Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Apropos Yoga-DVD

  1. #21
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Anzeige
    Hallo Si,
    ich habe auch schon eine Meditations-CD zuhause und weiß auch von den Achtsamkeitsübungen, die auch bei Depris und Angst gute Erfolge erzielen sollen, aber ich denke, ich bräuchte richtige Anleitung dazu. Danke für den Tipp, ich will sehen, ob ich einen Kurs oder sowas dazu finden, ist immer etwas schwierig wegen der Betreuung meiner Kinder, aber mal sehen, vielleicht kann ich ja doch was organisieren.

    Lieben Dank nochmals!
    Wer nicht liebt und wer nicht irrt, der lasse sich begraben. (Goethe)

  2. #22
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Zitat Zitat von andijo Beitrag anzeigen
    Es geht mir in erster Linie um Entspannung und vielleicht auch um etwas mehr Gelassenheit, um im Hier und Jetzt zu bleiben und nicht gedanklich immer in Vergangenheit oder Zukunft zu verweilen :-)
    Hallo andijo, dann empfehle ich dir die 5 tibetischen Übungen, NdP hatte damals darauf geschwört und ich habe mir dann eine DVD dazu gekauft. Die Qualität ist grottig, aber die Übungen sind sehr erholsam und auch ein bisschen anstrengend. Habe ich schon länger nicht mehr gemacht.

    Als Meditation empfehle ich unbedingt die Fantasiereisen-CDs von Arnd Stein, z. B. "Schlaf finden und abschalten", "Konzentration steigern" oder "Lebensmut statt Depression". Ich habe sehr viele CDs von ihm und höre sie jeden Abend.

  3. #23
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi Andi!

    Es gibt einige wirklich gute Anleitungs-CDs für Mindfulness. Ich persönlich finde, dass es vor allem auf einen guten Sprecher ankommt, der oder die einen gut durch die Übung leitet. Die Augen hast du sowieso geschlossen oder auf einen Punkt konzentriert, und du sitzt irgendwo bequem - dafür musst du dich nun wirklich nicht aus dem Haus bewegen.

    Ich habe früher einige Kurse für autogenes Training mitgemacht, da gab es wirklich nichts, was mir ein Sprecher auf einer CD nicht auch hätte beibringen können. Und du musst dir nicht das Gehuste, Geschnarche oder die öden Geschichten der anderen Teilnehmer anhören

    Yoga würde ich auch sagen - bevor ich mir unwiderruflich die Wirbelsäule verdrehe, gehe ich lieber zuerst in einen Kurs. Aber Meditation ist die klassische Sache für allein zu Haus

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  4. #24
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    meine erste Einführung in Meditation hab ich bei einem Yoga-Kurs gehabt.

    Aufgabe war: Drei Minuten in eine flackernde Kerze zu gucken und jeden Gedanken weiterziehen zu lassen. Ich hab mich damals das erste Mal ganz leicht und unbeschwert gefühlt. Das zweite Mal, viel, viel später, hab ich fast eine dreiviertel Stunde in den Regen rausgesehen und ihn nur beobachtet. Danach hab ich mich gefühlt, als wäre ich zwei Wochen im Urlaub gewesen. Seidem bin ich dran geblieben, zu selten, aber regelmäßig.

    Bei dem Yoga, dass ich mache, spüre ich auch nach jeder Übung etwa eine Minute liegend nach, was die Auflösung der Dehnung im Körper bewirkt, man merkt Blockaden oder fließende Ströme, leise Sachen, die im Lärm des Alltags untergehen und schickt gelaufene Ärgernisse des Alltags in den Orkus, die Gedanken sind weg, nur Wahrnehmung.
    Mein erster Yogalehrer, bei dem ich 3 Jahre war, davon 2 Jahre im Zweierunterricht, war der beste, den ich je hatte, ihm hab ich unendlich viel zu verdanken. Nicht auszudenken, wenn mein erster Kurs einer gewesen wäre wie der letzte, den ich hatte. Ich hätte das vermutlich wegen Beliebigkeit gar nicht durchgehalten und Yoga für Mist gehalten.

    Auch wenn es heute nicht mehr ganz so schlimm aussieht, ich bin hingegangen, weil ich gefühlsmäßig immer so extrem durcheinander war und mich davon ständig überfordert fühlte.
    Heute hab ich da doch eine gewisse Ruhe und Gelassenheit bekommen. Wenn ich das mal paar Tage nicht mache, werde ich wieder irgendwie unruhig, ich brauche es für den Körper und die Seele. Ich mach das aus Entspannungsgründen.

    @ SiGuenther

    geführte Meditationen finde ich auch ganz toll, ein kleiner Urlaub im Alltag.

  5. #25
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Oh, und falls du die Wii mit Balanceboard hast oder Zugang dazu, mach doch mal die "ZaZen"-Übung. Die ist echt klasse! Wenn man da nicht genau die richtige Mischung aus Loslassen und Festhalten aufbringt, ist man draußen.
    Viele Leute neigen ja beim Meditieren dazu, einfach einzupennen, das ist aber natürlich nicht Sinn der Sache
    These violent delights have violent ends.


  6. #26
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich freue mich, dass die Hirnforschung nun auch seit Jahrtausenden überlieferte geistige Übungen als sinnvoll ausweist, damit auch Skeptiker überzeugt werden können, dass das wirklich etwas bringt. Yoga ist für sich genommen Atemmeditation mit Bewegung und bewirkt unglaublich viel.

  7. #27
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Oh, das sind ja interessante Infos. Ich werde heute Abend von zuhause aus mal bei amazon stöbern. Mit 2 Kindern, Job, Haushalt und einem selbständigen Partner muß ich mir erst mal einen Freiraum schaffen...
    Si, da hast Du wirklich Recht, die Stimme macht viel aus bzw. Tonfall, Satzmelodie. Ich habe ein Buch mit einer CD dazu, das Buch ist wirklich ganz gut geschrieben, aber von der Stimme der Dame war ich enttäuscht, die klingt nicht entspannt sondern irgendwie so morbide ;-) http://www.amazon.de/Meditation-mit-...9621517&sr=1-4
    Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich Schiss vor der Stille habe...

    Nochmals ganz herzlichen Dank.
    Andrea
    Wer nicht liebt und wer nicht irrt, der lasse sich begraben. (Goethe)

  8. #28
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    janne, der Vorteil, wenn etwas wissenschaftlich erwiesen ist, ist der, dass einem niemand mehr erzählen kann, dass es nur funktioniert, wenn du an dieses oder jenes glaubst. Meditation muss dann nicht spirituell sein, sondern kann auch ganz sachlich abgewickelt werden.

    Wenn ich dieses Chakra-Gedöns&Co mitnehmen müsste, hätte ich ganz sicher keine Lust, mich damit zu beschäftigen.
    These violent delights have violent ends.


  9. #29
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Chakra-Gedöns ist ja auch nichts anderes als Konzentration auf einen Körperbereich.

  10. #30
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Anzeige
    Ich finde es schön das Meditation und auch Yoga so langsam wissenschaftlich ergründet wird und dazu Thesen veröffentlicht werden.

    Allerdings muß ich schon schmunzeln wenn ich sowas lese wie "Yoga beweist sich gegen Rückenschmerz" oder Menschen die Probleme mit dem Rücken haben, Spannungskopfschmerzen oder ständig unter Strom stehen und Raubbau mit ihrem Körper treiben, auf einmal sagen "Wow, ich fühl mich wirklich gut danach, das scheint ja was zu bringen". Ich meine, setzen die Menschen sich nicht mit ihrem Leben und Lebensstil auseinander? Wenn ich im Job ständig unter Druck stehe, Privat meinen Ehrgeiz voll auslebe ist es doch kein Wunder das ich nicht zur Ruhe komme. Oder wenn ich den ganzen Tag am Rechner sitze sollte mir doch auch klar sein das mein Körper irgendwann streikt, die Muskulatur sich verkrampft und verkürzt.
    Wenn mein Körper "schreit" sollte es keine Dauerlsöung sein irgendwelche Mittelchen zu nehmen, sondern ich sollte den Umgang mit mir selbst mal genauer unter die Lupe nehmen.
    Yoga und Meditation ist sind Allheilmittel, aber es verbessert die Lebens qualität; und wenn das "nur" heißt weniger Rücken- und/oder Kopfschmerzen, besser Schlaf, niedrigerer Konsum von irgendwelchen Tabletten.

    Menschen machen sich über so vieles Gedanken, aber bei ihrem eigenen Körper muß immer eine wissenschaftliche Studie herhalten.

Ähnliche Themen

  1. Russen Yoga oder Yoga für betrunkene :-)
    Von jubi1701 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.11, 12:47:25
  2. 30% bei Apropos
    Von sabine21 im Forum Beauty
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.11.08, 15:25:12
  3. Apropos Klamotten :-)
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.05, 13:57:24
  4. Apropos J.Lo
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.09.02, 15:32:01
  5. Apropos....
    Von Tweety im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.12.01, 13:54:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •