Auf Youtube hab ich ein video gefunden: how to make Kaiser rolls

Ich hab den Teig von den kleinen Brötchen im Rezept davor genommen und angefangen.

Kaiserbrötchen



zuerst den Teig in der Küchenmaschine 8 Minuten geknetet.
und dann noch mit dem Salz 4 Minuten mit der Hand. Dann 2 Stunden gehen lassen, dann etwas zusammen geschlagen, und in gleichmäßige Stücke geteilt. Ich mochte sie nicht so groß wie im Video und hatte auch nur die halbe Menge Teig gemacht, weil wir so viel nicht essen würden. Dafür wollte ich die mit Mohn machen, weil ich Mohnbrötchen einfach liebe.

Danach hab ich die in längere Stangen gerollt und sowas wie einen lockeren Knoten gemacht, dabei darauf geachtet, dass das Loch in der Mitte nicht zu klein wird, kann man aber etwas größer ziehen, der Teig ist sehr elastisch:




dann die Enden herum geschlugen und festgedrückt,



mit Wasser bestrichen und und mit Mohn bestreut.



Ofen auf 220°C vorgeheizt, dabei eine kleine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Ofenboden gestellt. Backen und fertig.