Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: "Unkaputtbares" Hundespielzeug?

  1. #31
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Anzeige
    Wenn ein Hund gerne nagt, dann ist kein Plüschtier sicher.
    Mein Sofazwerg ist ein echter Killer, sie entfernt zuerst die Glasaugen (bzw würde es tun wenn ich sie nicht prophylaktisch entfernen würde, dann wird systematisch genagt bis das Tier nur mehr eine arme Haut ist.

    Allerdings ist ein großer Unterschied in der Haltbarkeit, teure sigikid etc Teile halten viel, viel länger.

    Ich kaufe jetzt die Plüschtiere am Flohmarkt, zu maximal 1 Euro pro Stück, suche welche aus, die keine Glasaugen, keine Quietschis und vor allem nicht diese winzigen Styroporperlen haben. Vor allem letzteres schränkt die Auswahl etwas ein und ich bin beim "Befummeln" schon öfter erstaunt angesehen worden.

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  2. #32
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von Löwin Beitrag anzeigen

    Um es auf den Punkt zu bringen: dem Hund gehört überhaupt kein Spielzeug. Es gehört dem Rudelführer und der alleine bestimmt, wann, wer, wielange, wo und wie damit gespielt wird.
    Das seh ich anders. Mein Hund ist recht pflegeleicht und ordnet sich "gerne" unter. Warum sollte ich ihm sein Spielzeug also nicht überlassen?
    Anders ist es natürlich, wenn es Probleme im Zusammenleben gibt. Für meinen Geschmack wird in der Hundeerziehung oft zu sehr pauschalisiert.

  3. #33
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Zitat Zitat von Löwin Beitrag anzeigen
    Um es auf den Punkt zu bringen: dem Hund gehört überhaupt kein Spielzeug. Es gehört dem Rudelführer und der alleine bestimmt, wann, wer, wielange, wo und wie damit gespielt wird.
    Zitat Zitat von Suha Beitrag anzeigen
    Das seh ich anders. Mein Hund ist recht pflegeleicht und ordnet sich "gerne" unter. Warum sollte ich ihm sein Spielzeug also nicht überlassen?
    Anders ist es natürlich, wenn es Probleme im Zusammenleben gibt.
    Löwin, da hast Du etwas mißverstanden, denn drauf bezog sich mein Einwand nicht. Bei gefestigten Mensch-Hund-Beziehungen kann man eine Menge Dinge machen, die bei Alpha-Anbetern verpönt sind.
    Bei nicht gefestigten Beziehungen stimme ich Dir allerdings zu, da sollte allein der Halter das Heft in der Hand halten.

    In diesem Fall geht es mir nur darum, das in Einzelteile zerlegbares Spielzeug nur unter Aufsicht bespielt werden sollte. Allein so ein Quietschinnenleben hat je nach Qualität des Spielzeugs mitunter scharfe Kanten und sollte besser nicht in der Speiseröhre eines Hundes landen. Und auch nicht jedes Füllmaterial eignet sich zum Verspeisen. Hat man so einen Hund, sollte nur unkaputtbarer bzw. unbedenklicher Kram zur freien Verfügung gegeben werden!
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  4. #34
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich bin froh, wenn sich mein Hund auch allein beschäftigen kann und nicht auf dumme Gedanken kommt (Kissen, Sofa, Schuhe etc.).
    Das hat allerdings weniger was mit Spielen zu tun.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  5. #35
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Anzeige
    Zitat Zitat von Milla Beitrag anzeigen
    Das hat allerdings weniger was mit Spielen zu tun.
    Das weiß ich auch. Mir geht es darum, dass sie ihr hat Spielzeug und sich damit beschäftigt, wenn sie allein ist, als wenn sie sich was sucht, womit sie spielen kann. Sie liebt alles plüschige und weiche - vom Plüschtier bis zum Schal. Sie ist noch jung und in manchen Bereichen unerzogen, aber sie lernt schnell, was sie darf, bzw welche Sachen sie haben darf und welche nicht.

    Ansonsten stimme ich mit Suha überein. Emma ist auch ein Hund, der sich schnell unterordnet und selbst kein "Alphatier".
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.10, 21:18:31
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  4. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  5. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •