Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: parfumflakons komplett öffnen

  1. #11
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Anzeige
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Eve, du musst schon sagen, dass man die Kerze vorher ausblasen muss.


    Äh - ja. Hatte ich vergessen, das zu erwähnen? Tatsächlich
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  2. #12
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Inspire, schau mal hier bei Post 7 und 8
    das mit dem Bohrer hatte ich auch schon mal in der MUA gelesen.

    http://www.basenotes.net/threads/208...perfume-bottle

  3. #13
    Registriert seit
    16.10.11
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    200
    Das ist aber für festgegammelte Glasstopfen, so wie ich es verstehe.
    Mich interessiert das auch. Ich habe auf ebay mal einen Duft gekauft, bei dem der Sprühkopf wohl kaputt und durch einen anderen ersetzt war, was aber nicht besonders gut funktioniert. Das würd ich auch gern mal abmachen und umfüllen.
    All Time Top 5 (nach Häufigkeit)

    Egoiste
    L'Instant de Guerlain pour Homme Eau Extrême
    L'Heure Bleue
    Habit Rouge
    Déclaration

  4. #14
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich weiss das es sich beim link um Glasstopfen handelt. Mir ging es um das Aufbohren. Alternativ kann man die Tipps vielleicht auch abgewandelt umsetzen. Ggf kann man ja selber nochmal ueber Basenotes oder mit google auch in Eigenregie suchen wenn hier keine Berichte gepostet werden
    Geändert von Exuser3 (26.11.11 um 22:07:06 Uhr)

  5. #15
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    Du hast eine Heizung?
    jo, die lebt wenigstens noch einigermassen im gegensatz zum rest hier

    Hmm - meinst du nicht, dass das einen Overflow an Duft gibt? Hast du es schon einmal mit ins-Wasser-Sprühen probiert? Vielleicht reicht das tatsächlich aus.
    nein, das gibt überhaupt keinen overflow an duft! ich praktiziere das ja schon seit jahren, allerdings eben immer nur, in dem ich aus den phiolen oder flaschen rausSPRÜHE! und das ist mir (ich faules stück, ich ) auf dauer zu nervtötend, stundenlang zu "pumpen"!

    Das geht übrigens auch mit Kerzen: Warten, bis sich das Wachs verflüssigt hat und dann in das flüssige Wachs das Parfum sprühen - allerdings sparsam und möglichst nicht in die Nähe des Dochtes, sonst kommt es beim nächsten Anzünden nach und nach zu kleinen Explosionen Und voila - fertig ist die Duftkerze!
    ach schnarch, das kenn ich doch schon alles! aber lieb für deine mühen, eve :-)

    Wenn du trotzdem an die Flacons willst - vielleicht versuchst du es vorsichtig einmal mit einer Zange. Vorsichtig deswegen, damit das Glas nicht splittert. Wegen des Flakons wäre das egal, aber nicht wegen deiner Finger. Ggf. Gummihandschuhe anziehen, das schützt die Hände
    hm, ja, so oder so ähnlich habe ich mir das ja auch gedacht, aber vielleicht kommt ja hier noch der ULTIMATIVE tipp? mal abwarten...



    sun, mein herz.
    danke für den link! da gucke ich später mal rein! (war grad schnell bei McDoof und kämpfe mit meinen pommes und dem Royal TS und den chicken nuggets

  6. #16
    Registriert seit
    14.07.11
    Ort
    Ostsee...fast
    Beiträge
    437
    Ich habe schon Flakons aufgemacht, bei denen der Sprüher kaputt war... Flasche blieb heil aber den Sprühkopf kann man nimmer verwenden - sprich, die Flasche ist dann offen (ich hab die Düfte umgefüllt).

    Nachdem die Halskrause, die den Mechanismus versteckt weg ist (die kann man meist abdrehen mit etwas Kraft), biege ich mit einem kleinen Schraubendreher den Metallring, der den Sprühknopf an den Flaschenhals presst auf. Immer ringsum, das Metall aufdehnen, bis der Sprühkopf sich abnehmen lässt (bissi dran rackeln, der sitzt recht fest).

    Meine Opfer bisher waren Shalimar, Miro Magic, ein Deo und ein Pelletier-Duft.

  7. #17
    Registriert seit
    14.10.10
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    196
    Ich habe schon mal mit einer kleinen Säge das Metall um den Flaschenhals aufgesägt damit ich den Duft umfüllen konnte.
    Dauert aber ewig, große Verletzungsgefahr und die Küche war hinterher voller Metallsplitter.
    Nur bedingt zu empfehlen.

  8. #18
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    ich mach das auch mit der zange, bisschen dehen, bisschen ziehen und im notfall "knicken". flakon splittert manchmal, ist aber nicht so schlimm *find*

    ich verwende verschmähte (jessas, schreibt man das so?) düfte übrigens unverdünnt mit bambusstäbchen. also ganz genau wie diese raumdüfte. kein duftoverflow, klappt und beduftet gar wunderbar
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  9. #19
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    Zitat Zitat von lora Beitrag anzeigen
    ich mach das auch mit der zange, bisschen dehen, bisschen ziehen und im notfall "knicken". flakon splittert manchmal, ist aber nicht so schlimm *find*

    ich verwende verschmähte (jessas, schreibt man das so?) düfte übrigens unverdünnt mit bambusstäbchen. also ganz genau wie diese raumdüfte. kein duftoverflow, klappt und beduftet gar wunderbar
    danke! so hatte ich es nun ohnehin vor zu probieren! also mittels zange und "gewalt".

    mit den bambusstäbchen hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich finde, sie duften doch SEHR wenig/sehr dezent! da riecht man ja kaum was!
    zumal...wo bekommt man denn die stäbchen so lose ohne den duft?
    (ich kenne das bislang nur als "fertiges set"! weisst schon was ich meine, oder?)

  10. #20
    Registriert seit
    14.07.11
    Ort
    Ostsee...fast
    Beiträge
    437
    Anzeige
    Bambus oder Rattanstäbchen gibts in fast jedem Bastelgeschäft/-shop oder z.B. auch hier
    http://www.linaroma.de/epages/620110...003/Categories

Ähnliche Themen

  1. neutrale Parfumflakons
    Von musika im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.04, 10:46:17
  2. Parfumflakons
    Von mita im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.04, 13:58:03
  3. Parfumflakons
    Von Krichi im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.11.03, 13:57:45
  4. Parfumflakons
    Von daisy im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.01, 16:25:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •