirklich was lernen!

    Ich selber habe auch zeitweise mit Ekzemen zu kämpfen und verwende mit Vorliebe Gesichtsöle. Linolsäure bekommt auch mir sehr gut, in Nachtkerzenöl z.B. Vielleicht wäre das auch für euch eine Alternative zu Linola Fett. Hier ist eine Übersicht über Öle mit ihren Wirkstoffen. Da kann man sich selber raussuchen, welche Öle z.B. den höchsten Linolsäuregehalt haben:

    http://www.olionatura.de/_oele/vergleich.php

    Ich habe gerade gesehen, dass Borretschsamenöl einen noch höheren Linolsäureanteil hat als Nachtkerzenöl und extra für Neurodermitis empfohlen wird. Ich selber habe es noch nicht probiert.

    Sehr gut finde ich selber auch Aprikosenkernöl und das "Wohltuende Gesichtsöl" aus der Mandelserie von Weleda. Die Cremes aus der Mandelserie finde ich dagegen nicht so gut, da sie bei mir die Poren verstopfen.

    Hope this helps.
    Geändert von Exuser36 (22.10.11 um 17:54:46 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    bei mir ist es auch wieder ziemlich schlimm, vor allem, wenn sich das Wetter ständig wechselt.

    Als Gesichtspflege nehme ich zurzeit die neutrale Creme Abitima clinic aus der Apotheke, die ist sehr reichhaltig, schwimmt aber nicht auf der Haut.

    Alle Produkte von Linola kann ich empfehlen, die Fettcreme für Hände und trockene Stellen, die Fußcreme muss man unbedingt ausprobieren und das Shampoo ist auch gut.

    Als Shampoo vertrage ich das Hipp Babyshampoo nicht mehr so gut und will demnächst die Kopfhaut-Serie von Head & Shoulders ausprobieren, das habe ich früher immer am besten vertragen.

  5. #25
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Apropos Nachtkerzenöl: Es gab mal eine Serie von Aktivpunkt, die sehr sehr gut war, aber ich weiß nicht, ob es dir noch gibt. Die Produkte waren wirklich extrem reichhaltig und sehr wirksam.

  6. #26
    Registriert seit
    10.01.09
    Ort
    nahe Frankfurt
    Beiträge
    35
    Habe bei meiner Tochter sehr gute Erfahrungen mit Squalanöl und Corneo Lipid von Rosel Heim gemacht. Reinigen und duschen ebenfalls mit Squalanöl (bei akutem Schub), die Corneo nimmt sie zur tägl. Pflege. Sehr gut hilft auch eine physiol. Kochsalzlösung mit Squalanöl. Bei akuten Schüben besprüht sie die Haut mehrmals täglich und es hilft ihr sehr gut.
    LG

  7. #27
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ich habe mir jetzt die Theiss Nachtkerzen Salbe bestellt (ich glaube, das ist das gleiche wie damals Aktivpunkt, das war nur günstiger).

    Und ich habe jede Menge für den Aufbau des Immunsystems bestellt, weil ich sozusagen eine Kur machen möchte, um 1. Neurodermitis im Winter entgegen zu wirken und 2. die Allergien im Frühling reduzieren möchte.

    Ich habe also eben viel Geld in der online Apotheke gelassen und Orthomol immun pro, Granoflor, ein Myrrhe-Präparat, Inulin und ratiopharm B-Vitamine bestellt. Schauen wir mal, ob die geballte Vitamin-Power es bringt

  8. #28
    Registriert seit
    17.11.11
    Beiträge
    3
    Hey ihr Lieben,
    wie erwartet ist es bei mir auch wieder ein wenig aufgetaucht, auf den Beinen, jedoch wirklich nicht so schlimm. Behandele es immer recht gut, creme es immer schön ein, oftmals mit Arganöl oder Halicar Salbe. Ich kann euch empfehlen mal den Neurodermitis Portal, ich treibe mich da immer sehr gerne rum und lese die interessanten Artikel und Beiträge. Also für "Betroffene" sage ich jetzt mal, ist das wirklich eine sehr Interessante Quelle.

    Liebe Grüße an euch, Jennie

  9. #29
    Registriert seit
    02.01.10
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    466
    Anzeige
    Ich wiederhole mich, aber probiert doch mal die

    bepanthen sensiderm

    Hat Derma-Membran-Struktur, kommt zwar leicht daher, pflegt aber sehr reichhaltig und ist miiiiild. Gibt's leider nur in der 20g-Tube und wird auch für leichte Neurodermitis empfohlen. Guckt mal hier:

    http://www.bepanthen.de/scripts/page...derm/index.php

Ähnliche Themen

  1. Pflegt aktuell jemand mit Kanebo?
    Von Hexy im Forum Beauty
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 16.01.11, 10:09:46
  2. Wie pflegt Ihr aktuell?
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.11.07, 12:49:41
  3. Wie pflegt Ihr aktuell?
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.09.06, 10:00:37
  4. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.01.06, 18:45:37
  5. Womit pflegt ihr aktuell?
    Von Andrea72 im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.09.04, 11:05:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •