Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: Hilfe ich erfriere :-(

  1. #31
    Registriert seit
    03.02.10
    Beiträge
    345
    Anzeige
    Ich bin absolut nicht verfroren, was aber
    a) wohl an den reichlich vorhandenen, körpereigenen Pölsterchen liegen mag,
    b) bewege ich mich, seit ich meinen Hund hab, bei Wind und Wetter viel draußen - bei strammem Gassigehen wird mir auch bei Minusgraden (richtig angezogen) nicht kalt,
    c) heize ich im Winter möglichst wenig und
    d) bin ich wohl von Natur aus wenig verfroren.

    Was ich allerdings ganz übel finde und womit ich sogar im Sommer eine Gänsehaut bekomme, sind Rollis und dgl. aus reiner Viscose, möglichst noch eng anliegend - da kann ich gleich gar nix anziehen.

  2. #32
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von wuermchen Beitrag anzeigen
    Ich hattte gelesen man kann es auch im Backofen erwärmen...sorry das wäre es mir dann nicht Wert...so viel Energie verschwenden das geht nicht.
    Was meinst Du, wieviel Energie in der Mikro verschwendet wird (abgesehen davon, dass ich es ziemlich bäh finde, Schuhe in die Mikro zu packen)?

    Gestern habe ich einen Test im TV gesehen. Die haben 4 Eier im Topf auf dem Herd, im Eierkocher und in der Mikrowelle (in so einem Spezialbehälter) gekocht. In der Mikro war der Energieverbrauch x-fach so hoch wie im Eierkocher.

  3. #33
    Registriert seit
    15.11.11
    Beiträge
    14
    Nicht jeder ist gleich, ich friere auch sehr schnell und habe eingentlich im Winter immer kalte Hände und Füsse. Bewegen tue ich mich viel, mache Kalt- und Warmduschen für die Füsse, doch es wird nicht besser.

  4. #34
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Was meinst Du, wieviel Energie in der Mikro verschwendet wird (abgesehen davon, dass ich es ziemlich bäh finde, Schuhe in die Mikro zu packen)?

    Gestern habe ich einen Test im TV gesehen. Die haben 4 Eier im Topf auf dem Herd, im Eierkocher und in der Mikrowelle (in so einem Spezialbehälter) gekocht. In der Mikro war der Energieverbrauch x-fach so hoch wie im Eierkocher.

    Danke, das bestärkt mich in meiner Meinung mir nach wie vor keine Mikro anzuschaffen.
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  5. #35
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Ich habe und brauche ja auch keine.

    Interesant das Beispiel - jedoch können Eierkocher und Herdplatte auch mit Mikrowelle konkurrieren. Ich denke bei einem Kirschkernkissen/Pantoffeln rechnen sich drei Minuten zum Erwärmen des Selbigen nicht mit mind. 20 Minuten Backofen (mal abgesehen von dem zu erwärmenden Volumen des Backofens) - da dürfte das Beispiel anders ausfallen.

    Daher erwärme ich mein Heizstofftier nicht; der Backofen würde allzu viel Energie für den Zweck verbrauchen (Würmchen zustimm) - und da vermisse ich dann schon mal die Mikrowelle...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  6. #36
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    So oder so, ich möchte nichts aus dem fuß- und bodennahen Bereich im lebensmittelnahem Bereich. Für mich tut es auch eine Wärmflasche an den Füssen.

  7. #37
    Registriert seit
    12.08.11
    Beiträge
    1,397
    Ich olle Frostbeule frage einfach mal in die Runde (ich hoffe, das ist ok ): hat jemand eine Empfehlung für einen richtig schön wärmenden, kuscheligen, isolierenden Wintermantel bzw. Winterjacke, die gleichzeitig annehmbar aussieht?? Irgendwie finde ich nichts Gescheites - die Mäntel in den einschlägig bekannten Geschäften wirken irgendwie wenig vertrauenserweckend !

  8. #38
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    @ südhimmel, ich habe mir vor Jahren mal gesteppte Jacken von Cinque gekauft. Die sehen annehmbar aus und halten Kälte, Nässe und Wind draußen.

    Top finde ich die Marke Aigle http://www.google.de/imgres?imgurl=h...&tx=111&ty=106

  9. #39
    Registriert seit
    25.07.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    788
    @südhimmel, ich kann Sabine21 nur zustimmen. Nachdem ich mich letzten Winter bei -20 Grad auch totgefroren habe, investierte ich dieses Jahr in einen Daunenmantel von Cinque mit 90 % Daunenanteil. Bezeichnenderweise heisst das Modell Eskimo :-). Ich finde, diese Marke bietet beides: Schicke und gleichzeitig warme Oberbekleidung.
    viele Grüsse
    Sally-Ann

  10. #40
    Registriert seit
    12.08.11
    Beiträge
    1,397
    Anzeige
    Danke für eure Tips!! Die von Cinque sind wirklich, wirklich schöööön , ist aber preislich fast die gleiche Kategorie wie Peuterey oder Woolrich - ich hatte es befürchtet, dass ich für einen vernünftigen Wintermantel sparen muss ! Vielleicht habe ich ja Anfang nächsten Jahres Glück, wenn die Saison langsam ausläuft. Leider ist mir erst jetzt wo es kalt wird aufgefallen, dass ich sowas mal bräuchte *vordieStirnschlag* !

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.05.11, 19:09:11
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.03.06, 16:08:56
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.09.02, 10:05:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •