Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hund und Katze- wie geht das zusammen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Ich fürchte, dass dieses ab und zu mal Hund allerdings stressig ist für den Kater.
    Gibt es die Möglichkeit die beiden länger aneinander zu gewöhnen?

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Vergiss das mit dem Aufpassen. Zu viel Stress für den Kater.
    Wenn der Hund ganz bliebe, wäre es wohl kein Problem, sie mit Geduld aneinander zu gewöhnen, aber nur zur Visite? Nee, das wird nichts.
    Erst recht nicht mit einem Hund, der keine Beißhemmung hat.

  3. #3
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    ich glaube nicht, dass ein aneinander gewöhnen funktionieren wird.
    vorallem freigänger haben in der regel alle schon mal die erfahrung mit einem jagenden hund gemacht. so hin und wieder ein hund daheim wird für ein gewöhnen nicht funktionieren.
    möglich, dass auf dauer der kater den hundebesuch akzeptiert oder aber -was ich eher vermute- er sich früher oder später ein neues zuhause sucht.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  4. #4
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109
    also länger aneinander gewöhnen möchte ich eigentlich nicht. Ich habe schonmal überlegt, einen Hund zu nehmen, mich aber bewußt dagegen entschieden. Ich hätte nicht genügend Zeit. Ohne Kater wäre das Aufpassen eine Freude, der kleine Wauzi ist ja sehr süß.

    Und unseren Kater möchte ich nicht verlieren.

    Dass Hunde und Katzen in Liebe zueinander entbrennen hört man ja immer wieder. Ich hatte das ja gehofft, aber wenn der Kater die Möglichkeit hat abzuhauen, dann wird er diese auch nützen. Vielleicht ist es bei Wohnungskatzen anders, die haben ja keine Wahl.

  5. #5
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Ich schließe mich da den anderen an: Auf Dauer wären Möglichkeiten da, aber nur so sporadische Besuche wird den Kater wahrscheinlich irgendwann vertreiben.

    Ein Bekannte hat zu ihrem 12 jährigen Kater (Hauskatze in einer Wohnen) einen "Hund" (man verzeih mir die Bezeichnung bei einem Chihuahua) dazugenommen, inzwischen akzeptieren sich die beiden. Mehr aber auch nicht.

    Also, deinem Kater zu liebe würde ich deine Tochter bitten, den Hund woanders hinzubringen.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich hatte ja kürzlich die Situation, dass ich ein WE lang auf den Hund meiner Freundin aufgepasst habe. Der Kater ist Hunde eigentlich gewöhnt, der Nachbarshund geht hier ein und aus und auch dieser Hund meiner Freundin war schon öfters zu Besuch.

    Für eine begrenzte Zeit geht das auch mal, aber nochmal so ein WE... nein, dass kann ich weder meinem alten Kater noch mir nochmal antun.

    Der Hund titschte hier wie ein Flummy rum, wollte ständig dem Kater am Popöchen rumschnüffeln , hat sich regelmäßig einen gefangen und der doofe Hund hat es einfach nicht gebacken bekommen, sich vom Kater besser fernzuhalten. Das ganze WE incl. Nachts 4 - 5 x raus bin ich zwischen den beiden hin- und hergesprungen

    Sonntag nachmittag dann hat der Hund angefangen, den Kater anzuknurren und die Zähne zu fletschen, wenn dieser sich in meine Nähe wagte. Der Hund wollte nämlich Chef sein und war bitter eifersüchtig.

    Ganz ehrlich: ich war froh, als der Spuk vorbei war.

    Und Schnurri verfiel danach 4 Tage lang in depressiven Tiefschlaf und gab keinen Mucks mehr von sich. Nein, Schnurri ist einfach zu alt für solche Fisimatenten...

  7. #7
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109
    Ja, es war wirklich stressig.
    Ich werd meiner Tochter irgendwie beibringen müssen, dass wir nicht mehr aufpassen können.

    Danke für eure Tipps

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Zitat Zitat von evaluna Beitrag anzeigen
    Ja, es war wirklich stressig.
    Ich werd meiner Tochter irgendwie beibringen müssen, dass wir nicht mehr aufpassen können.
    Das gehört ja auch dazu, wenn man sich ein Tier zulegt: Dass man sich um Betreuungsalternativen kümmert - wohlgemerkt im Plural.

  9. #9
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen

    Der Hund titschte hier wie ein Flummy rum,
    Sorry, aber das liest sich soooo lustig!!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. Katze bringt Hund zur Welt !?
    Von Tainted_Beauty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.07.10, 09:35:00
  2. Aus dem Tagebuch von Hund und Katze ...
    Von *Elayn* im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.09, 15:24:18
  3. Zusammenführen von Hund und Katze
    Von Cassie im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.08, 06:33:13
  4. Hund oder Katze
    Von milk im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.12.03, 16:27:54
  5. Hund-Katze-Maus
    Von Exuser 25 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.11.03, 11:26:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •