Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Umgang mit richtig scharfen Messern

  1. #11
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Steffi, keine Bange, der Graef-Schärfer macht die Messer sicher nicht kaputt.
    Ich hab auch einige recht teure dabei, z.T. schon seit meiner ersten Hochzeit,
    das ist 19 Jahr her, die sind noch absolut top.

  2. #12
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Ratet mal wer sich gestern beim Zwiebelschneiden in den Daumen gesäbelt hat?

    Ähm ja, ich glaube ich sollte keine Tipps mehr verteilen, wenn ich das selbst nicht kann

  3. #13
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Die Diskussion, ob man sich eher mit scharfen, oder mit stumpfen Messern schneidet, hatte ich vor kurzem erst mit Freunden. Wir waren fünf, drei waren Fans der scharfen Klinge und auch überzeugt, dass man sich damit weniger schneide, schnitten sich aber tatsächlich recht häufig in die Finger. Zwei benutzten aus Überzeugung nur stumpfe Messer und schnitten sich nie. Ich gehöre zu den letztgenannten. Ich glaube inzwischen, es gibt Messer-Typen. Bei mir schiebe ich es auf eine gewisse Impulsivität im Handeln, drum will ich es weder mit scharfen Messern, noch mit schnellen Autos/Motorrrädern zu tun haben. Bekommt mir nicht.

    Zum Thema Aufbewahrung: einer war der Meinung, dass gute, scharfe Messer an den Magneten gehören und nicht in die Schublade.

    Take care,
    Mascara

  4. #14
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Ich habe es vor einigen Jahren geschafft, mir mit einem normalen Tafelmesser den halben Daumen zu amputieren
    Wollte irgendein Gefäß öffnen, benutzte das Messer als Hebel und rutschte ab.......
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  5. #15
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Zitat Zitat von Mascara Beitrag anzeigen
    Zum Thema Aufbewahrung: einer war der Meinung, dass gute, scharfe Messer an den Magneten gehören und nicht in die Schublade.
    so ist es.

    Da werden die Messer mit Liebe geschliffen bis der Grat hauchfein ist und extra dünn schneidet und dieser Grat knallt in einer Schublade gegen anderes grobes Metall oder feste Holzgriffe, ist klar, dass es ruckzuck stumpf wird oder sogar beschädigt wird, auch wenn man das nicht mit bloßem Auge sieht.

    Diese Holzblöcke sind auch noch okay, aber alle Profis, die ich kenne, haben Metallschienen. Ist auch sicherer anzufassen, man kann auf einen Blick wählen, welches Messer man will.

  6. #16
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Anzeige
    Wenn man mal eine Schublade hat, in der die guten Messer liegen und man dann, weil sie durcheinander gepurzelt sind, in die Schneide eines Keramikmesser fasst, dann hat sich die Diskussion um eine Schublade erübrigt
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Rezept fuer scharfen Reissalat gesucht
    Von Visi im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.11, 11:50:30
  2. Wo Tweezerman schärfen lassen?
    Von hecate im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.09, 12:08:04
  3. Umgang mit Freeze 24/7 Augenserum?
    Von sundance im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.03.08, 18:30:59
  4. Euer Umgang mit Job-Herausforderungen?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.06, 12:33:02
  5. pinsel:UMGANG?
    Von flauschi im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.05, 13:20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •