Seite 7 von 68 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 17 57 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 677

Thema: Kitchen Aid-Soll ich oder soll ich nicht?

  1. #61
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Elke H. Beitrag anzeigen
    Aber Du hast doch einen TM!!!
    Natürlich, und den liebe ich ja auch..... aber ich hatte es schonmal irgendwo
    geschrieben, Teige, Sahne, Eischnee werden damit nicht so optimal.
    Die Kuchen meiner Freundinnen sind immer irgendwie fluffiger als meine.
    Das Platzproblem ließe sich lösen mit ein wenig Umorganisieren. Sie könnte also doch auf der Arbeitsplatte stehen (alles andere wäre ja Schwachsinn).
    Und mehr gebacken als früher hab ich die letzten Monate schon. Daran ist Curly mit ihrem Lieblingskuchen-Thread schuld

  2. #62
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von claira Beitrag anzeigen
    Stimmt doch, oder nicht?
    Nein. Stimmt nicht, aber Du als TM-Eigentümerin siehst das vermutlich anders. Auch gut. Aber falsch. *zungerausstreck*

  3. #63
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Dann will ich jetzt auch mal aufgeklärt werden, was er denn zusätzlich kann
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  4. #64
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von claira Beitrag anzeigen
    Genau, die Kitchen Aid kann nichts, was dein TM nicht auch kann. Die wird nur rumstehen und zum "Hübsch aussehen" wären mit 400€ zu viel, auch wenns auf Raten ist.
    Definitiv NEIN. Ich nehme für so Sachen wie Eischnee oder Sahne schon seit
    längerem den guten alten Handrührer, nicht den TM.

    Ich finde, beide Geräte haben ihre Daseinsberechtigung, jede kann bestimmte Sachen besser. Ich weiß auch, daß etliche TM_Besitzer auch noch eine KA oder eine ähnliche Maschine haben.

    Die 399 wären diesen Monate dank Weihnachtsgeld auch so drin gewesen, aber warum, wenn man mit 0% abzahlen kann. Und, nein, ich habe nicht
    zig Ratenkredite gleichzeitig laufen. Aber danke für die Fürsorge, Herr AK-Zwegat

  5. #65
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich hab weder TM noch KA und frag mal, wieviel besser wird der Eischnee als konventionell mit dem Mixer oder der Hand geschlagen?

  6. #66
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Natürlich, und den liebe ich ja auch..... aber ich hatte es schonmal irgendwo
    geschrieben, Teige, Sahne, Eischnee werden damit nicht so optimal.
    Die Kuchen meiner Freundinnen sind immer irgendwie fluffiger als meine.
    Für Sahne benutze ich die KA gar nicht; die mache ich immer noch mit dem klassischen Mixer (oder den Sahnesyphon). Die verliert sich immer in der großen Schüssel; daher habe ich das nicht einmal versucht. Ok, Teig wird immer klasse.

  7. #67
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Ok, dazu kann ich nichts sagen. Mir reicht das Ergebnis mit dem Eisschnee und der Sahne und meinen Handrüher habe ich seit ich den TM habe, überhaupt nicht mehr benutzt.

    Ach ja: Vor dem TM habe ich überhaupt keinen Eisschnee hinbekommen, weder mit dem Mixer, noch mit der Hand
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  8. #68
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Nee, ganz ehrlich, Schlagsahne kann der TM zwar, aber luftig ist die nicht.

    Aber ich wollte hier nur auf das recht gute Angebot hinweisen und keine
    TM-Pro-Contra Diskussion lostreten.

  9. #69
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ich hab ja schon bekannt gegeben, dass ich vor einigen Tagen bei Otto die empirerote Artisan bestellt habe mit gleichwertigem Zubehör, allerdings für 579,-- okay, mit Ottocard und Rabatt für etwas günstiger. Nun ist sie immer noch nicht da, soll aber noch vor Weihnachten geliefert werden.

    Jetzt wurde ich auf das QVC Angebot aufmerksam gemacht und der Preis ist wirklich gut, auch wenn es sich nicht um die Artisan sondern um die Classic handelt.

    Darum meine Frage an die zufriedenen KA-Nutzerinnen, oder die die sich auskennen, ist der Unterschied Classic-Artisan so gravierend? Classic ist ja der Vorläufer mit geringfügig weniger Wattzahl.

    In anderen Foren konnte ich keine zufriedenstellenden Antworten finden, darum wende ich mich noch mal an euch. Das Otto-Angebot kann ich noch stornieren.

    Danke schon mal im Voraus
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  10. #70
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Wir haben zwar keine Kitchen Aid sondern das Pendant von Kenwood, aber wir benutzen es schon auch neben dem TM. Allerdings halte ich das trotzdem mehr für eine Luxusspielerei, die einem zwar die Arbeit erleichtert, aber nicht so essentiell notwendig ist, wie ein TM.

    Will sagen: In meiner eigenen Wohnung vermisse ich zwar schmerzlich einen Thermomix, aber das Gerät von Kenwood noch nicht ein einziges Mal. Okay, als Veganer schlage ich auch weder Eiweiß noch Sahne, mahle aber viel häufiger Getreide oder mache Nussmilch selbst...

    Überleg dir gut, wie häufig du etwas kochst/backst, wo du eine Kitchen Aid einsetzen könntest und ob das nicht ohne fast genauso gut ginge

Ähnliche Themen

  1. Haarverlängerung (soll ich oder soll ich nicht...?)
    Von VanillaLatte im Forum Beauty
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.11.11, 15:11:45
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.08.11, 15:36:10
  3. Love in white...soll ich oder soll ich nicht...
    Von Butterkeks im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.03.07, 17:33:19
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.05.03, 17:58:21
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.03.03, 07:34:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •