Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 244

Thema: Bilderbackthread der besten Rezepte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    ein weiteres Küchenspielzeug sind diese Teile. Schon mal gesehen?

    http://www.amazon.de/DECO-PEN-braun-...7583711&sr=8-1

    bei uns gibt es zwei Größen, ein Kleines und ein Großes, das eine zum Schokolade schmelzen, das andere für Teig, die mit Spritzbeuteln aufgespritzt werden. Es gibt bei Amazon.fr sowas zu einer Macaronbackform dazu:

    http://www.amazon.fr/gp/product/imag...=kitchen&img=3

    Neulich hatte ich die im Laden mal in der Hand und fand die ganz okay, nicht zu fest und handlich. Nur mal so als Info.

    Ich benutze für Macarons und Sahne ja diese Einwegspritzbeutel von Tortissimo, die ich mehrmals verwende. Ist eine bedeutend preiswertere und platzsparendere Variante, trotzdem begeistern mich solche Küchengadgets.

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    @Iridia
    habe noch nie bei amazon Frankreich bestellt, wieviel Portokosten kommen da hinzu?

  3. #3
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ich bin mittlerweile stolze Besitzerin einer Silikonbackmatte da öffnen sich einem ganz andere Welten *übertreib*
    Da fällt mir ein, ich muss mal wieder Bilder meiner Backwerke posten.

    Iridia, ich hab inzwischen auch das Oreo-Eis von Deliciousdays gemacht, herrlich. Dein Käsekucheneis ist als nächstes auf dem Programm

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ich hab schon ewig lange diese Silikonmatte aber zum ersten und einzigen Mal bisher bei dem Zimtsternen verwendet
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    @ LV

    so um die 5 Euro. Ich packe im Ausland die Sachen immer in den Einkaufskorb, gehe zu bezahlen und sehe kurz davor, wieviel die berechnen, wenn es zu viel ist, verzichte ich, aber das hier war okay. Aus England und den USA werden die Beträge auch in Euro angezeigt - und die Versandkosten.
    Innerhalb von Deutschland bei der anderen Matte kommen auch 5 Euro dazu.
    Die kochkundigen Franzosen benutzen Silikonsachen wie der Teufel. Dort gibt es Haufen Sachen, die ich hier noch nie gesehen habe und ab und ich stöbere ich dort.

    Die erste Matte, die ich vor Jahren dort bestellt habe, war eine für Mini-Madeleines. Dort gibt es auch Kochbücher für salzige Madeleines, was, wovon ich vorher auch noch nie was gehört hatte.

    @ Jessie

    und, wie kommst du klar? Welche hast du denn nun? Ich hab neulich beim Ausrollen mal wieder gedacht, wie froh ich bin, die gefunden zu haben.
    Poste deine Bilder!!

    Oreo-Eis, hm. Klingt lecker. Da geh ich gleich mal gucken. Gute Idee.

    Ich hab von Deliciosdays ein herrliches mit Kokosmilch und Safran gemacht, hab ich das schon erzählt? Das war ja irre. Sah aus und schmeckte irgendwie wie Mango-Eis.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Iridia, apropos Eis, nach welchem Rezept machst du ganz normales Schokoeis?

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    bin kein Schokoeisfreund, aber ich hab ein italienisches Eisbuch. Wenn du willst, guck ich mal, was die so anbieten. Das war bisher immer gut. Bin eher der Fruchteistyp.

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Das war übrigens die Sache mit meiner ersten Silikonform, den Mini-Madeleines




    Ich hab da schnell ein paar Madelaines gebacken, nur von einem Drittel Rezept, praktisch eine Zahnlochfüllung nur zum Spaß

    (Ich hab übrigens die Mini-Madeleine-Formen bei Amazon gefunden)

    Limettenmadelaines (Quelle: "Les Madeleines salées et sucrées de Sophie")




    1 Ei
    40 g Mehl
    40 g Zucker
    40 g gesalzene Butter, ausgelassen
    etwas Backpulver
    abgeriebene, zerkleinerte Streifen von einer Limette

    Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, Limette klein metzeln, alles zusammenrühren.

    dann in die Formen und bei 190°C ca. 10 Minuten backen,




    aus der Form rausploppen lassen und mit Puderzucker bestreuen, aufessen. (sind ja nicht viele)




    Duftet auch herrlich warm und zitronig.

  9. #9
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Duftet auch herrlich warm und zitronig.
    Als ich die Bilder gesehen hab dachte ich an den Profumum Duft, Dulcis in fundo.
    Kann mir vorstellen dass die Madeleines genau SO duften

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    bin kein Schokoeisfreund, aber ich hab ein italienisches Eisbuch. Wenn du willst, guck ich mal, was die so anbieten. Das war bisher immer gut. Bin eher der Fruchteistyp.
    Das wäre wirklich sehr nett, Iridia, vielen Dank.

Ähnliche Themen

  1. Eure besten Curry-Rezepte
    Von Peppermintpatty im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.03.11, 12:41:42
  2. Hackbraten - eure besten Rezepte bitte!
    Von sunny69 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.07.10, 14:26:51
  3. Eure besten vegetarischen Cannelloni Rezepte!
    Von Milhouse im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.10, 15:38:53
  4. Euere besten Bratensossen - Rezepte!
    Von larafabienne im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.12.09, 07:41:07
  5. Eure besten Rezepte für...
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.02, 12:27:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •