Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Preisunterschiede bei Douglas und Co

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154

    Standard Preisunterschiede bei Douglas und Co

    Ich habe gestern wieder festgestellt, wie unnötig es doch ist, seine Düfte und Kosmetik bei Douglas zu kaufen, da man im Internet so viel sparen kann.

    Ich habe im Angebot 30 ml CK Euphoria bei Rossmann abzüglich eines 10 % Rabatts für 22,50 gekauft... danach bin ich zu Douglas gegangen, die Flasche hat dort 47 (!) gekostet. Hab ich mich gefreut

    Und auch sonst, wenn man die Preise vergleicht findet man seine Produkte vorallem im Internet billiger als bei Kaufhof/Douglas und co...

    Lohnt sich überhaupt nicht!

    Oder auch die OPIs, wollen die 16,95 € für einen haben...

    An sich ist es doch nur das "Luxusfeeling" in dem schönen Laden einzukaufen, was man mitbezahlt!?!
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Es soll ja auch Müllers geben, bei denen Chanellacke nur 17€ kosten usw aber ich habe min 20 verschiedene Müller Filialen in den letzten Jahren besucht und dort haben die immer 22€ gekostet Dooof!!

    Dann gibt es ja auch noch Parfumdreams und die haben fast immer nochmal Codes...

    Ich denke vor allem Bestellfaule haben die Nachsicht, naja ich bestell ja eh lieber von daher- wer nicht will der hat schon.

    Man könnte ja meinen, dass man für die Beratung zahlt aber kompetente Damen bei Douglas
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  3. #3
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Natürlich findet man im Inet alles viel günstiger, weil oftmals kein Personal, keine Lagerhaltung, keine Ladenräume.

    Und viele lassen sich daher eben erst im Einzelhandel beraten und gurken dann durch das Netz, um den Wunschartikel dort billiger zu kaufen. Die Nachsicht hat der Fachhändler. Ich will an dieser Stelle nicht auf dessen Qualität und Wissen eingehen, das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Aber auch so ist das Geschäftesterben und die Innenstadtverödung zu erklären. Bald werden dann nur noch Geschäfte wie Saturn, Mediamarkt, Douglas, Thalia etc. zu finden sein. Die eben kein ausgebildetes Fachpersonal haben, sondern einen Abteilungsleiter und mehrere Aushilfskräfte.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #4
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,864
    Ich vergleiche die Preise auch. Im Müller z.B. kostet meine Bodylotion von Lancome € 20,00 bei Douglas € 25,00. Im Douglas wollte man mir im Verkaufsgespräch dann noch meine Bodylotion anbieten, da hab ich dann gekontert und gesagt, dass ich die im Müller günstiger bekomme, daraufhin meinte die "Douglette" die bekommen sie dann bei uns zum gleichen Preis, sprich also € 20,00. Da war ich ziemlich baff. Nun muß ich sagen, dass in Trier der Müller direkt gegenüber vom Douglas ist und noch eine weitere Parfümerie sich ganz in der Nähe befindet die regelmäßig 30 % Aktionen fährt, vielleicht passen sie deswegen bei dem ein oder anderen Produkt dann die Preise an.
    Wie auch immer, ich fand das gut und hab mich darüber gefreut.

  5. #5
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Wenn ich auf Sachen warten kann und möchte, bestelle ich gerne online. Sogar lieber als das ich in den Laden gehe, aber möchte ich einfach nicht warten, dann vergleiche ich einfach auch nicht.

    Wobei ich auch beim bestellen nun nicht immer auf die Suche nach irgendwelchen Rabattcodes gehe, entweder habe ich welche, dann nutze ich sie und wenn nicht dann halt nicht. Dieses elende suchen nach noch einem Schnäppchen nervt mich.

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    geht mir alles komplett genauso.

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,814
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Bald werden dann nur noch Geschäfte wie Saturn, Mediamarkt, Douglas, Thalia etc. zu finden sein.

    Wieso "bald"? Das ist doch schon längst der Fall. Man kann doch heute bereits nicht mehr die einzelnen Fußgängerzonen verschiedener Städte auseinanderhalten, weil`s überall komplett identisch aussieht.

  8. #8
    Registriert seit
    27.05.08
    Beiträge
    3,750
    Zitat Zitat von Tante Anneliese Beitrag anzeigen
    Wieso "bald"? Das ist doch schon längst der Fall. Man kann doch heute bereits nicht mehr die einzelnen Fußgängerzonen verschiedener Städte auseinanderhalten, weil`s überall komplett identisch aussieht.
    Gebe Dir Recht

  9. #9
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Zitat Zitat von Tante Anneliese Beitrag anzeigen
    Wieso "bald"? Das ist doch schon längst der Fall. Man kann doch heute bereits nicht mehr die einzelnen Fußgängerzonen verschiedener Städte auseinanderhalten, weil`s überall komplett identisch aussieht.
    naja... die Reihenfolge ist schon unterschiedlich

    aber stimmt schon. Darum fahr ich gerne ins benachbarte Ausland - da sieht man wenigstens ein paar andere Geschäfte dazwischen.

  10. #10
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich achte da gar nicht wirklich drauf und ständige Preisvergleiche sind mir zu anstrengend. Ich kauf eigentlich gar nicht mehr so viel. Eine Stammparfümerie hatte ich nie, dafür bin ich zu oft umgezogen. Generell brauche ich so gut wie keine Beratung beim Kauf meiner Kosmetikprodukte. Pflege benutze ich immer dieselbe und den Rest recherchiere ich selber zusammen und/oder probiere einfach aus. Daher brauche ich auch keine Beraterin meines Vertrauens. Ich kaufe, wo ich eben grad kriege, was ich brauche. Das kann auch mal online sein, muss aber nicht.

    Vieles kaufe ich in den USA, weil ich sowieso öfters da bin und einiges hier nicht oder nur mit viel Aufwand kriege. Der Preis ist nichtmal das Hauptargument - wenn mir heute mein Puder ausgeht, dann geht es eben heute aus und dann kauf ich es heute da, wo es grad verfügbar ist. Wenn ich weiss, dass ich eh in den USA bin, bunkere ich da wieder und spare mir die Online-Bestellung ein paar Wochen später.

    Das einzige, das ich sehr bewusst im Wissen um des günstigeren Preises nicht in der Schweiz kaufe, sind OPIs. Die kaufe ich wahlweise in irgendeinem Nail Salon in den USA, in den ich eben grad stolpere, oder über Ebay.

Ähnliche Themen

  1. MAC Preisunterschiede?
    Von Frauke im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.09, 19:31:21
  2. Preisunterschiede
    Von Sophie im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.10.05, 11:59:13
  3. Preisunterschiede bei Clinique?
    Von Indigo im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.07.05, 08:27:04
  4. MAC-Preisunterschiede in D?
    Von VuittonVictim im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.05, 20:46:42
  5. Preisunterschiede
    Von Jerryx im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.00, 16:17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •