Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: Susanne Fröhlich - Yoga macht Fröhlich DVD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Hast du schon mal Ashtanga Vinyasa gemacht? Da kannst du gar nicht einschlafen dabei

    Nein, ich denke es gibt für jeden Menschen, je nach Neigung und Vorlieben, die richtige Yoga Richtung. Dann spielt auch der Lehrer eine sehr wichtige Rolle, man mag ja nicht jeden Lehrer. Man sollte neugierig alles austesten.

    Persönlich liebe ich statische haltung oder leichte dynamische Abfolgen. Bei Ashtanga (je nach Lehrer) werde ich ganz hibbelig danach, nichts mit entspannung. Ist aber auch unterschiedlich. Wenn man mal mehrer Richtungen kennen gerlernt hat, kann an ja ganz gut einordenen worauf man selbst und der Körper gerade Lust hat. Was mir an Yoga imponiert ist, das der Körper jung bleib. Unabhängig von Falten etc. Wenn an im Yogastudio ältere Frauen beobachtet, so mitte/ende 60 und die Bewegen sich besser als so manche junge Frau, das ist für mich wahnsinn. Klar machen die schon ihr leben lang Yoga, aber es scheint was zu bringen.

    Yoga ist kein Sport den man mal so eben macht, es ist eine Lebenseinstellung, auch disziplin mal alleine die Matte auszurollen, sich einfach den Übungen hingeben zu können, auf die der Körper Lust hat. Und sich danach wie ein neuer Mensch zu fühlen

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Hast du schon mal Ashtanga Vinyasa gemacht? Da kannst du gar nicht einschlafen dabei
    bei der Entspannung danach aber schon, vor Erschöpfung

    für mich ist das der beste Weg zum Entspannen, mir liegt zu viel statisches nicht so.

    das Schöne ist wirklich, dass bei den verschiedenen Stilen fast für jeden was dabei ist heute.
    und ich bin froh, dass ich momentan so eine tolle Lehrerin hab, obwohl sie recht jung ist, ist sie total charismatisch, ideenreich, modern und ich fühl mich soo gut nach ihren Stunden.

  3. #3
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    bei der Entspannung danach aber schon, vor Erschöpfung
    Ich meite nur, weil die meisten sagen Yoga wäre so langweilig das man dabei einschläft (zu anfangs schon). Die haben noch nie Ashtanga probiert Danach, ja auf jedenfall

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich meite nur, weil die meisten sagen Yoga wäre so langweilig das man dabei einschläft (zu anfangs schon). Die haben noch nie Ashtanga probiert Danach, ja auf jedenfall
    Ich mache seit fast 30 Jahren nur Hatha-Yoga, aber das ist so anspruchsvoll wie am ersten Tag. Wenn es langweilig ist, ist man nicht genug gefordert, ansonsten wüsste ich nicht, wie es gehen soll. Einschlafphasen hat man meiner Erfahrung nach während der Entspannungsmomente nach den Übungen, ist mir leider noch nie passiert.

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    @ Maja

    ja, das stimmt. Ich hab ein Yogabuch, wo Frauen erst ab 40, 50, 60 damit begonnen haben und es war beeindruckend, wie sie das machten. Ich liebe ja Bilder von diesen 80jährigen oder 90jährigen Frauen, da sieht man, dass sie dabei geblieben sind und das gern machen.
    http://www.mindsdelight.de/wp-conten...4/yogagran.jpg
    http://amarawati.files.wordpress.com...0b5b706e3b.jpg



    Ist doch cool, oder?

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    @Iridia: Ja die ist klasse die Frau. Wenn ich mich recht erinnere ist sie eine ganz bekannte Yoga Lehrerin in Australien.

    Genau und das liebe ich, das man Yoga genau seinen Bedürfnissen anpassen kann. Es muß ja nicht gleich die Krähe sein
    Aber gleich wie alt oder wie beweglich man ist, welche Handicaps man hat, man kann sich sein Yoga so gestalten das es für einen selbst passt.

    Ehrgeiz ist im Yoga fehl am Platz. Ich versuche den Teilnehmern immer wieder zu sagen mit ihren Gedanken auf ihrer Matte zu bleiben, das es egal ist ob der Gegenüber tiefer in die Vorbeuge kommt oder nicht. Es geht um einen selbst, nicht um das Messen mit anderen, man soll sich auf sich selbst besinnen.

Ähnliche Themen

  1. Menowin Fröhlich für Österreich zum Eurovision Song Contest?
    Von jubi1701 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.06.10, 22:55:16
  2. Susanne Fröhlich: "Runzel-Ich"
    Von goldfrapperl im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 26.09.07, 15:15:07
  3. sophie kinsella oder susanne fröhlich?
    Von serendipiti im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.11.05, 15:55:28
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.03, 17:04:15
  5. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 13.09.02, 15:52:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •