Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hund und Katze- wie geht das zusammen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109

    Standard Hund und Katze- wie geht das zusammen?

    Hallo

    Kurz meine Situation:
    Meine Tochter - nicht mehr zu Hause lebend - hat sich mit ihrem Freund einen Hund genommen, ihr Freund stand eines Tages mit dem Hund da, den er von einem schlechten Platz gerettet hat. Es ist ein 5 Monate alter Staffordshire Mischling, recht lebhaft wie ihr euch denken könnt, total lieb und gelehrig, aber halt noch jung und ungestüm.
    Jetzt kommt es natürlich dazu, dass sie uns den Hund über Nacht zum Aufpassen gegeben haben, bis jetzt 2 mal.
    Seit 3 Jahren haben wir einen Kater, der uns zugelaufen ist, damals ca. 2 Jahre alt, er hat sich bei uns gut eingelebt, ist aber manchmal etwas neurotisch und verschreckt und versteckt sich hinter dem Bett, auch wenn fremde Leute auf Besuch sind. Er kann jederzeit hinaus, ist also keine Wohnungskatze.
    Der Hund war jetzt in der Woche 2 mal bei uns übernacht, seitdem traut sich die Katze untertags gar nicht mehr ins Haus, in der Nacht nur mit Locken und viel Getue, dann schläft er aber hinter dem Bett oder der Couch, im letzen Winkel.
    Wir haben die zwei anfangs mal kurz zusammengelassen, Hund gehalten, ich hab die Katze gehalten. Die Katze wollte gleich weg und ich hab sie auch gelassen. In der Nacht hab ich mit dem Hund in einem Zimmer geschlafen, und hab die zwei nicht mehr zusammengelassen, total stressig mit in der Früh Katze raus und dann erst Hund aus dem Zimmer und gassi gehen.... puhh
    Natürlich riecht es im Haus wahrscheinlich noch nach Hund, obwohl ich aufgewaschen habe etc.
    Gibt es noch eine Möglichkeit oder kann ich das mit dem Aufpassen vergessen?
    Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?

    Danke und lg evaluna

  2. #2
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Unsere damalige Situation:
    9-jähriger Rüde, von einen Tag auf den anderen kam dann der Kater, auch schon betagter (8 Jahre). Zuerst haben wir den Kater im OG "eingesperrt", damit er sich einleben konnte.
    Nach zwei Wochen (unser Rüde war auch nicht bescheuert und wunderte sich, was so plötzlich nach Kater roch im Haus, die er in der freien Wildbahn zum Fressen gern hatte ..)
    Dann haben wir beide zusammengeführt. Ergebnis: jaulender Hund, weil Kater ihn richtig geil verdroschen hat...
    Joah, dann ging man sich rund 6 Wochen aus dem Weg, beäugte sich aus sicherer Distanz.
    Am Ende war es tatsächlich Liebe, die lagen nebeneinander in der Sonne.
    Leider ist unser Hund verstorben.

  3. #3
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Ich fürchte, dass dieses ab und zu mal Hund allerdings stressig ist für den Kater.
    Gibt es die Möglichkeit die beiden länger aneinander zu gewöhnen?

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Vergiss das mit dem Aufpassen. Zu viel Stress für den Kater.
    Wenn der Hund ganz bliebe, wäre es wohl kein Problem, sie mit Geduld aneinander zu gewöhnen, aber nur zur Visite? Nee, das wird nichts.
    Erst recht nicht mit einem Hund, der keine Beißhemmung hat.

  5. #5
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    ich glaube nicht, dass ein aneinander gewöhnen funktionieren wird.
    vorallem freigänger haben in der regel alle schon mal die erfahrung mit einem jagenden hund gemacht. so hin und wieder ein hund daheim wird für ein gewöhnen nicht funktionieren.
    möglich, dass auf dauer der kater den hundebesuch akzeptiert oder aber -was ich eher vermute- er sich früher oder später ein neues zuhause sucht.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  6. #6
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109
    also länger aneinander gewöhnen möchte ich eigentlich nicht. Ich habe schonmal überlegt, einen Hund zu nehmen, mich aber bewußt dagegen entschieden. Ich hätte nicht genügend Zeit. Ohne Kater wäre das Aufpassen eine Freude, der kleine Wauzi ist ja sehr süß.

    Und unseren Kater möchte ich nicht verlieren.

    Dass Hunde und Katzen in Liebe zueinander entbrennen hört man ja immer wieder. Ich hatte das ja gehofft, aber wenn der Kater die Möglichkeit hat abzuhauen, dann wird er diese auch nützen. Vielleicht ist es bei Wohnungskatzen anders, die haben ja keine Wahl.

  7. #7
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Ich schließe mich da den anderen an: Auf Dauer wären Möglichkeiten da, aber nur so sporadische Besuche wird den Kater wahrscheinlich irgendwann vertreiben.

    Ein Bekannte hat zu ihrem 12 jährigen Kater (Hauskatze in einer Wohnen) einen "Hund" (man verzeih mir die Bezeichnung bei einem Chihuahua) dazugenommen, inzwischen akzeptieren sich die beiden. Mehr aber auch nicht.

    Also, deinem Kater zu liebe würde ich deine Tochter bitten, den Hund woanders hinzubringen.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

Ähnliche Themen

  1. Katze bringt Hund zur Welt !?
    Von Tainted_Beauty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.07.10, 09:35:00
  2. Aus dem Tagebuch von Hund und Katze ...
    Von *Elayn* im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.09, 15:24:18
  3. Zusammenführen von Hund und Katze
    Von Cassie im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.08, 06:33:13
  4. Hund oder Katze
    Von milk im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.12.03, 16:27:54
  5. Hund-Katze-Maus
    Von Exuser 25 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.11.03, 11:26:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •